Prüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Rückzahlungsverpflichtungen bis zur Erstellung von Entwürfen für zu treffende Entscheidungen sowie abzuschließender Stundungsvereinbarungen der ILB im Rahmen des Rückforderungsmanagements in den Corona-Sonderprogrammen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stundungsantragsbearbeitung Corona-Sonderprogramme
Stundungsantragsbearbeitung Corona-Sonderprogramme”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Prüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Rückzahlungsverpflichtungen bis zur Erstellung von Entwürfen für zu treffende Entscheidungen sowie...”
Kurze Beschreibung
Prüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Rückzahlungsverpflichtungen bis zur Erstellung von Entwürfen für zu treffende Entscheidungen sowie abzuschließender Stundungsvereinbarungen der ILB im Rahmen des Rückforderungsmanagements in den Corona-Sonderprogrammen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 702 400 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Investitionsbank des Landes Brandenburg Babelsberger Straße 21 14473 Potsdam Die Leistungen können auch in remote erbracht werden.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Für Teilaufgaben des Rückforderungsmanagements bei den Corona-Sonderprogrammen benötigt die ILB sachbearbeitende Unterstützung eines externen Dienstleisters...”
Beschreibung der Beschaffung
Für Teilaufgaben des Rückforderungsmanagements bei den Corona-Sonderprogrammen benötigt die ILB sachbearbeitende Unterstützung eines externen Dienstleisters als sog. Verwaltungshelfer.
Die Sachbearbeitung erfordert im Einzelnen:
- Aufnahme von Stamm- und Rückforderungsdaten von Rückzahlungsverpflichteten, die einen Stundungs-/Ratenzahlungsantrag gestellt haben.
- Inhaltliche Prüfung, ob sich der/die Rückzahlungsverpflichtete aktuell in wirtschaftlchen Schwierigkeiten befindet, die eine Stundung rechtfertigt. Dazu gehören insb. die Anforderung von einschlägigen betriebswirtschaftlichen Unterlagen (Jahresabschlüsse, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Einnahmen-Überschussrechnungen, Liquiditätsplan, Hausbankenerklärung) sowie bei natürlichen Personen Selbstauskünfte und Einkommenssteuererklärungen/-bescheide.
- die Nachforderung von Unterlagen sowie Klärung von Unklarheiten und offenen Fragen.
- Darstellung der Stamm- und Rückforderungsdaten, des Rückzahlungsvorschlages sowie des Prüfungsergebnisses in einem Entwurf für eine Entscheidungsvorlage im MS-Wors-Format.
- Fertigung eines Entwurfes für eine Stundungsvereinbarung im MS-Word-Format.
Die Regelbearbeitungszeit aller vorgenannten Bearbeitungsshritte soll ma. 2 Monate betragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Konzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 702 400 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bieters (nicht älter als sechs Monate).
- Eigenerklärung, dass beim...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bieters (nicht älter als sechs Monate).
- Eigenerklärung, dass beim Bieter keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen, (Formblatt)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Kurzdarstellung des Bieters mit Angaben zur Unternehmensorganisation, zum Leistungsspektrum und den Schwerpunkten der Geschäftstätigkeit,
- Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Kurzdarstellung des Bieters mit Angaben zur Unternehmensorganisation, zum Leistungsspektrum und den Schwerpunkten der Geschäftstätigkeit,
- Angabe des Jahresumsatzes des Bieters im Tätigkeitsbereich des ausgeschriebenen Auftrages (Aufgaben des Rückforderungsmanagements) in den zwei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren (Formblatt)
“- Nachweis einer Berufshaftplfichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 2.000.000,00 EUR, nachzuweisen durch Vorlage eines entsprechenden...”
- Nachweis einer Berufshaftplfichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 2.000.000,00 EUR, nachzuweisen durch Vorlage eines entsprechenden Versicherungsscheins (Kopie) oder einer Versicherungsbestätigung (Kopie). Sollte die Versicherungssumme niedriger sein, so ist eine Bereitstellungserklärung der Versicherung über die verlangte Versicherungssumme vorzulegen.
- Nachweis eines Mindestjahresumsatzes des Bieters in Höhe 2.000.000,00 EUR im Tätigkeitsbereich des ausgeschriebenen Auftrages (Aufgaben des Rückforderungsmangements) in den letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahren, nachzuweisen durch die Vorlage einer Eigenerklärung (Formblatt).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Geeignete vergleichbare Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten zwei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Geeignete vergleichbare Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten zwei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist erbrachten wesentlichen Leistungen mit Kurzbeschreibung in Form einer Eigenerklärung. Die Vergleichbarkeit einer Referenz ergibt sich insbesondere mit Blick auf die erfolgreiche Durchführung von Aufgaben des Rückforderungsmangements
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Es wird der Nachweis von Erfahrungen im Bereich der hier zu vergebenden Leistungen durch Angabe von mindestens zwei in den letzten zwei Jahren vor Ablauf...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Es wird der Nachweis von Erfahrungen im Bereich der hier zu vergebenden Leistungen durch Angabe von mindestens zwei in den letzten zwei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist ausgeführten Referenzaufträge gefordert. Dabei muss eine Projektbescheibung, der Zeitraum sowie Auftraggeber/Ansprechpartner (soweit zulässig; andernfalls allgemeine Umschreibung des Auftraggebers/der Auftraggeberin) angegeben werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 24
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-05
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YD16DE9
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim MWAE
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wird. Darüber hinaus gehende Verstöße gegen Vergabevorschriften müssen innerhalb von 10 Kalendertagen nach deren Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB). Nach § 160 Abs. 3 und 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt wird. Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 238-686385 (2022-12-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 238-686385
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Stundungsantragsbearbeitung Corona-Sonderprogramme
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LOANCOS GmbH
Postort: Frankfurt/Main
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 1 💰
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: It