Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
---------------
I. Expertise in der KI-basierten Videoanalyse
Belegen Sie anhand von Referenzen, dass mindestens eines der beteiligten Unternehmen umfangreiche Erfahrungen und breites Expertenwissen in dem Bereich der KI-basierten Videoanalyse besitzt:
(1) Planung und/oder Durchführung mindestens eines Projektes, welches mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist (Dauer, Umfang, Budget) oder darüber hinaus geht
(2) Kenntnisse von Konzepten der Objekterkennung
(3) Kenntnisse von KI-Methoden, vorzugsweise des maschinellen Lernens
Gehen Sie dabei insbesondere auf die detaillierte Darstellung des Auftragsgegenstands sowie den Zeitraum und das Auftragsvolumen ein.
Aus den Ausführungen müssen sich Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit des Bieters / der Bietergemeinschaft (ggf. unter Einbeziehung eines Unterauftragnehmers (Eignungsleihe)) hinsichtlich der Durchführung der geplanten Arbeiten in der angestrebten Qualität und im genannten Umfang ziehen lassen.
Die Darstellung sollte zwei DIN A4-Seiten pro Referenz nicht überschreiten.
Es werden keine Referenzschreiben früherer Auftraggeber benötigt.
II. Expertise in der IT-Sicherheitsprüfung (Evaluierung) nach Common Criteria
Belegen Sie anhand von Referenzen, dass mindestens eines der beteiligten Unternehmen umfangreiche Erfahrungen und breites Expertenwissen in dem Bereich der Evaluierung von IT-Produkten nach Common Criteria besitzt:
(4) Durchführung mindestens zweier Common Criteria Evaluierungsprojekte auf EAL 3 oder höher, welche Relevanz für die vorstehenden Arbeitspakete haben (Dauer, Umfang, Budget) oder darüber hinaus gehen
(5) Umfangreiche Kenntnisse von Konzepten der IT-Sicherheitszertifizierung
(6) Kenntnisse von Prüfmethoden und Prüfverfahren der Sicherheitszertifizierung oder IT-Konformitätsprüfung, vorzugsweise im Bereich biometrischer Verfahren
(7) Erfahrung im Bereich Prüfung der Robustheit, Leistungsfähigkeit, Korrektheit und Vollstandigkeit von IT-Systemen
Gehen Sie dabei insbesondere auf die detaillierte Darstellung des Auftragsgegenstands sowie den Zeitraum und das Auftragsvolumen ein.
Aus den Ausführungen müssen sich Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit des Bieters / der Bietergemeinschaft (ggf. unter Einbeziehung eines Unterauftragnehmers (Eignungsleihe)) hinsichtlich der Durchführung der geplanten Arbeiten in der angestrebten Qualität und im genannten Umfang ziehen lassen.
Die Darstellung sollte zwei DIN A4-Seiten pro Referenz nicht überschreiten.
Es werden keine Referenzschreiben früherer Auftraggeber benötigt.