Technologieberatung und –einführung zu Mixed Reality und virtuellen Technologien in der Endlagertechnik

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)

Die BGE plant ein Projekt zur Begleitung der Einführung von Mixed Reality und virtuellen Technologien in das Unternehmen. Im Projekt gilt es die aktuellen Herausforderungen der BGE, in Abstimmung mit den jeweiligen Fachabteilungen, zu analysieren, darauf aufbauend Konzepte für BGE-spezifische Lösungen zu konzipieren und erste Prototypen umzusetzen. Konkret soll das Projekt „Mixed Reality und virtuelle Technologien“ dazu dienen - Potenziale virtueller Technologien für die BGE aufzuzeigen,
- Konzepte zu entwickeln und
- erste Demonstratoren umzusetzen.
Neben der reinen Visualisierung als Entscheidungsunterstützung in Form von Mixed Reality (MR), stehen dabei vor allem Automatisierungslösungen sowie die Anbindung der MR-Technologie an reale Anlagen im Fokus.
(weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-12 Auftragsbekanntmachung
2022-08-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-04-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5171/431896 📞
E-Mail: rosmarie.jaeckle@bge.de 📧
Region: Peine 🏙️
URL: www.bge.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E22959683 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gesellschaft in öffentlicher Trägerschaft

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technologieberatung und –einführung zu Mixed Reality und virtuellen Technologien in der Endlagertechnik”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die BGE plant ein Projekt zur Begleitung der Einführung von Mixed Reality und virtuellen Technologien in das Unternehmen. Im Projekt gilt es die aktuellen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Peine 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Aktivitäten sind auf den Standorten der BGE in Peine, Salzgitter, Remlingen und Morsleben durchzuführen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Technologieberatung und –einführung zu Mixed Reality und virtuellen Technologien in der Endlagertechnik”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Einmalige Option zur Erhöhung des Stundenkontingentes um bis zu 2.400h.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-19 10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-19 10:30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de 📧
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist der nachfolgend zitierte § 160 GWB zu beachten. § 160 Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 075-202184 (2022-04-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 398 000 💰
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 075-202184

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: TEKVgV1-22-01-JRO
Titel:
“Technologieberatung und –einführung zu Mixed Reality und virtuellen Technologien in der Endlagertechnik”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hochschule Mittweida
Postort: Mittweida
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mittelsachsen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 398 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 155-444707 (2022-08-10)
Verwandte Suchen 🔍