Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit reichen Sie bitte eine Liste mit geeigneten Referenzen in Bezug zur gegenständlichen Leistung ein. Stellen Sie Ihre Leistungsfähigkeit für den Auftragsgegenstand und Ihre hierfür relevanten Erfahrungen anhand der Referenzen dar.
Referenz zur Projektarbeit im Bereich Computernetzwerke: Weisen Sie mindestens ein Projekt mit Schwerpunkt "Computernetzwerke" nach, dass von Ihrem Unternehmen innerhalb der letzten drei Jahre erfolgreich durchgeführt wurde. Gehen Sie dabei auf folgende Punkte ein:
• Auftraggeber inkl. Fachbereich
• (detaillierte) Darstellung des Auftragsgegenstands / der Tätigkeit
• Dauer
• Auftragsvolumen
Referenz zu Erfahrungen im Bereich Sicherheitsarchitekturen: Weisen Sie mindestens ein Projekt mit Bezug zum Thema "Entwicklung und Evaluierung von Sicherheitsarchitekturen" nach, an dem Ihr Unternehmen, ein Mitglied der Bietergemeinschaft oder ein Unterauftragnehmer innerhalb der letzten drei Jahre maßgeblich beteiligt war. Gehen Sie dabei auf die folgenden Punkte ein
• Auftraggeber inkl. Fachbereich
• (detaillierte) Darstellung des Auftragsgegenstandes/ der Tätigkeit
• Dauer
• Auftragsvolumen
Referenz zur Marktanalyse: Belegen Sie anhand von Referenzprojekten, dass mindestens eines der beteiligten Unternehmen innerhalb der letzten drei Jahre an der Planung und Durchführung von Marktanalysen zu IT-Produkten maßgeblich beteiligt war.
Gehen Sie dabei auf folgende Punkte ein:
• Auftraggeber inkl. Fachbereich
• (detaillierte) Darstellung des Auftragsgegenstandes/ der Tätigkeit
• Dauer
• Auftragsvolumen
Darüber hinaus gelten die folgenden Anforderungen an die benannten Referenzen:
• Mindestanforderung: Benennung und Beschreibung von mindestens einer geeigneten Referenz für jedes der oben aufgeführten Themengebiete. Hierbei ist es zulässig, dass eine Referenz für den Nachweis mehrerer Themengebiete dient. Eine Referenz gilt als geeignet, wenn das der Referenz zu Grunde liegende Projekt mit der hier zu vergebenden Leistung vergleichbar ist (Dauer, Umfang, Inhalt) oder darüber hinaus geht.
• Die Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein (maßgeblich ist das Datum der letzten Leistungserbringung - gerechnet bis zum Ende der Angebotsfrist).
• Die Darstellung sollte eine Seite pro Referenz nicht überschreiten. Es werden keine Referenzschreiben früherer Auftraggeber benötigt.
• Sofern es sich um Referenzen handelt, die noch nicht abgeschlossen wurden, ist der bisher erreichte Leistungsstand anzugeben. Noch nicht realisierte Leistungsstände können nicht berücksichtigt werden.
• Für jedes der oben aufgeführten Themengebiete ist nur eine Referenz gefordert. Es ist Ihnen unbenommen, weitere Referenzen zu benennen. Da das Austauschen einer fehlerhaften Referenz durch eine nach Fristende nachgereichte bedingungsgemäße Referenz nicht möglich ist und in den entsprechenden Fällen den Ausschluss des Bieters nach sich zieht, empfiehlt das Beschaffungsamt des BMI, eine Liste von weiteren als bedingungsgemäß betrachteten Referenzen einzureichen.