Beschreibung der Beschaffung
a) AST-Leistungen auf den Linien:
• 91: Oberzwehren ( <> Im Füllchen <> Mattenberg ) <> Hügelweg
• 92: Wintertalstraße <> Keilsbergstraße <> Oberzwehren ( <> Im Füllchen)
• 93: Platz der Deutschen Einheit <> Lossewerk
• 94: Rasenallee <> Blindenheim <> Freibad Harleshausen <> Ahnatalstraße
• 95: Windhukstraße <> ( Kasseler Straße <> ) Forstbachweg <> SWA Lindenberg <> Lindenberg
• 96: Wolfsgraben <> Fuhrmannsbreite
• 97: Wohnstadt Waldau
b) AST-Leistungen als Einzelfahrten auf dem Linienweg der Buslinien:
• 16: Witzenhäuser Straße-Rothenberg
• 21: Brückenhof-Nordshausen-Druseltal
• 22: Druseltal-Ehlener Kreuz-Habichtswald
• 25: Kirchweg-Auerstraße-Auestadion
• 26: Wolfsgraben-Hasenhecke
• 28: Holländ. Straße-Warteberg
• 29: Leipziger Platz-Eichwald
c) Optionale Leistung 1: AST-Leistung auf der Linie 90
• 90: Gewerbepark Kassel-Niederzwehren <> Dennhäuser Straße
d) Optionale Leistung 2: AST-Leistungen auf den NT-Linien
• NT1: Vellmar <> Holländische Str. <> Königsplatz/Mauerstr.
• NT3: Nordshausen <> Brückenhof <> Helleböhn <> Bf. Wilhelmshöhe
• NT4: Druseltal <> Bf. Wilhelmshöhe <> Kirchweg <> Königsplatz/Mauerstraße <> Leipziger Platz <> Wohnstadt Waldau
• NT5: Baunatal, Großenritte <> Kassel, Mattenberg <> Auestadion <> Königs-platz/Mauerstraße <> Holländische Straße <> Warteberg
• NT7: Ihringshäuser Straße <> Wolfsgraben <> Königsplatz/Mauerstraße
• NT10: Rasenallee <> Ahnatalstraße <> Rothenditmold <> Königsplatz/Mauerstraße
• NT11: Jungfernkopf <> Ahnatalstraße <> Bf. Wilhelmshöhe
e) Optionale Leistung 3: Fahrten ohne Vorbestellung auf den Linien 94 und 95
• 94: Rasenallee <> Blindenheim <> Freibad Harleshausen <> Ahnatalstraße:2 Fahrten Mo-Sa
• 95: Windhukstraße <> ( Kasseler Straße <> ) Forstbachweg <> SWA Lindenberg <> Linden-berg: 2 Fahrten Mo-Sa
Die Basisleistungen gemäß a) sowie b) mit geschätzten 59.400 Besetztkilometern p.a. sowie ca. 19.600 Fahrten p.a. können ab Betriebsstart mit drei Fahrzeugen im Fahrzeug-Pool sowie einem weiterem Fahrzeug als kurzfristig einsetzbarem Verstärker durchgeführt werden.
Die Leistung der Option 1 gemäß c) mit geschätzten 6.900 Besetztkilometern p.a. sowie ca. 1.850 Fahrten p.a. können ab Betriebsstart mit den vorstehend bereits aufgeführten Fahrzeugen durchgeführt werden.
Die Leistung der Option 2 gemäß d) mit geschätzten 17.900 Besetztkilometern p.a. sowie ca. 2.600 Fahrten p.a. können ab Betriebsstart mit den vorstehend bereits aufgeführten Fahrzeugen durchgeführt werden.
Die Leistung der Option 3 gemäß e) mit geschätzten 9.639 Besetztkilometern p.a. sowie ca. 2.416 Fahrten p.a. können ab Betriebsstart mit den vorstehend bereits aufgeführten Fahrzeugen durchgeführt werden. Diese Leistung ist bei Ausübung der Option auch ohne vorherige Fahrtbestellung durchzuführen.
Die Bedingungen der Ausübung der Optionen 1, 2 und 3 sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Für alle Leistungen haben drei Fahrzeuge der Kategorie „Pkw“ und ein Fahrzeug der Kategorie „Rollstuhlbus“ zu entsprechen.