Durchführung von Wiederkehrenden Prüfungen an technischen und bautechnischen Anlagen - Sachverständigenprüfungen - zur Erfüllung der Betreiberpflichten.
Sachverständigenprüfungen nach PrüfVO NRW
Sachverständigenprüfungen nach BetrSichV und AwSV/ZÜS
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“SV-Prüfungen_WKP_an_technischen und bautechnischen Anlagen_Bezirk 8-Kalk
2022-5017-260-5”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung von Wiederkehrenden Prüfungen an technischen und bautechnischen Anlagen - Sachverständigenprüfungen - zur Erfüllung der...”
Kurze Beschreibung
Durchführung von Wiederkehrenden Prüfungen an technischen und bautechnischen Anlagen - Sachverständigenprüfungen - zur Erfüllung der Betreiberpflichten.
Sachverständigenprüfungen nach PrüfVO NRW
Sachverständigenprüfungen nach BetrSichV und AwSV/ZÜS
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Sachverständigenprüfungen nach Landesbauordnung NRW für diverse Anlagen in Liegenschaften der Stadt Köln (zum Beispiel Schulen) innerhalb des Stadtbezirkes 8, Köln-Kalk. Folgende Anlagen sind zum Beispiel Bestandteil der Leistungen: RWA-Anlagen, Lufttechnische Anlagen, brandschutztechnische Anlagen, Netzersatzanlagen, Wirk-Prinzip-Prüfungen für alle Brandschutztechnischen Anlagen in den Gebäuden, Prüfung elektrischer Anlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-02 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wird der Vertrag nicht bis 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt, so verlängert er sich automatisch jeweils um 1 Jahr, so dass sich...”
Beschreibung der Verlängerungen
Wird der Vertrag nicht bis 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt, so verlängert er sich automatisch jeweils um 1 Jahr, so dass sich die Gesamtvertragslaufzeit auf max. 4 Jahre (2 Jahre + 1 Jahr + 1 Jahr) verlängern kann.
Dieses Recht, im Sinne des Vertrages, steht alleinig dem Auftraggeber zu.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: (LOS 10) SV-Prüfungen nach BetrSichV und AwSV, Tankanlagen-Aufzugsanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sachverständigenprüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung (ZÜS-Prüfungen) und AwSV
Prüfungen nach Erfordernissen der Betriebssicherheitsverordnung für...”
Beschreibung der Beschaffung
Sachverständigenprüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung (ZÜS-Prüfungen) und AwSV
Prüfungen nach Erfordernissen der Betriebssicherheitsverordnung für diverse Anlagen Liegenschaften der Stadt Köln (zum Beispiel Schulen) innerhalb des Stadtbezirkes 8, Köln-Kalk. Folgende Anlagen sind zum Beispiel Bestandteil der Leistungen: - Tankanlagen, Aufzugsanlagen (Haupt- und Zwischenprüfungen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“• Befähigung zur Berufsausübung einschließlich folgender Auflagen:
o Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
• Befähigung zur Berufsausübung einschließlich folgender Auflagen:
o Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
o Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister für die ausgeschriebene Leis-tung
o Nichtvorliegen einer Freiheitsstrafe in den letzten drei Jahren von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder Geldbuße von mehr als 2.500 Euro - gemäß § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gemäß § 19 Mindestlohngesetz oder - gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 und 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz
o Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung
o es wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet, keine Eröffnung beantragt und kein Insolvenzplan rechtskräf-tig bestätigt
o das Unternehmen befindet sich nicht in Liquidation
o es liegen keine weiteren Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vor
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Bankerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 1 VgV
2. Eigenerklärung zum Netto-Jahresumsatz des Bewerbers...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Bankerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 1 VgV
2. Eigenerklärung zum Netto-Jahresumsatz des Bewerbers für Dienstleistungen im Bereich Technische Ausrüstung bezogen auf die letzten drei Jahre 2019, 2020 und 2021 gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV. Liegt der Jahresabschluss für das letzte Geschäftsjahr noch nicht vor, so reicht eine Prognose.
3. Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV oder eine Erklärung über den Abschluss im Auftragsfall.
