StL

Kath. Kirchenstiftung Dingolfing St. Johannes

St. Leonhard, Oberdingolfing 27, 84130 Dingolfing
Planungs- und Objektüberwachungsleistungen für Außen- und Innenrenovierung Nebenkirche St. Leonhard in Oberdingolfing einschließlich Renovierung Kirchhofmauer. Schwerpunkte der Planungs- und Überwachungsleistungen sind dabei insbesondere auch die inhaltlichen Abstimmungen mit Holzschutzgutachter, Schadstoffgutachter, Gutachter zu Putz- und Farbanalysen sowie Restauratoren und mit den übrigen Planungsbeteiligten und dem folgend die Integration der sachkundigen Erkenntnisse in die Instandsetzungs- und Sanierungsplanung.
BA I Vorprojekt - LPH 1-3 HOAI über Gesamtmaßnahme
Vorgesehen ist dabei die Durchführung der Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahme mit zunächst durch Vorprojekt mit Voruntersuchungen. Ziel ist dabei ein Renovierungskonzept für sämtliche Bereiche zu erstellen und den finanziellen Umfang der jeweiligen Maßnahmen zu ermitteln. Die Erstellung von Planunterlagen ist - da Bestandspläne nicht vorhanden sind - Bestandteil des Vorprojekts. Das Vorprojekt ist vorangehend mit dem Landesamt für Denkmalpflege wie auch dem Baureferat der Diözese abzustimmen. Fördermöglichkeiten sind auszuloten und zu klären. Die weitere Vergabe von Planungsleitungen ist im Ergebnis des Vorprojekts ebenfalls zu klären. Zusammengefasst zielt das Vorprojekt danach auf Konzepterstellung, Angebotseinholung, Koordinierung und Begleitung der Voruntersuchungen, Zusammenfassen der Ergebnisse, Aufstellen eines Instandsetzungskonzeptes mit Bauabschnitten, Bauablauf und Bauzeitenplanung, Herausstellen von Fördermöglichkeiten, Erstellung einer Kostenberechnung für die Gesamtmaßnahme mit Unterteilung in Bauabschnitte.
BA II - LPH 4-9 HOAI betreffend nachfolgend beschriebene Außenrenovierung
Im Bauabschnitt BA II soll die hier so bezeichnete Außenrenovierung durchgeplant und in der Folge ausgeführt werden. Betroffen sind dabei insbesondere baukonstruktive Einbauten wie Glockenstuhl und Glocken, Grundkonstruktionen wie Fundament, Drainage, Fassade mit Sockel, Gesimse, Fassadenanstriche, Portale und Außentüren, Kirchenfenster, Dachentwässerung, Dachdeckung, Dachtragwerke, insbesondere Fußpunkte, Brandschutzanforderungen, Turmaufgänge, Turmebenen und Turmhelm sowie Turmeindeckung, Schallläden und Sakristei; schließlich sonstige Maßnahmen für die Baukonstruktion wie Holzschutzmaßnahmen und beispielsweise Metallfenster. Ebenfalls bearbeitungsgegenständlich sind Baukonstruktionen im Bereich der Außenanlagen, wie insbesondere die Kirchhofmauer und dortige Toreinrichtung sowie die Erreichung eines barrierearmen Zuganges. Zu befassen gilt es sich weiter mit dem Turmkreuz.
BA III - LPH 4-9 HOAI betreffend Innenrenovierung mit zusätzlich Begleitung und Koordinierung der restaurativen Arbeiten:
Im Bauabschnitt III sind als Maßnahmen der Innenrenovierung vorrangig hier gesehen die baukonstruktiven Einbauten wie Einbaumöbel Sakristei, Chorgestühl, Laiengestühl, Gestühl Podest, Emporen- sowie Chorpodeste. Bei den Grundkonstruktionen sind Maßnahmen erwarten insbesondere in Bezug auf Sockel, Wandflächen, Decken, Kirchenfenster, Fenster Turmaufgang, Böden in den verschiedenen Bereichen sowie Türen und außerdem als besondere Maßnahmen für die Baukonstruktion Holzschutzmaßnahmen. Im Rahmen der Innenrenovierung gilt es sich mit den Kunstobjekten wie dem Bereich der liturgischen Orte (Priestersitz, Sedilien, Ambo, Ewiges Licht) weiter dem Bereich der Ausstattung Altäre, der Kanzel und den Kreuzwegstationen sowie im Bereich der beweglichen Ausstattungen mit Skulpturen, Gemälden und Sonstigem sowie schließlich im Bereich der künstlerisch gestalteten Bauteile, wie Malereien und Fresken, Holzarbeiten (Kirchengestühl) und Natursteinarbeiten zu befassen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-18 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-01-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kath. Kirchenstiftung Dingolfing St. Johannes
Postanschrift: Pfarrplatz 10
Postort: Dingolfing
Postleitzahl: 84130
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Büro Rechtsanwalt Karl
Telefon: +49 87313260-10 📞
E-Mail: ra.karl@buero-karl.de 📧
Fax: +49 87313260-110 📠
Region: Dingolfing-Landau 🏙️
URL: www.buero-karl.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZPRSNS/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZPRSNS 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kath. Kirchenstiftung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: StL 2022_01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“St. Leonhard, Oberdingolfing 27, 84130 Dingolfing Planungs- und Objektüberwachungsleistungen für Außen- und Innenrenovierung Nebenkirche St. Leonhard in...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Dingolfing-Landau 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nebenkirche St. Leonhard Oberdingolfing Oberdingolfing 27 84130 Dingolfing
Beschreibung der Beschaffung: Architekturleistungen für Instandsetzung und Sanierung Kirchengebäude
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit aufgabenbezogen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit aufgabenbezogen nach in den sonstigen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Zur Bewerbung zugelassen sind alle in den Mitgliedsstaaten des Europäischen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Zur Bewerbung zugelassen sind alle in den Mitgliedsstaaten des Europäischen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-18 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-02-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZPRSNS
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern in der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762-411 📞
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Büro Rechtsanwalt Karl
Postanschrift: Stieglitzhöhe 16
Postort: Dingolfing
Postleitzahl: 84130
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8731326-10 📞
E-Mail: ra.karl@buero-karl.de 📧
Fax: +49 87313260-110 📠
URL: www.buero-karl.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 015-034525 (2022-01-18)