Die Stadt Ingelheim ist im Besitz der Straßenbeleuchtung mit ca. 5.550 Leuchten, zurzeit sind etwa 25 - 30 verschiedene Leuchtentypen im Bestand, die Energieversorgung erfolgt über 127
Straßenbeleuchtungsverteilungen. Die Ein- und Ausschaltung der Straßenbeleuchtung erfolgt über Dämmerungsschalter bzw. Rundsteuerschaltungen. In einigen Gebieten erfolgt die Nachtabsenkung durch die Wegschaltung eines Außenleiters. Die Stadt Ingelheim schreibt die Betriebsführung und teilweise Erneuerung dieser Straßenbeleuchtung aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein - Straßenbeleuchtung
3/2022 VgV
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbeleuchtung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Ingelheim ist im Besitz der Straßenbeleuchtung mit ca. 5.550 Leuchten, zurzeit sind etwa 25 - 30 verschiedene Leuchtentypen im Bestand, die...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Ingelheim ist im Besitz der Straßenbeleuchtung mit ca. 5.550 Leuchten, zurzeit sind etwa 25 - 30 verschiedene Leuchtentypen im Bestand, die Energieversorgung erfolgt über 127
Straßenbeleuchtungsverteilungen. Die Ein- und Ausschaltung der Straßenbeleuchtung erfolgt über Dämmerungsschalter bzw. Rundsteuerschaltungen. In einigen Gebieten erfolgt die Nachtabsenkung durch die Wegschaltung eines Außenleiters. Die Stadt Ingelheim schreibt die Betriebsführung und teilweise Erneuerung dieser Straßenbeleuchtung aus.
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz-Bingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein Fridtjof-Nansen-Platz 1 55218 Ingelheim am Rhein”
Beschreibung der Beschaffung: vgl. II.1.4) Kurze Beschreibung
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2032-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe des Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und in den letzten drei Jahren ausgeführt wurden. Auf gesonderte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und in den letzten drei Jahren ausgeführt wurden. Auf gesonderte Anforderung sind Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum zu benennen.
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten Jahren ersichtlich sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Wilhelm Leuschner Straße 61
55218 Ingelheim am Rhein”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6ARST0
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten nennen. Der Antrag ist u. a. dann unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 028-070947 (2022-02-04)
Ergänzende Angaben (2022-03-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 028-070947
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-03-21 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-25 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-03-21 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-25 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 057-149304 (2022-03-17)