Studie und Objektplanung inkl. Ermittlung alternativer Trassenführungen, Tragwerksplanung in Anlehnung an die HOAI sowie Projektsteuerung, Erstellung von Bestandsplänen.
Profil des Hauptsammlers Ost im Bestand: EI 1000/1750 Mauerwerk, Länge rund 1.560 m
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-14.
Auftragsbekanntmachung (2022-11-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Nationale Registrierungsnummer: DE113823704
Postanschrift: Theodor-Heuss-Ring 51
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65187
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 611780-3841📞
E-Mail: hakan.ay@eswe.com📧
Fax: +49 611780-203841 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.elw.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=1313-1151🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Nationale Registrierungsnummer: DE113823704
Postanschrift: Theodor-Heuss-Ring 51
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 611780-3841📞
E-Mail: hakan.ay@eswe.com📧
Fax: +49 611780-203841 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.elw.de🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name:
“Elektronisch durch Hochladen des Teilnahmeantrags / der Bewerbung auf die Vergabeplattform "Futura SRM"”
Nationale Registrierungsnummer: DE113823704
Postanschrift:
“Fordern Sie dazu einen Link bei der unter Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle (Einkauf) per E-Mail an.”
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611780-3841📞
E-Mail: hakan.ay@eswe.com📧
Fax: +49 611780-203841 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.eswe.com🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Studie, Planung, Bau-Projektleitung – Hauptsammler Ost Wiesbaden
ELW 577
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Studie und Objektplanung inkl. Ermittlung alternativer Trassenführungen, Tragwerksplanung in Anlehnung an die HOAI sowie Projektsteuerung, Erstellung von...”
Kurze Beschreibung
Studie und Objektplanung inkl. Ermittlung alternativer Trassenführungen, Tragwerksplanung in Anlehnung an die HOAI sowie Projektsteuerung, Erstellung von Bestandsplänen.
Profil des Hauptsammlers Ost im Bestand: EI 1000/1750 Mauerwerk, Länge rund 1.560 m
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen📦
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptklärwerk, Theodor-Heuss-Ring 51, Wiesbaden 65189
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellen eines Angebotes zu Studie, Objektplanung inkl. Ermittlung alternativer Trassenführungen, Tragwerksplanung in Anlehnung an die HOAI sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellen eines Angebotes zu Studie, Objektplanung inkl. Ermittlung alternativer Trassenführungen, Tragwerksplanung in Anlehnung an die HOAI sowie Projektsteuerung. Die Baukosten werden auf 11.000.000 € (OHNE Mehrwertsteuer) geschätzt, mit folgenden Vorgaben:
- Die Ermittlung der Kosten erfolgt nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik
- Die aktuelle DIN 276 ist anzuwenden
- Ingenieurplanungsleistungen gem. HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 3 §§ 41- 44
- Der Gesamtumfang umfasst die Erstellung einer Studie, die LPH 1 bis 9 sowie die örtliche Bauüberwachung und Projektsteuerung, Erstellung von Bestandsplänen
- Die Beauftragung erfolgt gestaffelt
- Der erste Bearbeitungsabschnitt umfasst die LPH 1 und LPH 2
- Der zweite Bearbeitungsabschnitt umfasst die LPH 3 und LPH 4
-Der dritte Bearbeitungsabschnitt umfasst die LPH 5
-Der vierte Bearbeitungsabschnitt umfasst die LPH 6 + LPH 7
- Die LPH 8 und 9 mit örtlicher Bauüberwachung und Erstellung der Bestandspläne werden nach Abschluss der Leistungsphase 7 beauftragt
- Der Abruf einzelner Leistungsphasen bleibt vorbehalten.
- Die Abrechnung der LPH 3 bis 9 sowie die örtliche Bauüberwachung und Projektsteuerung erfolgt nach der Kostenfeststellung.
- Da die Honorarermittlung nur in Anlehnung an die HOAI erfolgt, sind abweichende Zuschläge bzw. Abschläge mit anzugeben.
- Informativ sind gesondert die jeweiligen Stundensätze für Projektingenieur und technische Mitarbeiter / Zeichner auszuweisen.
