Take Off- Ready For Future 2022

Stadt Solingen

Leistungsgegenstand ist ein Angebot für junge Menschen i.d.R. unter 25 Jahren im Übergang von Schule in den Beruf, mit dem Ziel, diese durch Empowerment zu stärken, das Selbstbewusstsein zu erhöhen und ihre sozialen Kompetenzen zu verbessern, um erfolgreich auf dem Weg von Schule in den Beruf unterstützt und in Ausbildung vermittelt zu werden.
Grundlage der Leistung ist § 16 h SGB II.
Jugendliche stellen nach der Schule die Weiche für eine gelungene berufliche und soziale Integration. Wenn sich junge Menschen an diesem sensiblen Punkt in ihrem Lebenslauf machtlos fühlen, hemmt das ihre Entwicklung langfristig. Die Maßnahme soll hier ansetzen und die Jugendlichen aktivieren, ihre eigenen Interessen und Talente zu entdecken. Davon ausgehend soll das Angebot die Jugendlichen dabei unterstützen, diese Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt einzusetzen. Die Maßnahme soll für die jungen Menschen eine Möglichkeit sein, sich selbstgesteuert zu entfalten. Ihr Potenzial soll direkt bei der Entwicklung und Durchführung des Angebotes gewinnbringend genutzt werden.
Das Interessengebiet junger Menschen liegt meist in der Nutzung von Social-Media-Diensten, wie WhatsApp, Instagram, Snapchat, YouTube etc. Jugendlichen ist es meist wichtig, Teil einer Online Community zu sein, in der sie chatten, liken, sharen und posten. In diesem digitalen Raum können sie das tun, was für sie wichtig ist, die Hemmschwelle sich hier aktiv einzubringen ist wesentlich geringer, als in der realen Welt. Jugendliche können sich hier unbeobachtet von den Erwachsenen bewegen.
Durch den Umgang und die Nutzung von Social Media können Jugendliche ihre eigenen Gedanken in einer Peergroup austauschen und sich somit von den eigenen Eltern ablösen, die Entwicklung einer eigenen Identität kann hierdurch durchaus begünstigt werden. Auch weitere Kompetenzen, wie Selbstvermarktung, digitales Know-How, Kreativität, etc. sind Fähigkeiten, die sich durch den Umgang mit Social Media aufbauen und erweitern.
Insbesondere nach den Erfahrungen der Corona-Pandemie ist es wichtig, dass Jugendliche ihre eigene Wirkmächtigkeit und ihre Selbstwirksamkeit neu entdecken und selbstbewusst ins Berufsleben starten. Aus diesem Grund wird die Maßnahme mit den Jugendlichen gemeinsam geplant und durchgeführt. Durch Angebote zum individuellen und kollektiven Empowerment können Resilienz aufgebaut, das Selbstbewusstsein der Jugendlichen gestärkt und wichtige soziale Kompetenzen verbessert werden.
Die Maßnahme bietet Jugendlichen die Möglichkeit, Schlüsselkompetenzen und Fachkompetenzen zu entwickeln. Dabei sollen sowohl Referentinnen und Referenten engagiert werden, als auch die Jugendlichen selbst als Anleiter von Workshops zum Einsatz kommen. Insbesondere bei der Vermittlung von Fachkompetenzen innerhalb wöchentlicher Angebote können Jugendliche eingebunden werden. Junge Menschen können sich so auf Augenhöhe gegenseitig fördern und voneinander lernen.
Grundlegendes Instrument zu Beginn der Maßnahme ist die Kompetenzanalyse. Diese liefert wichtige Informationen über die Ressourcen und Fähigkeiten der Jugendlichen, die bei der individuellen Zielsetzung berücksichtigt werden. Auch hier wird bereits mit den Jugendlichen besprochen, welche Rolle die Gruppe bei der Erreichung individueller Ziele spielen kann.
Es sollen mind. 45 Kundinnen/Kunden des kommunalen Jobcenters unter 25 Jahren für die Maßnahme gewonnen werden. Auch andere Teilnehmende, die nicht im Leistungsbezug stehen, können teilnehmen und sollen in das Projekt einmünden (Verteilung ca. 70% TN im ALG-II-Bezug, ca. 30% TN außerhalb ALG II).
Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-24 Auftragsbekanntmachung
2022-04-26 Ergänzende Angaben
2022-07-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Solingen
Postanschrift: Bonner Str. 100
Postort: Solingen
Postleitzahl: 42601
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sievers, Anna
Telefon: +49 2122906779 📞
E-Mail: vergabe@solingen.de 📧
Fax: +49 2122906695 📠
Region: Solingen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.solingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c42c11b4-eede-4bc7-b9af-bad49849f724 🌏
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c42c11b4-eede-4bc7-b9af-bad49849f724 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Take Off- Ready For Future 2022 V22/59/130
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist ein Angebot für junge Menschen i.d.R. unter 25 Jahren im Übergang von Schule in den Beruf, mit dem Ziel, diese durch Empowerment zu...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens 📦
Ort der Leistung: Solingen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist ein Angebot für junge Menschen i.d.R. unter 25 Jahren im Übergang von Schule in den Beruf, mit dem Ziel, diese durch Empowerment zu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ziele/Grundverständnis der eigenen Arbeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auseinandersetzung mit der Zielgruppe
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strategie/Maßnahmendurchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-13 📅
Datum des Endes: 2024-06-12 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption: 13.06.2024 - 12.06.2026
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption: 13.06.2024 - 12.06.2026
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung Preis-/Leistungsverhältnis (%): 30 / 70 Aufschlüsselung der Leistungskriterien: 1...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zertifizierung gemäß AZAV (Akkreditierungs− und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Diese Trägerzertifizierung wird benötigt (vgl. §§ 178 SGB III, 16...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß VOL/B. Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Verteter.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-26 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-26 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für den Nachprüfungsantrag: § 135 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Unwirksamkeit (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 062-163648 (2022-03-24)
Ergänzende Angaben (2022-04-26)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 062-163648

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 26.04.2022 Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 03.05.2022 Ortszeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24.06.2022
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01.07.2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 26.04.2022 Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 03.05.2022 Ortszeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 084-227506 (2022-04-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 402253.2 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 062-163648

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Take Off- Ready For Future 2022
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AWO Arbeit & Qualifizierung gemeinnützige GmbH Solingen
Postort: Solingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 402253.2 💰
Quelle: OJS 2022/S 132-377244 (2022-07-07)