Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtentwicklungsperspektive
2022-281-App-N-EU
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Kurze Beschreibung: Stadtentwicklungsperspektive Stuttgart - Prozessbegleitung
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Erstellung einer neuen Stadtentwicklungsperspektive. Der Auftrag beinhaltet sowohl die kooperative...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Erstellung einer neuen Stadtentwicklungsperspektive. Der Auftrag beinhaltet sowohl die kooperative organisatorische und methodische Prozessbegleitung als auch die kooperative inhaltliche Erarbeitung der einzelnen Teilprodukte der Stadtentwicklungsperspektive Stuttgart.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptioneller Prozessvorschlag
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beteiligungskonzepte Phasen 1-3
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentationstermin
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 20,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Büroprofil
Thematisches und personelles Spektrum
Selbstverständnis Intergrierte Stadtentwicklungskonzepte
Selbstverständnis Beteiligung und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Büroprofil
Thematisches und personelles Spektrum
Selbstverständnis Intergrierte Stadtentwicklungskonzepte
Selbstverständnis Beteiligung und Moderation
Selbstverständnis Prozesssteuerung und kooperatives Arbeiten
2. Referenzen
Drei Referenzprojekte Integrierte Stadtentwickpungsplanung
Zwei Referenzprojekte Beteiligung und Moderation
Zwei Referenzprojekte Prozesssteuerung und kooperative Arbeitsstruktur
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über den Eintrag in das Berufs- oder Handelsregister (zum Zeitpunkt des Einreichungstermins nicht älter als 6 Monate) nach Maßgabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über den Eintrag in das Berufs- oder Handelsregister (zum Zeitpunkt des Einreichungstermins nicht älter als 6 Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder Vertragsstaats des
EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten
Büroprofil (ggf. Bürogemeinschaft) mit tabellarischer Darstellung des thematischen Leistungsspektrums mit Angaben von Projekten (Auswahl) und personell vertretenen Fachrichtungen (max. 2 DIN A4)
Aussagekräftige textliche und/oder grafische Darstellung zum Selbstverständnis des Auftragnehmers, je von Integrierten Stadtentwicklungskonzepten, Beteiligung und Moderation, Prozesssteuerung und kooperativen Arbeiten (max. 3 DIN A4)
Qualitative Beschreibung von drei Referenzprojekten aus dem Bereich integrierte Stadtentwicklungsplanung seit 2015 mit aussagekräftigen Texten und Darstellungen (je max. 1 DIN A4)
Qualitative Beschreibung von zwei Referenzprojekten aus den Bereichen Beteiligung und Moderation seit 2015 mit aussagekräftigen Texten und Darstellungen (je max. 1 DIN A4)
Qualitative Beschreibung von zwei Referenzprojekten mit Darstellung der Prozesssteue-rung und Arbeitsstruktur zwischen Auftraggeberin und Auftragnehmerin seit 2015 mit aus-sagekräftigen Texten und Darstellungen (je max. 1 DIN A4)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe oben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-18
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-12-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Nachprüfungsstelle
Postort: siehe Nachprüfungsstelle
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 202-575682 (2022-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 427 395 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 202-575682
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Stadtentwicklungsperspektive
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Urban Catalyst GmbH
Postanschrift: Glogauer Str. 5
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10999
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3053210696📞
E-Mail: info@urbancatalyst.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 427 395 💰
Quelle: OJS 2023/S 074-223520 (2023-04-11)