- In den Stundensätzen müssen sämtliche Nebenkosten, Lohnnebenkosten, Fahrtkosten, Geschäftsgemeinkosten, Geschäftsleitung, Administrationskosten usw. enthalten sein.
- Während der gesamten Planungs- und Bauphase ist eine enge Abstimmung und Koordinierung und eine enge Einbindung der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden als Auftraggeber und Betroffene zwingend erforderlich. Hierzu sind regelmäßige Projektbesprechungen auch vor Ort zu führen. Derzeit ist davon auszugehen, dass mindestens alle 4 Wochen eine Projektbesprechung anstehen wird, in bestimmten Planungsphasen und während der Bauzeit auch in 14-täglichem oder wöchentlichen Rhythmus. Coronabedingte zusätzliche Aufwendungen sind einzukalkulieren
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen/fachliche Eignung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bürostruktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-06 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: sofern es zu Verzögerung des Projektes kommt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erklärung, dass die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen.
- Erklärung über die Eintragung in einem Berufsregister des Firmensitzes bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erklärung, dass die Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen.
- Erklärung über die Eintragung in einem Berufsregister des Firmensitzes bzw. Wohnsitzes (oder gleichwertiger Nachweis), in dem der Bieter ansässig ist.
- Erklärung zu Tariftreue und Mindestlohn nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreue-gesetz (HVTG) und Mindestlohngesetz (MiLoG).
Den Unterlagen ist ein Angebotsschreiben als Leitfaden beigefügt. Dort ist vermerkt, zu welchen Eignungskriterien Ihre Eigenerklärungen ausreichen und zu welchen Eignungskriterien Ihre Nachweise in Form von Kopien von Originalen beizufügen sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und über seinen Teil-Umsatz mit den Lieferungen und Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und über seinen Teil-Umsatz mit den Lieferungen und Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, in den letzten drei Geschäftsjahren.
- Erklärung über die Höhe der Betriebshaftpflichtversicherung.
- Vorlage von Referenzen über vergleichbar ausgeführte Lieferungen dieser Ausschreibung der letzten drei Jahre.
Den Unterlagen ist ein Angebotsschreiben als Leitfaden beigefügt. Dort ist vermerkt, zu welchen Eignungskriterien Ihre Eigenerklärungen ausreichen und zu welchen Eignungskriterien Ihre Nachweise in Form von Kopien von Originalen beizufügen sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung zur Anerkennung der Projektsprache Deutsch.
- Benennung der wesentlichen Subunternehmerleistungen und deren Liefer-/ Leistungsumfang....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung zur Anerkennung der Projektsprache Deutsch.
- Benennung der wesentlichen Subunternehmerleistungen und deren Liefer-/ Leistungsumfang. Subunternehmer müssen ebenfalls die geforderten Leistungsnachweise vorlegen.
Sämtliche Nachweise sind in schriftlicher Form mit dem Angebot vorzulegen bzw. nachzuweisen.
Den Unterlagen ist ein Angebotsschreiben als Leitfaden beigefügt. Dort ist vermerkt, zu welchen Eignungskriterien Ihre Eigenerklärungen ausreichen und zu welchen Eignungskriterien Ihre Nachweise in Form von Kopien von Originalen beizufügen sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-09
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Abgabe Ihres Angebotes erfolgt elektronisch auf unserer Vergabeplattform "F u t u r a SRM". Dazu benötigen Sie einen Link, den Sie bei der Vergabestelle...”
Die Abgabe Ihres Angebotes erfolgt elektronisch auf unserer Vergabeplattform "F u t u r a SRM". Dazu benötigen Sie einen Link, den Sie bei der Vergabestelle (hakan.ay@eswe.com) anfordern müssen. Geben Sie dazu die E-Mail-Adresse Ihres Sachbearbeiters an, welcher die Bewerbung auf der Vergabeplattform hinterlegen soll.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen,
kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen,
kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren
nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 134 GWB), (§ 160 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 223-639166 (2022-11-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-13) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 223-639166
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 44074844
Titel:
“ELW 577 Studie, Planung, Projekttleitung und Erstellen Bestandspläne für den Hauptsammler Ost” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 055-162047 (2023-03-13)