"Standorterweiterung Kita Frauenstein"

Stadt Frauenstein

Die Stadt Frauenstein beabsichtigt, die im Ort befindliche integrative Kindertagesstätte - am Standort Freiberger Straße 37 - zu erweitern. Im Rahmen der bereits vorliegenden Machbarkeitsuntersuchung, Stand 2022, wurde geprüft, ob das bestehende Gebäude ertüchtigt werden kann oder es einem Neubau weichen muss. Im Ergebnis der Untersuchung wird nun die Planung der Neubauvariante ausgeschrieben. Die bestehende Kindertageseinrichtung befindet sich seit 1996 in Trägerschaft des DRK Kreisverbandes Dippoldiswalde e.V. Die Terminplanung sieht eine Planung in 2023 und eine Bauausführung voraussichtlich in den Jahren 2024 und 2025 vor. Die Gesamtkosten der Maßnahme (KG 200 - 700) einschließlich Interimslösung werden auf rund 3,8 Mio. Euro brutto geschätzt. Aufgrund des zu erwartenden Auftrags-wertes wird die Vergabe der nachfolgend genannten Planungsleistungen als EU – weites Vergabeverfahren gemäß § 17 VgV durchgeführt. Die genaue Aufgabenbe-schreibung ist Punkt 2 zu entnehmen. Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 Abs. 1 VgV i.V. § 74 VgV und § 97 ff. GWB durchgeführt. 1973 bezog der örtliche Kindergarten das noch gegenwärtig genutzte Haus mit Außengelände. In den folgenden Jahren wurde es zweckentsprechend umgebaut und fortlaufend saniert. 1996 übernahm der DRK Kreisverband Dippoldiswalde e.V. als Träger die Kindertagesstätte. Mit dem gesetzlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab 1 Jahr wuchs in Frauenstein die Nachfrage nach Krippenplätzen. Die Rahmenbedingungen waren im bisherigen Gebäude nicht gegeben, so dass auf dem Gelände eine Kindergrippe neu erbaut und am 22.09.2017 eingeweiht wurde. Dieser Ausschreibung ist eine Mach-barkeitsuntersuchung (Bestandsanalyse/Vorplanung, Stand 2022) vorausgegangen (siehe Anlage A). Die dabei erzielten Planungsergebnisse inkl. Kostenbetrachtungen sind im weiteren Planungs- und Bauablauf zwingend zu berücksichtigen, die weitere Planung ist auf dieser Untersuchung aufzubauen. Vorzusehen ist demnach ein Neubau mit Flächen für Betreuung und Aufenthalt von 60 Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren (Kindergarten). Folgende räumliche Anforderungen sind zu berücksichtigen: 1. Räume für Betreuung (4 Räume à 15 Kinder bei 2,5 m²). 2. Die Eingangsbereiche sind (neu) zu ordnen, erdgeschossige Bauweise wird bevorzugt. Garderoben sind nach Kitabauempfehlung für 60 Kinder vorzusehen. 3. Ruheraum-/Integrationsmöglichkeiten in ruhiger Lage und vollständig barrierearm erschlossen. Die Flächen sind auf 8 Kinder auszurichten. 4. Einbindung des Bestandes und Qualifizierung der vorhandenen Strukturen. 5. Personalaufenthaltsraum für 8 Erzieher.
6. Weitere funktionale Anforderungen ohne Priorisierung: - Kreativraum, ggf. teilbar; - Mehrzweckraum, ggf. nutzbar als Speiseraum; - Ausgabeküche; - Materialraum/ Lagerflächen, auch für Außenaktivitäten; - Schaffung von Sanitärräumen inkl. Außentoiletten; - Hausmeisterwerkstatt. Die Angaben beruhen auf der vorliegenden Kostenschätzung der ARGE Kita Frauenstein vom 29.08.2022. Der vorläufige Kostenrahmen über die Kostengruppen 200 bis 700 DIN 276 beträgt rund 3,189 Mio. Euro netto. Die Bauleistungen für das Vorhaben müssen so ausgeführt werden, dass eine sinnvolle, wirtschaftlich tragbare Bauorganisation erfolgt. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine Planungs- und Bauzeitenrahmenplanung aufzustellen. Der seitens des Auftraggebers vorgesehene Realisierungszeitraum endet 12/2025. Folgende Terminschiene ist vorzusehen: - Planungsbeginn (Los 1: LP 3, Lose 2-5: LP1): 05/2023; - Fertigstellung LP 3: 10/2023; - Bauzeitfenster: 2024/2025. Bei der Termin- und Bauablaufplanung sind die Fristen für die Vergaben nach VOB/A sowie der Vergabeverordnung ausreichend zu berücksichtigen, dabei sind auch die Prüfläufe des Auftraggebers einzubeziehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-16 Auftragsbekanntmachung
2023-04-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2023-06-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Frauenstein
Postanschrift: Markt 28
Postort: Frauenstein
Postleitzahl: 09623
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: die STEG Stadtentwicklung GmbH
E-Mail: vergabe.steg@steg.de 📧
Region: Mittelsachsen 🏙️
URL: www.frauenstein-erzgebirge.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2677630/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: "Standorterweiterung Kita Frauenstein" 2022/KIGA-1/Los0
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Frauenstein beabsichtigt, die im Ort befindliche integrative Kindertagesstätte - am Standort Freiberger Straße 37 - zu erweitern. Im Rahmen der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frauenstein, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i.V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 3 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung der Projektdurchführung: Die vom Bieter einzureichende Darstellung soll insbesondere Aussagen zu folgenden Aspekten enthalten: - Darstellung...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %, 36 von 120 Punkten
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Methodik zur Budgetverfolgung u. Kosteneinhaltung: Die Bieter sollen anhand der Referenz FB 3 darlegen, wie die Kostenkontrolle/-verfolgung u. die...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %, 48 von 120 Punkten
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektanalyse: Der AG möchte sich ein Bild von der Vorgehensweise der Bieter hinsichtlich der Bewältigung komplexer Aufgaben bzw. explizit bei auftretenden...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %, 18 von 120 Punkten
Kostenkriterium (Name):
“Honorar/Preis: Abgabe Honorarangebot, welches sämtliche genannten Parameter berücksichtigt, USt. ist getrennt auszuweisen, Werte sind in das FB 4...”    Mehr anzeigen
Kostenkriterium (Gewichtung): 15 %, 18 von 120 Punkten
Dauer
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Wertung der vollständig vorliegenden Teilnahmeanträge für die Auswahl der Bieter für die Angebotsphase aus dem Kreis der Bewerber, die die geforderten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Eine Beauftragung der LPH 4 bis 9 erfolgt optional. Die Beauftragung der 2. Stufe erfolgt optional gemäß Vertrag.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabestelle behält sich vor, gemäß § 17 Abs. 11 VgV den Auftrag bereits auf Grundlage dieser ersten Angebote zu vergeben, ohne in Vergabeverhandlungen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 51 ff. HOAI i.V. mit Anlage 14.1 HOAI über die LPH 1 bis 6. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %, 36von 120 Punkten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %, 60 von 120 Punkten
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %, 24 von 120 Punkten
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Eine Beauftragung der LPH 4 bis 6 erfolgt optional. Die Beauftragung der 2. Stufe erfolgt optional gemäß Vertrag.”

