Stromlieferung an sechs Kommunen, eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und ein Wasser/Abwasser Zweckverband im Land Brandenburg im Lieferzeitraum 2023 bis 2025
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stromlieferung 2023 bis 2025 - Auftraggebergemeinschaft Stadt Wittstock u.a.
60_2022_StromLie2023_00”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Stromlieferung an sechs Kommunen, eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und ein Wasser/Abwasser Zweckverband im Land Brandenburg im Lieferzeitraum 2023 bis 2025”
Kurze Beschreibung
Stromlieferung an sechs Kommunen, eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und ein Wasser/Abwasser Zweckverband im Land Brandenburg im Lieferzeitraum 2023 bis 2025
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stromlieferung an alle nicht leistungsgemessene Abnahmestellen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Ort der Leistung: Ostprignitz-Ruppin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wittstock/Dosse, Fehrbellin, Neustadt(Dosse), Wusterhausen/Dosse, Gumtow, Kyritz”
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromlieferung einschließlich der Netznutzung (All-Inklusive-Stromliefervertrag) an insgesamt ca. 978 Abnahmestellen, Liefervolumen insgesamt ca. 5,5 Mio....”
Beschreibung der Beschaffung
Stromlieferung einschließlich der Netznutzung (All-Inklusive-Stromliefervertrag) an insgesamt ca. 978 Abnahmestellen, Liefervolumen insgesamt ca. 5,5 Mio. kWh durchschnittlich pro Jahr. Aufteilung des Liefervolumens nach Preisgruppen SLP (ca. 630 Abnahmestellen), Wärmestrom (ca. 37 Abnahmestellen) und Straßenbeleuchtung (ca. 311 Abnahmestellen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Einmalig um ein Jahr (2026), falls keiner der Vertragspartner den Stromliefervertrag kündigt.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stromlieferung an Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung (RLM)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromlieferung einschließlich der Netznutzung (All-Inklusive-Stromliefervertrag) für ca. drei Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung (RLM),...”
Beschreibung der Beschaffung
Stromlieferung einschließlich der Netznutzung (All-Inklusive-Stromliefervertrag) für ca. drei Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung (RLM), Liefervolumen insgesamt ca. 0,2 Mio. kWh pro Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zum Unternehmen (Anlage 10 zur Leistungsbeschreibung)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Referenzliste zur Stromlieferung (Anlage 8 zur Leistungsbeschreibung)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Muster-Stromliefervertrag (Anlage 4 zur Leistungsbeschreibung)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-16
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Frühjahr 2025, im Falle der Vertragsverlängerung Frühjahr 2026.
Zusätzliche Informationen
“1. Die Auftraggebergemeinschaft holt Stromlieferangebote zum Festpreis ein mit Kalkulation des Festpreises als Durchschnittspreis für die Jahre 2023 bis...”
1. Die Auftraggebergemeinschaft holt Stromlieferangebote zum Festpreis ein mit Kalkulation des Festpreises als Durchschnittspreis für die Jahre 2023 bis 2025.
2. Die Angebotspreise der Bieter werden zur Vermeidung von Bindefristrisiken während der Angebotsphase bis unmittelbar nach Zuschlagserteilung indiziert. Einzelheiten sind in der Leistungsbeschreibung dargestellt.
3. Die sechs Kommunen, die kommunale Wohnungsbaugesellschaft und der Wasser/Abwasser Zweckverband bilden eine Auftraggebergemeinschaft. Mit jedem der insgesamt acht Auftraggeber kommt ein separater Stromliefervertrag zustande.
4. Bei Verlängerung der Stromlieferverträge für das Jahr 2026 erfolgt eine Preisanpassung an die Entwicklung der Terminmarktpreise der Energiebörse EEX im Frühjahr 2025 für das Lieferjahr 2026.
5. Bei der Angebotswertung für Los 1 erfolgt auch ein Wirtschaftlichkeitsvergleich mit den zu erwartenden Preisen der Grundversorgung des Grund- und Ersatzversorgers E.ON Energie Deutschland GmbH mit Lieferbeginn 1. Januar 2023. In den Netzgebieten der kommunalen Auftraggeber ist die E.ON Energie Deutschland GmbH überall Grund- und Ersatzversorger.
6. Für die Prognose der Stromliefermenge ist ein Mengen-Toleranzband pro Los von +/- 15 Prozent zu berücksichtigen.
7. Die insgesamt sechs teilnehmenden Kommunen planen aufgrund des aktuell sehr hohen Strompreisniveaus Einsparungen beim Stromverbrauch der kommunalen Straßenbeleuchtung (Leuchtenwechsel, verstärkt Nachtabsenkungen bzw. Nachtabschaltungen, etc.). Aus diesem Grund prognostizieren die sechs Kommunen der Auftraggebergemeinschaft einen Rückgang des Stromverbrauchs für die kommunale Straßenbeleuchtung gegenüber den Angaben im Ausschreibungs-Leistungsverzeichnis (Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung) im Jahr 2023 von 10 Prozent, im Jahr 2024 von 20 Prozent und im Jahr 2025 von 30 Prozent.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YEPR2QX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie (MWE)”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661719📞
Fax: +49 3318661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt:
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Wittstock/Dosse
Postanschrift: Markt 1
Postort: Wittstock
Postleitzahl: 16909
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3394429-0📞
E-Mail: buergermeister@wittstock.de📧
Fax: +49 3394429-102 📠
URL: www.wittstock.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 156-447173 (2022-08-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-15) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 156-447173
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“1. Im Rahmen der europaweiten Ausschreibung der Stromlieferung war nur ein Angebot eines Bieters für die Lose 1 und 2 eingegangen. Dieses Angebot war nicht...”
1. Im Rahmen der europaweiten Ausschreibung der Stromlieferung war nur ein Angebot eines Bieters für die Lose 1 und 2 eingegangen. Dieses Angebot war nicht wirtschaftlich. Die Angebotspreise (Festpreise für den ausgeschriebenen Stromlieferzeitraum 2023 bis 2025) lagen deutlich oberhalb des Preisniveaus des Grund- und Ersatzversorgers E.ON Energie Deutschland GmbH und der zu erwartenden Preisentwicklung bei der Grund- und Ersatzversorgung ab 1. Januar 2023.
2. Aus diesem Grund hat die Auftraggebergemeinschaft am 22.September 2022 gemeinsam den Beschluss gefasst, die europaweite Ausschreibung der Stromlieferung aufzuheben.
3. Die Auftraggebergemeinschaft hat am 22. September 2022 gemeinsam den weiteren Beschluss gefasst, freihändig bei mehreren Stromlieferanten übergangsweise Stromlieferangebote für das Lieferjahr 2023 einzuholen. Auf diese Angebotsaufforderung hin, haben zwei Stromlieferanten der Auftraggebergemeinschaft die Stromlieferung für den Lieferzeitraum 2023 angeboten. Nach Verhandlungen mit beiden Bietern hat die Auftraggebergemeinschaft am 15. Dezember 2022 den Auftrag zur Stromlieferung an den Bieter Stadtwerke Neuruppin GmbH erteilt.
4. Die Auftraggebergemeinschaft beabsichtigt, im Jahr 2023 erneut eine europaweite Ausschreibung im offenen Verfahren mit Vertragsbeginn 1. Januar 2024 und mehrjähriger Vertragslaufzeit auszuschreiben und zu vergeben.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YEP6HKZ
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 036-104724 (2023-02-15)