Hinweis: Nimmt der Bewerber im Wege der Eignungsleihe die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch, so ist eine gemeinsame Haftung des Bewerbers bzw. Bieters und des anderen Unternehmens für die Auftragsausführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe zu vereinbaren (§ 47 Abs. 3 VgV).
“Zu 2.: Mindestjahresumsatz: 500.000,00 Euro
Zu. 3.: Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV in Höhe von Euro 2,0...”
Zu 2.: Mindestjahresumsatz: 500.000,00 Euro
Zu. 3.: Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV in Höhe von Euro 2,0 Millionen für Personen- und in Höhe von Euro 1,0 Millionen für Sach- und sonstige Schäden oder eine Erklärung über den Abschluss im Auftragsfall.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Darstellung von drei Referenzen für jedes Los für vergleichbare Leistungen.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die 3 Referenzen für Los 1 (LOS 09) müssen die bauordnungsrechtlichen SV-Prüfungen folgender Anlagengruppen mindestens zweimal nachweisen:
o RWA-Anlagen
o...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die 3 Referenzen für Los 1 (LOS 09) müssen die bauordnungsrechtlichen SV-Prüfungen folgender Anlagengruppen mindestens zweimal nachweisen:
o RWA-Anlagen
o Lufttechnische Anlagen
o Brandschutztechnische Anlagen
o elektrischer Anlagen
o Netzersatzanlagen
o Wirk-Prinzip-Prüfungen für alle Brandschutztechnischen Anlagen in den Gebäuden
Die 3 Referenzen für Los 2 (LOS 10) müssen die bauordnungsrechtlichen ZÜS/SV-Prüfungen folgender Anlagen mindestens dreimal nachweisen:
o Tankanlagen
o Aufzugsanlagen
• Mindestens eine Referenz muss ein öffentlicher Auftraggeber sein
• Der Bieter hat den Nachweis eines geeigneten Qualitätsmanagements zu erbringen. Als Nachweis ist die Vorlage eines Zertifikat (zum Beispiel DIN ISO 9001) durch eine akkreditierte Stelle erforderlich.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Es müssen die nach Betriebssicherheitsverordnung und den bauordnungsrechlichen Landesvorschriften (PrüfVO NRW) erforderlichen Qualifkationen/Nachweise und...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Es müssen die nach Betriebssicherheitsverordnung und den bauordnungsrechlichen Landesvorschriften (PrüfVO NRW) erforderlichen Qualifkationen/Nachweise und Bescheinigungen für die Ausführung der Leistungen vorhanden sein und bei Bedarf dem AG vorgelegt werden können.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Wegen Dringlichkeit und zur Marktsondierung, da noch weitere Ausschreibungen für andere Bezirke folgen werden, die ebenfalls zu Beginn des jahres 2023, die...”
Beschleunigtes Verfahren
Wegen Dringlichkeit und zur Marktsondierung, da noch weitere Ausschreibungen für andere Bezirke folgen werden, die ebenfalls zu Beginn des jahres 2023, die Arbeit aufnehmen sollen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-22
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-22
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-07) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sachverständigenprüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung (ZÜS-Prüfungen) und AwSV Prüfungen nach Erfordernissen der Betriebssicherheitsverordnung für...”
Beschreibung der Beschaffung
Sachverständigenprüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung (ZÜS-Prüfungen) und AwSV Prüfungen nach Erfordernissen der Betriebssicherheitsverordnung für diverse Anlagen Liegenschaften der Stadt Köln (zum Beispiel Schulen) innerhalb des Stadtbezirkes 8, Köln-Kalk. Folgende Anlagen sind zum Beispiel Bestandteil der Leistungen: - Tankanlagen, Aufzugsanlagen (Haupt- und Zwischenprüfungen).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 200-569314
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: (LOS 09) Sachverständigenprüfungen nach PrüfVO NRW
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Postanschrift: Am Grauen Stein
Postort: Köln
Postleitzahl: 51105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 202-5275-204📞
E-Mail: tender-rw@de.tuv.com📧
Fax: +49 2218061886 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: (LOS 10) SV-Prüfungen nach BetrSichV und AwSV, Tankanlagen-Aufzugsanlagen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 050-144061 (2023-03-07)