Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 1) Nachweis von Maßnahmen im Bereich IT-Sicherheitsmanagement:
Nachweis über eine gültige Zertifizierung nach DIN ISO 27001 (in der jeweils aktuell gültigen Fassung). Die Zertifizierung ist den Teilnahmewettbewerbsunterlagen als Kopie beizufügen.
Gleichwertige Bescheinigungen werden anerkannt. Die Gleichwertigkeit der Bescheinigung ist von dem Bewerber nachzuweisen, der sich auf sie beruft.
zu 2) Nachweis von Referenzen über das erfolgreiche Führen eines Systempflegevertrages bzw. einer Rahmenvereinbarung für ein Schaltanlagenleitsystem:
Nachweis von mindestens drei Referenzen über das erfolgreiche Führen eines Systempflegevertrages bzw. einer Rahmenvereinbarung für ein Schaltanlagenleitsystem mit folgenden Parametern:
Bei mindestens drei Referenzen liegt der Vertragsstart innerhalb der letzten drei Jahre ab Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser Ausschreibung.
Bei mindestens zwei Referenzen beträgt das Gesamtvertragsvolumen: > 1.000.000,00 € netto.
Bei mindestens drei Referenzen ist der Leistungsgegenstand die Planung, Errichtung und Inbetriebnahme eines Spectrum Power 5 Netzleitsystems.
Bei mindestens drei Referenzen ist der Leistungsgegenstand ein Systempflegevertrag auf Basis eines Spectrum Power 5 Netzleitsystems.
Bei mindestens einer Referenz wurde mittels Datenmodellpflege der Datenbestand eines Schaltanlagensystems eines anderen Herstellers in das SALS Spectrum Power 5 migriert.
zu 3) Nachweis der Verfügbarkeit von qualifiziertem und zertifiziertem Personal im Bereich Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel:
Nachweis der Qualifikation und Verfügbarkeit während der gesamten Vertragslaufzeit mindestens einer Fachkraft über eine zu Vertragsstart gültige Bestellungsurkunde als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) gemäß DIN VDE 1000-10 zur Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel. Die Bestellungsurkunde ist den Teilnahmewettbewerbsunterlagen als Kopie beizulegen.
zu 4) Nachweis der Verfügbarkeit qualifizierter Elektrofachkräfte (EFK), die in Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen:
Es müssen mindestens 15 Elektrofachkräfte (EFK) zum Vertragsstart und während der gesamten Vertragslaufzeit für die Leistungserbringung verfügbar sein. Die Nachweisführung erfolgt über eine Eigenerklärung des Bewerbers.
zu 5) Nachweis von Anwender-, Administrator- und Entwickler-Know-how für die Betreuung der in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Systemkomponenten:
Nachweis der Qualifikation und Verfügbarkeit während der gesamten Vertragslaufzeit mindestens einer Fachkraft für die nachfolgend aufgeführten Anwendungen. Eine Fachkraft kann mehrmals benannt werden. Die Nachweisführung erfolgt über eine Eigenerklärung des Bewerbers:
*Siemens Spectrum Power 5 V5.40 und höher
*Oracle Server Enterprise
*Microsoft Windows Server 2012 R2 und höher
*Microsoft Windows 8.1 Professional und höher
*Java SE7
*Netzwerkkommunikation (DNS, Firewall)
*Fernwirkprotokolle IEC60870-5-104, IEC61850 und Sinaut 8FW
zu 6) Nachweis der Verfügbarkeit datenschutzrechtlich geschulter Fachkräfte, die in Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen:
Nachweis der Verfügbarkeit während der gesamten Vertragslaufzeit von datenschutzrechtlich geschultem Personal, insoweit es mit datenschutzrechtlich relevanten Bereichen der Leistungserbringung betraut ist. Nachweis mindestens folgender Kenntnisse:
*Grundlagen zum Datenschutz
*Gesetzliche Grundlagen, Verantwortungsgefüge
*Umgang mit personenbezogenen Daten
*Schutz vor Schäden für Betroffenen und das Unternehmen
*Kenntnis Vertraulichkeit und Schutzwürdigkeit personenbezogener Daten
*Rahmen der Zulässigkeit personenbezogener Datenverarbeitung ist bekannt
Die Nachweisführung erfolgt über eine Eigenerklärung des Bewerbers.
zu 7) Nachweis der mündlichen und schriftlichen Deutsch- und Englischkenntnisse des einzusetzenden Personals:
Nachweis der mündlichen und schriftlichen Deutsch- und Englischkenntnisse des einzusetzenden Personals, die mindestens dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens entsprechen. Die Nachweisführung erfolgt über eine Eigenerklärung des Bewerbers.
Für die geforderten Angaben (1-7) stellt der Auftraggeber das Formblatt Projektbezogene Eignung zur Verfügung, dass von den Bewerbern genutzt werden soll.