Lieferung von elektrischer Energie inklusive Durchführung der Netznutzung für die Entnahmestellen des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) an den Standorten Wannsee und Adlershof. Die Beschaffung erfolgt zu einem festen Zeitpunkt in einer Tranche. Gefordert ist die Lieferung von 100 % Ökostrom.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stromlieferungen für das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von elektrischer Energie inklusive Durchführung der Netznutzung für die Entnahmestellen des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) an den Standorten...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von elektrischer Energie inklusive Durchführung der Netznutzung für die Entnahmestellen des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) an den Standorten Wannsee und Adlershof. Die Beschaffung erfolgt zu einem festen Zeitpunkt in einer Tranche. Gefordert ist die Lieferung von 100 % Ökostrom.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung: Gesamtbedarf: rd. 144,0 Mio. kWh für 3 Jahre
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option zur Verlängerung um 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der Bonität (z. B. Creditrefom o. vergleichbar.), Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage von mindestens 3 Referenzen über Stromlieferungen mit folgenden Anforderungen: nicht älter als 3 Jahre, Leistungsgegenstand: Stromlieferung, davon...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage von mindestens 3 Referenzen über Stromlieferungen mit folgenden Anforderungen: nicht älter als 3 Jahre, Leistungsgegenstand: Stromlieferung, davon muss mind. eine Referenz einen Ökostromanteil besitzen; dieser ist mittels eines Zertifikats gemäß Register des Umweltbundesamtes nachzuweisen, Auftragsvolumen mind. 25 000 MWh/a, Auftraggeber mit Ansprechpartner und Kommunikations-verbindungen; Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 27001 | Informationstechnik – Sicherheitsverfahren –Informationssicherheitsmanagementsysteme - Anforderungen oder ISO-27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz des BSI oder vergleichbar; Nachweis, dass der Bieter den Anteil an erneuerbaren Energien im eigenen Erzeugungsstrommix kontinuierlich steigert.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-05
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-05
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine Bieterbeteiligung
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zurügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zurügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestenszum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalbvon 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden (§ 160GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 145-412046 (2022-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-06) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 145-412046
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 174-491246 (2022-09-06)