Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE21 Kaminanlagen vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stützheizwerk
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Heizzentralen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE21 Kaminanlagen vergeben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 9 683 948 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Unterföhring
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von drei identischen Kaminanlagen für Öl- und Gaskessel mit einer Leistung von jeweils 15 MW bestehend aus:
• Freistehendes, einteiliges Tragrohr...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von drei identischen Kaminanlagen für Öl- und Gaskessel mit einer Leistung von jeweils 15 MW bestehend aus:
• Freistehendes, einteiliges Tragrohr aus S235JRG2 mit 32,9 m Gesamtlänge und Außendurchmesser 1.220 mm, Außenseite mit Edelstahlverkleidung
• Rollengelagertes, Edelstahl-Abgasrohr AISI 316ti (1.4571) mit 32,9 m Gesamtlänge und Durchmesser 1.004 mm, Wandstärke mind. 2 mm nach Statik
• Umlaufende Messbühne, Reinigungsbühne, durchgehende Sicherheitssteigleiter
• Mündungs-Schwingungsdämpfer nach Erfordernis
• Anschlüsse für Rauchgasleitung DN 1000
• Abgas-Schalldämpfer, stehend neben Kamin mit einer Länge von ca. 7,5 m
• Verbindungsleitung DN 1000 (1.4571) zwischen Schalldämpfer und bauseitigen Kesselanlagen
• Erstellung von Passstücken für die Schalldämpfer für die Emissionsmessung
• einschließlich Ankerkorb (vorab zu liefern)
• statische Berechnung aller Komponenten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 443 620 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-04 📅
Datum des Endes: 2024-03-04 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Bieter muss in der Lage sein, Schornsteinanlagen mit einer Nennweite von ca. 1,00 m und einer Höhe über 30 m zu liefern und betriebsfertig zu montieren....”
Zusätzliche Informationen
Der Bieter muss in der Lage sein, Schornsteinanlagen mit einer Nennweite von ca. 1,00 m und einer Höhe über 30 m zu liefern und betriebsfertig zu montieren. Geforderte statische Nachweise sowie die Berechnung der Ankerkörbe sind zu leisten. Die Schweißarbeiten sind von geprüften Schweißern mit gültigen Schweißzeugnissen nach DIN EN ISO 9606-1: 2013 auszuführen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formloser Nachweis von mindestens 5 Referenzobjekten, in denen Schornsteinanlagen mit einem Durchmesser von mindestens 1000 mm und einer Höhe von über 30 m...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Formloser Nachweis von mindestens 5 Referenzobjekten, in denen Schornsteinanlagen mit einem Durchmesser von mindestens 1000 mm und einer Höhe von über 30 m geliefert, montiert und in Betrieb genommen wurden, einschließlich der Benennung von Ansprechpartnern auf Auftraggeberseite in den jeweiligen Projekten.
Eigenerklärung: Der Bieter muss im Falle von gravierenden Mängeln oder Ausfällen der von ihm errichteten Anlage innerhalb einer Reaktionszeit von 4 Stunden mit fachkundigem Personal vor Ort sein können. Es ist eine nachvollziehbare Erläuterung erforderlich, wie das bewerkstelligt wird (Einsatzkonzept).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Nicht als Teilnehmer zugelassen sind Unternehmen, die ihren Sitz in der Russischen Föderation haben.”
Geforderte Kautionen und Garantien: siehe Auftragsunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: siehe Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-30
11:00 📅
“Falls die Bieter alternative Konzepte anbieten möchten, sind dafür jeweils gesonderte Hauptangebote in vollständiger Form einzureichen; Nebenangebote und...”
Falls die Bieter alternative Konzepte anbieten möchten, sind dafür jeweils gesonderte Hauptangebote in vollständiger Form einzureichen; Nebenangebote und Alternativangebote sind nicht zugelassen.
Das EU-weite Vergabeverfahren Stützheizwerk richtet sich nach der Sektorenverordnung (SektVO). Das Stützheizwerk besteht aus über zwei Dutzend Gewerken. Hier wird das Gewerk VE21 Kaminanlagen vergeben. Dieses Gewerk wird in einem einstufigen Verfahren vergeben (offenes Verfahren).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 116-328078
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-09-30 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-05 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-09-30 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-05 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2022/S 145-416021 (2022-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Peter Lohr
Region: Miesbach🏙️
URL: https://www.geovol.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE05 Baufeldvorbereitung vergeben.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von drei identischen Kaminanlagen für Öl- und Gaskessel mit einer Leistung von jeweils 15 MW bestehend aus:
• Freistehendes, einteiliges Tragrohr...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von drei identischen Kaminanlagen für Öl- und Gaskessel mit einer Leistung von jeweils 15 MW bestehend aus:
• Freistehendes, einteiliges Tragrohr aus S235JRG2 mit 32,9 m Gesamtlänge und Außendurchmesser 1.220 mm, Außenseite mit Edelstahlverkleidung
• Rollengelagertes, Edelstahl-Abgasrohr AISI 316ti (1.4571) mit 32,9 m Gesamtlänge und Durchmesser 1.004 mm, Wandstärke mind. 2 mm nach Statik
• Umlaufende Messbühne, Reinigungsbühne, durchgehende Sicherheitssteigleiter
• Mündungs-Schwingungsdämpfer nach Erfordernis
• Anschlüsse für Rauchgasleitung DN 1000
• Abgas-Schalldämpfer, stehend neben Kamin mit einer Länge von ca. 7,5 m
• Verbindungsleitung DN 1000 (1.4571) zwischen Schalldämpfer und bauseitigen Kesselanlagen
• Erstellung von Passstücken für die Schalldämpfer für die Emissionsmessung
• einschließlich Ankerkorb (vorab zu liefern)
• statische Berechnung aller Komponenten