Zielsetzung dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung, Installation und Inbe-triebnahme von zwei mikroprozessorgesteuerten Einebenen-Kardangiographiesystemen an den Standorten Garmisch und Murnau für die angio-kardiologische Röntgendiagnostik und interventionelle Therapie im Monoplanbetrieb sowie für vaskulare Untersuchungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung Herzkatheter-Labore
20/168 GAP
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Zielsetzung dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung, Installation und Inbe-triebnahme von zwei mikroprozessorgesteuerten...”
Kurze Beschreibung
Zielsetzung dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung, Installation und Inbe-triebnahme von zwei mikroprozessorgesteuerten Einebenen-Kardangiographiesystemen an den Standorten Garmisch und Murnau für die angio-kardiologische Röntgendiagnostik und interventionelle Therapie im Monoplanbetrieb sowie für vaskulare Untersuchungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH Garmisch-Partenkirchen und Murnau
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen sucht einen kompetenten und zuverlässigen Vertragspartner, der zwei mikroprozessorgesteuerte...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen sucht einen kompetenten und zuverlässigen Vertragspartner, der zwei mikroprozessorgesteuerte Einebenen-Kardangiographiesysteme an den Standorten Garmisch und Murnau für die angio-kardiologische Röntgendiagnostik und interventionelle Therapie im Monoplanbetrieb sowie für vaskulare Untersuchungen installiert und in Betrieb nimmt.
Folgende Leistungen werden erwartet:
- Klärung der Installationsvoraussetzungen
- Mitwirkung bei der Feststellung der baulichen Anforderungen zur Aufnahme des neuen Systems
- Erstellung und Bereitstellung von Planungsunterlagen zur Installation des Systems und zum Strahlenschutz
- Fachgerechte Demontage und Entsorgung der vorhandenen Altanlagen
- Vorbereitung der Installation, Einbringung des Systems und Durchführung der Installation
- Integration in die vorhandene Systemumgebung
- Einarbeitung und Training des Personals
- Inbetriebnahme, Systemtest, Unterstützung im Probebetrieb, funktionelle, behördliche und sicherheitstechnische Abnahme nach den gängigen Vorschriften (StrlSchV) inklusive der notwen-digen Sachverständigenprüfungen und Über-gabe an die Klinik
- Service, Wartung und Pflege des Systems im Rahmen eines Wartungs- und Pflegevertrags mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren.
Weitere Einzelheiten sind in der Leistungsbeschreibung ausgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eintragung in Berufs- oder Handelsregister
Auszug aus dem einschlägigen Register nicht älter als 6 Monate (seit Veröffentlichung der Bekanntmachung im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eintragung in Berufs- oder Handelsregister
Auszug aus dem einschlägigen Register nicht älter als 6 Monate (seit Veröffentlichung der Bekanntmachung im EU-Amtsblatt) für das Unternehmen und - sofern vorgesehen - Mitglieder der Bewerbergemeinschaft sowie Nachunternehmen, die im Wege der Eignungsleihe eingesetzt werden sollen, jeweils soweit entsprechende gesetzliche Registerpflichten bestehen.
2. Eigenerklärungen unter Verwendung der Formularsammlung zur Bestätigung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 Abs. 1 GWB.
3. Eigenerklärung zum Verbot Beteiligung russischer Unternehmen gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz be-treffend Entwicklung, Lieferung und Implementierung von technischen Ausrüstungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz be-treffend Entwicklung, Lieferung und Implementierung von technischen Ausrüstungen von Herzkatheter-Laboren mit Wartungs- und Pflegeleistungen jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre (2019-2021) gemäß Formularsammlung.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Vorlage einer Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen zu verlangen.
2. Nachweis bestehender Betriebs-Haftpflichtversicherung (in Kopie) mit einer Mindesthöhe
- für Personen- und sonstige Schäden zuzüglich Folgeschäden: 5.000.000 EUR
Die vorstehend genannten Deckungsbeträge müssen pro Versicherungsjahr mindestens zwei Mal zur Verfügung stehen.
Bei Bewerbergemeinschaften ist der Versicherungsnachweis für jedes Mitglied zu führen.
Im Falle einer geringeren Deckung der Haftpflichtversicherung ist zunächst eine Eigenerklärung ausreichend, dass im Auftragsfall die Deckungssumme entsprechend erhöht werden kann. Auf Anforderung ist eine entsprechende Bestätigung der Versicherung einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzen gem. Formularsammlung
Für den Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mindestens 5 Referenzen zu vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzen gem. Formularsammlung
Für den Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mindestens 5 Referenzen zu vergleichbaren Projekten nachzuweisen.
Referenzen werden unter folgenden Voraussetzungen berücksichtigt:
- Die Referenzprojekte betreffen die erfolgreiche Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von jeweils mindestens einem Kardangiographiesystem für Diagnostik und Intervention sowie vaskulären Einsatz zzgl. entsprechender Wartungs- und Pflegeleistungen.
- Es handelt sich um in den Jahren 2020 - Juni 2022 erbrachte Leistungen (erfolgreiche Inbetriebnahme erfolgt);
- Es sind dargestellt der Leistungsgegenstand sowie der Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMER8F1
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind ( 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: Münchwn
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2022/S 098-268513 (2022-05-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50%
Preis (Gewichtung): 50 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 098-268513
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Healthcare GmbH
Postort: Erlangen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erlangen-Höchstadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