Stadtwerke Stuttgart GmbH: Beschaffung von Ladeeinrichtungen im privaten und halb-öffentlichen Raum

Stadtwerke Stuttgart GmbH

Die Stadtwerke Stuttgart GmbH (nachfolgend: SWS) planen ihr Geschäftsfeld im Bereich privater, halb-öffentlicher und öffentlicher Ladeinfrastruktur weiter auszubauen. Hierfür soll Normalladeinfrastruktur ("AC-Ladeeinrichtungen") als auch Schnellladeinfrastruktur ("DC-Ladeeinrichtungen") beschafft werden.
Der Schwerpunkt bei der Beschaffung liegt im Segment Normalladeinfrastruktur ("AC-Ladeeinrichtungen") und hier im Einzelnen für die Bereiche der Wohnungswirtschaft (Ein- und Mehrfamilienhaus und Genossenschaft), bei Unternehmen (Mitarbeiter*innen und Flotten) sowie auf halb-öffentlichen Flächen. Für diese Bereiche sollen gemäß der Vergabeverordnung (VgV) AC-Ladeeinrichtungen mit insgesamt bis zu 3.967 AC-Ladeeinrichtungen über zwei Jahre ab dem 01.06.2022 mit einer zweifachen optionalen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr beschafft werden. Aufgrund der unterschiedlichen technischen sowie funktionellen Anforderungen an die AC-Ladeeinrichtungen und Nutzung findet für das Segment Normalladeinfrastruktur eine Aufteilung des Auftrags in fünf Losen (Los 1 bis Los 5) statt.
Ein weiterer Schwerpunkt umfasst das Segment Schnellladeinfrastruktur ("DC-Ladeeinrichtungen") mit den Anwendungsfeldern DC City, DC Flotten und DC Parks. Für diese Bereiche sollen gemäß der Vergabeverordnung (VgV) insgesamt bis zu 77 DC-Ladeeinrichtungen über zwei Jahre mit einer zweifachen optionalen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr beschafft werden. Aufgrund der unterschiedlichen technischen sowie funktionellen Anforderungen an die DC-Ladeeinrichtungen und Nutzung findet für das Segment Schnellladeinfrastruktur eine Aufteilung des Auftrags in drei Losen (Los 6 bis Los 8) statt.
Die SWS hat sich zur Durchführung eines offenen Verfahrens nach § 14 Abs. 1 S. 1 VgV entschlossen.
Die mit SWS vereinbarten Leistungen sollen auch von verbundenen Unternehmen, insbesondere den Energiediensten der Landeshauptstadt Stuttgart GmbH, zu gleichen Konditionen abrufbar sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-01 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-04-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtwerke Stuttgart GmbH
Postanschrift: Friedrichstraße 45
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: florian.haegele@stadtwerke-stuttgart.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.stadtwerke-stuttgart.de/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Energiedienste Landeshauptstadt Stuttgart GmbH
Postanschrift: Friedrichstraße 45
Postort: Stuttgart

Öffentlicher Auftraggeber
URL: https://www.energiedienste-stuttgart.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMJRU3G/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMJRU3G 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunales Unternehmen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadtwerke Stuttgart GmbH: Beschaffung von Ladeeinrichtungen im privaten und halb-öffentlichen Raum 04002-21”
Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Stuttgart GmbH (nachfolgend: SWS) planen ihr Geschäftsfeld im Bereich privater, halb-öffentlicher und öffentlicher Ladeinfrastruktur weiter...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte 📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AC-Ladeeinrichtungen in diesem Los werden für die Produktbereiche P1 & P2, P3 und P4 in den Anwendungsfeldern Ein- & Mehrfamilienhaus, Genossenschaft...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die abzuschließende Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Die Laufzeit verlängert sich zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, wenn die SWS...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AC-Ladeeinrichtungen in diesem Los werden für die Produktbereiche P1 & P2 für die Anwendungsfeldern Ein- & Mehrfamilienhaus angefragt. Die technischen...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AC-Ladeeinrichtungen in diesem Los werden für den Produktbereich P3 im Anwendungsfeld Wohnungswirtschaft (Große Parkgaragen und Parkplätze) angefragt....”    Mehr anzeigen

4️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AC-Ladeeinrichtungen in diesem Los werden für den Produktbereich P4 im Anwendungsfeld Unternehmen (Flotten und Mitarbeiter) angefragt. Die technischen...”    Mehr anzeigen

5️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AC-Ladeeinrichtungen in diesem Los werden für den Produktbereich P5 im Anwendungsfeld halb-öffentliche Flächen angefragt. Die technischen Anforderungen...”    Mehr anzeigen

6️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DC-Ladeeinrichtungen in diesem Los werden für den Produktbereich P7 im Anwendungsfeld DC City angefragt. Die technischen Anforderungen ergeben sich aus...”    Mehr anzeigen

7️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DC-Ladeeinrichtungen in diesem Los werden für den Produktbereich P7 im Anwendungsfeld DC Flotte angefragt. Die technischen Anforderungen ergeben sich...”    Mehr anzeigen

8️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DC-Ladeeinrichtungen in diesem Los werden für den Produktbereich P7 im Anwendungsfeld DC Park angefragt. Die technischen Anforderungen ergeben sich aus...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB -- Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate am Ende der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“--- Erklärung über den Gesamtjahresumsatz und zum Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages (Lieferung von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge) der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“--- Auflistung von mindestens 2 vergleichbaren Referenzen innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre, die Aufschluss über die technische und berufliche...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-02 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-02 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMJRU3G
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, soweit: (1) der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 068-179509 (2022-04-01)