Lieferung von Otto- und Dieselkraftstoffen,Kraftstoffen,Betriebsstoffe,Motoröle im Akutbedarf, wässrige Harnstofflösung, Wagenpflege und Zubehör für das/die HPT, HMdIS,RP Darmstadt,RP Gießen,HÖMS u. HLFS mittels Tankkartensystem (Rahmenvereinbarung)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tankkarten HPT, HMdIS, RP DA, RP GI, HÖMS und HLFS
VG-0437-2022-0448
Produkte/Dienstleistungen: Betankung von Fahrzeugen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Otto- und Dieselkraftstoffen,Kraftstoffen,Betriebsstoffe,Motoröle im Akutbedarf, wässrige Harnstofflösung, Wagenpflege und Zubehör für das/die...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Otto- und Dieselkraftstoffen,Kraftstoffen,Betriebsstoffe,Motoröle im Akutbedarf, wässrige Harnstofflösung, Wagenpflege und Zubehör für das/die HPT, HMdIS,RP Darmstadt,RP Gießen,HÖMS u. HLFS mittels Tankkartensystem (Rahmenvereinbarung)
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptkarte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betankung von Fahrzeugen📦
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hessisches Polizeipräsidium für Technik in Wiesbaden, das Hessische Ministerium des Innern und für Sport in Wiesbaden, die Hessische Landesfeuerwehrschule...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Hessisches Polizeipräsidium für Technik in Wiesbaden, das Hessische Ministerium des Innern und für Sport in Wiesbaden, die Hessische Landesfeuerwehrschule in Kassel, das Regierungspräsidium Gießen in Gießen, das Regierungspräsidium Darmstadt in Darmstadt, die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Wiesbaden sowie deren weitere Standorte (siehe Anlagen 1und 3)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von handelsüblichen Otto- und Dieselkraftstoffen (Höchstmenge beträgt maximal 24.000.000 l Kraftstoff), sowie diverse Kraftstoffe (z.B. Autogas,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von handelsüblichen Otto- und Dieselkraftstoffen (Höchstmenge beträgt maximal 24.000.000 l Kraftstoff), sowie diverse Kraftstoffe (z.B. Autogas, Bioethanol und Wasserstoff). Weiterhin umfasst der Vertrag die Lieferung benötigter Betriebsstoffe (z.B. Scheibenreiniger, etc.), Motorenöle, wässriger Harnstofflösung (AdBlue), Wagenpflege (z.B. Waschanlage) und Zubehör (z.B. Leuchtmittel, etc.) mittels Tankkartensystem (Rahmenvereinbarung) für das Hessische Polizeipräsidium für Technik, das Hessische Ministerium des Innern und für Sport, das Regierungspräsidium Darmstadt, das Regierungspräsidium Gießen, die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit und die Hessische Landesfeuerwehrschule.
Los 1: Hauptkarte: Die Hauptkarte wird an alle Fahrzeuge ausgegeben, auch wenn keine Abdeckung durch die Hauptkarte sichergestellt werden kann. Hierbei muss zumindest die Abnahme von Kraft- und Betriebsstoffen möglich sein. Akzeptanztankstellen sind nur anzugeben, wenn die Rabattierung in gleicher Höhe gewährt wird wie der entsprechende Hauptanbieter.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Preis (Gewichtung): 70,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2026-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit kann durch den AG um ein weiteres Jahr optional verlängert werden.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zusatzkarte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von handelsüblichen Otto- und Dieselkraftstoffen (Höchstmenge beträgt maximal 24.000.000 l Kraftstoff), sowie diverse Kraftstoffe (z.B. Autogas,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von handelsüblichen Otto- und Dieselkraftstoffen (Höchstmenge beträgt maximal 24.000.000 l Kraftstoff), sowie diverse Kraftstoffe (z.B. Autogas, Bioethanol und Wasserstoff). Weiterhin umfasst der Vertrag die Lieferung benötigter Betriebsstoffe (z.B. Scheibenreiniger, etc.), Motorenöle, wässriger Harnstofflösung (AdBlue), Wagenpflege (z.B. Waschanlage) und Zubehör (z.B. Leuchtmittel, etc.) mittels Tankkartensystem (Rahmenvereinbarung) für das Hessische Polizeipräsidium für Technik, das Hessische Ministerium des Innern und für Sport, das Regierungspräsidium Darmstadt, das Regierungspräsidium Gießen, die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit und die Hessische Landesfeuerwehrschule.
Los 2: Zusatzkarte:
Die Zusatzkarte wird für folgende Fahrzeuge ausgegeben:
• Keine Abdeckung durch die Hauptkarte möglich
• Fahrzeuge, welche einer besonderen Nutzung unterliegen (aktuell 753 Karten)
• Fahrzeuge, welche spezielle Kraftstoffe (z.B. frei von Biodiesel) benötigen (aktuell 4 Karten)
•Fahrzeuge von Dienststellen, welche überregional agieren
Hierbei muss zumindest die Abnahme von Kraft- und Betriebsstoffen möglich sein. Akzeptanztankstellen sind nur anzugeben, wenn die Rabattierung in gleicher Höhe gewährt wird wie bei dem entsprechenden Hauptanbieter.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung zur Eignung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art und Umfang,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art und Umfang, Erbringungszeitpunkt, Angabe des Werts, öffentlicher oder privater Empfänger mit den jeweiligen Kontaktdaten (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen.)
Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen. Hierbei ist insbesondere die Anzahl der Bestellerinnen und Besteller sowie der Anlieferungsstellen mit diesem Auftrag vergleichbar.
- Erklärung zu Russland-Sanktionen
- Aufstellung, in welchen Ländern die Tankkarte akzeptiert wird
- Übersicht, an welchen Tankstellen eine Betankung mit Wasserstoff erfolgen kann
- Anlage 1 Qualität
- Ggf. transparentes, überzeugendes Konzept über Versorgungsengpässe (Krisen), um eine Kraftstoffversorgung für den polizeilichen Nutzerkreis sicherzustellen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-25
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur Verfügung gestellt und können von der Vergabeplattform des Landes Hessen unter...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur Verfügung gestellt und können von der Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.vergabe.hessen.de kostenfrei heruntergeladen werden.
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Leistungsbeschreibung-Langtext
- Anlage 2 Rabatte zum Preisblatt
Bis zur Angebotsfrist ist ein Angebotsmuster (Muster-Tankkarte) kostenlos in einem verschlossenen Umschlag beim Hessischen Polizeipräsidium für Technik einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hessisches Competence Center - Zentrale Beschaffung
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61169390📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 6116939400 📠
Quelle: OJS 2022/S 248-723243 (2022-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von handelsüblichen Otto- und Dieselkraftstoffen (Höchstmenge beträgt maximal 24.000.000 l Kraftstoff), sowie diverse Kraftstoffe (z.B. Autogas,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von handelsüblichen Otto- und Dieselkraftstoffen (Höchstmenge beträgt maximal 24.000.000 l Kraftstoff), sowie diverse Kraftstoffe (z.B. Autogas, Bioethanol und Wasserstoff). Weiterhin umfasst der Vertrag die Lieferung benötigter Betriebsstoffe (z.B. Scheibenreiniger, etc.), Motorenöle, wässriger Harnstofflösung (AdBlue), Wagenpflege (z.B. Waschanlage) und Zubehör (z.B. Leuchtmittel, etc.) mittels Tankkartensystem (Rahmenvereinbarung) für das Hessische Polizeipräsidium für Technik, das Hessische Ministerium des Innern und für Sport, das Regierungspräsidium Darmstadt, das Regierungspräsidium Gießen, die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit und die Hessische Landesfeuerwehrschule. Los 1: Hauptkarte: Die Hauptkarte wird an alle Fahrzeuge ausgegeben, auch wenn keine Abdeckung durch die Hauptkarte sichergestellt werden kann. Hierbei muss zumindest die Abnahme von Kraft- und Betriebsstoffen möglich sein. Akzeptanztankstellen sind nur anzugeben, wenn die Rabattierung in gleicher Höhe gewährt wird wie der entsprechende Hauptanbieter.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von handelsüblichen Otto- und Dieselkraftstoffen (Höchstmenge beträgt maximal 24.000.000 l Kraftstoff), sowie diverse Kraftstoffe (z.B. Autogas,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von handelsüblichen Otto- und Dieselkraftstoffen (Höchstmenge beträgt maximal 24.000.000 l Kraftstoff), sowie diverse Kraftstoffe (z.B. Autogas, Bioethanol und Wasserstoff). Weiterhin umfasst der Vertrag die Lieferung benötigter Betriebsstoffe (z.B. Scheibenreiniger, etc.), Motorenöle, wässriger Harnstofflösung (AdBlue), Wagenpflege (z.B. Waschanlage) und Zubehör (z.B. Leuchtmittel, etc.) mittels Tankkartensystem (Rahmenvereinbarung) für das Hessische Polizeipräsidium für Technik, das Hessische Ministerium des Innern und für Sport, das Regierungspräsidium Darmstadt, das Regierungspräsidium Gießen, die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit und die Hessische Landesfeuerwehrschule. Los 2: Zusatzkarte: Die Zusatzkarte wird für folgende Fahrzeuge ausgegeben: • Keine Abdeckung durch die Hauptkarte möglich • Fahrzeuge, welche einer besonderen Nutzung unterliegen (aktuell 753 Karten) • Fahrzeuge, welche spezielle Kraftstoffe (z.B. frei von Biodiesel) benötigen (aktuell 4 Karten) •Fahrzeuge von Dienststellen, welche überregional agieren Hierbei muss zumindest die Abnahme von Kraft- und Betriebsstoffen möglich sein. Akzeptanztankstellen sind nur anzugeben, wenn die Rabattierung in gleicher Höhe gewährt wird wie bei dem entsprechenden Hauptanbieter.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-723243
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Hauptkarte
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: euroShell Deutschland GmbH & Co. KG
Postanschrift: Suhrenkamp 71 - 77
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Zusatzkarte
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 050-145616 (2023-03-07)