Beschreibung der Beschaffung
Das Leibniz-IWT hat im Rahmen des Projektes ProAM eine Hybridfertigungszelle zur kombinierten additiven und subtraktiven Fertigung metallischer Bauteile aufgebaut. Für den additiven Teil der Anlage wird das Verfahren des Kaltgasspritzens (KGS) eingesetzt. Das vorhandene Kaltgasspritzsystem vom Typ 5/11 der Firma Impact Innovations erfordert eine kontinuierliche Versorgung der Kaltgaskanone mit gasförmigem Stickstoff unter hohem Druck. Die Entnahmemenge aus dem Lagertank (flüssig) wird auf ca. 75.000 kg/Jahr geschätzt.
In der Leistungsbeschreibung sind Anforderungen definiert, über welche die Stickstoffversorgung verfügen muss.
Das Gerät ist zu liefern und vor Ort in Betrieb zu nehmen.
In den im Folgenden beschriebenen Anforderungen sind technische Eigenschaften definiert, über welche die Stickstoffversorgung verfügen muss. Sollte eines oder mehrere der Kriterien nicht erfüllt sein, so wirkt sich dieses auf den geplanten Einsatz und die Verwendungsmöglichkeiten der Anlage aus. Dies kann dazu führen, dass wissenschaftliche Vorhaben nicht mehr realisierbar sind.
Deswegen werden folgende Kriterien als zwingende Mindestanforderungen definiert:
Prozessgas: Stickstoff 5.0 / Reinheit ≥ 99,999 %
Arbeitsdruck (Gas): 53-63 bar ± 0,1 bar/15 s
Durchflussrate (Gas): bis 220 m³/h möglich
Miet-Lagertank: N2, flüssig, > 6.000 l Lagervolumen
Sonstiges: Inklusive Lieferung, Aufstellung, Installation, vollständige Inbetriebnahme
aller Komponenten und der erforderlichen Sicherheitsabnahmen, sowie
Unterweisung des Bedienpersonals.
Sollte der Geräteaufbau nicht wie gefordert abgebildet werden können, führt dies zum Ausschluss des Angebots.
Geplanter Standort der Tankanlage:
Die Anlage muss am folgenden Aufstellort geliefert, gebrauchsfertig installiert und auf Gefahr des Auftragnehmers in Betrieb genommen werden:
Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT
Badgasteiner Straße
Zwischen den Gebäuden IW I/II und LFM
28359 Bremen
(Siehe Lageplan)
Es wird ein Angebot über Installationskosten/sonstige einmalige Kosten und ein Gasliefervertrag für den Zeitraum von 4 Jahren benötigt.
Weitere Informationen bez. der benötigten Tankanlage und dem Gasliefervertrag entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.
Die Lieferung, Inbetriebnahme und Abnahme soll bis zum 31.10.2022 erfolgt sein.