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI (ALG 1 bis 3, 7)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Zunächst werden die LPH 1 bis 3 beauftragt. Eine Beauftragung der LPH 4 bis 9 erfolgt optional....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50%, 60 von 120 Punkten
Kostenkriterium (Gewichtung): 20%, 24 von 120 Punkten
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Eine Beauftragung der LPH 4 bis 9 erfolgt optional.

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI (ALG 4 bis 6, 8)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Zunächst werden die LPH 1 bis 3 beauftragt. Eine Beauftragung der LPH 4 bis 9 erfolgt...”    Mehr anzeigen

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 39 ff. HOAI i.V. mit Anlage 11.1 HOAI über die LPH 1 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Eine Beauftragung der LPH 4 bis 9 erfolgt optional. Die Beauftragung der 2. Stufe erfolgt optional gemäß Vertrag”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen und juristischen Personen, die die in der Vergabebekanntmachung geforderte Eignung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formblatt 2, Punkt C): Die Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 GWB und nach § 124 GWB sowie die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Die Erklärung bzw. die Nachweise dürfen frühestens am 01.12.2021 ausgestellt worden sein. Weitere Informationen können der Vergabeunterlage entnommen werden.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der fachlichen Eignung (Formblatt 3): Zum Nachweis der fachlichen Eignung verlangt der Auftraggeber den Nachweis, dass der Bieter Leistungen, die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Referenzliste: Datum der Fertigstellung nicht vor dem 01.12.2014; alle Projekte sind aus dem Bereich „Gesundheit/Betreuung“ bzw. „Ausbildung, Wissenschaft...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 Abs. 1 - 3 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-19 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Sämtliche Fragen und Anmerkungen sind mittels Vergabeplattform zu stellen unter - www.evergabe.de - Bieterfragen, die per Email, schriftlich oder mündlich...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de 📧
URL: http://www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 246-713097 (2022-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-05)
Objekt
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i.V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 3 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %, 36 von 120 Punkten;
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %, 48 von 120 Punkten;
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %, 18 von 120 Punkten;
Kostenkriterium (Gewichtung): 15 %, 18 von 120 Punkten;

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 246-713097

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI (ALG 4 bis 6, 8)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 070-215296 (2023-04-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 51609.88
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 171265.24
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 51 ff. HOAI i.V. mit Anlage 14.1 HOAI über die LPH 1 bis 6. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung der Projektdurchführung: Die vom Bieter einzureichende Darstellung soll insbesondere Aussagen zu folgenden Aspekten enthalten: - Darstellung...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Methodik zur Budgetverfolgung u. Kosteneinhaltung: Die Bieter sollen anhand der Referenz FB 3 darlegen, wie die Kostenkontrolle/-verfolgung u. die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 39 ff. HOAI i.V. mit Anlage 11.1 HOAI über die LPH 1 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen

Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: phase 10 Ingenieur und Planungsgesellschaft mbH
Postort: Freiberg
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@phase-10.de 📧
Region: Mittelsachsen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 171265.24 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tragwerksplanung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: A.R.T. GmbH
Postort: Magdeburg
E-Mail: info@art-rolfs.de 📧
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 51609.88 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI (ALG 1 bis 3, 7)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53723.42 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Freianlagen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EVERGREEN Landschaftsarchitekten uhlig.seidler Partnerschaft mbB
Postort: Dresden
E-Mail: info@evergreening.de 📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 70509.26 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 111-346800 (2023-06-07)