Technologische Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der
Durchführung eines Vergabeverfahrens zur Weiterentwicklung
des Landesverwaltungsnetzes Brandenburg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technologische Beratungs- und Unterstützungsleistungen für LVN 6.0
174 70 - 9975”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Technologische Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der
Durchführung eines Vergabeverfahrens zur Weiterentwicklung
des Landesverwaltungsnetzes Brandenburg.”
Kurze Beschreibung
Technologische Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der
Durchführung eines Vergabeverfahrens zur Weiterentwicklung
des Landesverwaltungsnetzes Brandenburg.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Brandenburgischer IT-Dienstleister Steinstraße 104 - 106 14480 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Der ZIT-BB betreibt das Landesverwaltungsnetz Brandenburg in der heutigen Ausbaustufe 5 (LVN 5.0) als ein leistungsfähiges Daten- und Kommunikationsnetz, an...”
Beschreibung der Beschaffung
Der ZIT-BB betreibt das Landesverwaltungsnetz Brandenburg in der heutigen Ausbaustufe 5 (LVN 5.0) als ein leistungsfähiges Daten- und Kommunikationsnetz, an dem mehr als 500 Behörden und Einrichtungen des Landes sowie Kommunen angeschlossen sind.
Innerhalb des Netzes sind verschiedene Fachnetze definiert, die durch ein VPN-Konzept realisiert werden. Die Fachnetze der Allgemeinen Verwaltung und der Polizei werden durch den ZIT-BB in Potsdam, das Fachnetz der Steuerverwaltung durch das Technische Finanzamt (TFA) in Cottbus und das Fachnetz für den Digitalfunk durch den Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol) in Wünsdorf betrieben. Weitere Fachnetze sind aus heutiger Sicht möglich.
Gegenstand dieser Vergabe ist die technologische Beratung bei der Durchführung des geplanten Vergabeverfahrens zur Bereitstellung und Weiterentwicklung des Landesverwaltungsnetzes in einer neuen Ausbaustufe (LVN 6.0) bis zur Zuschlagserteilung, einschließlich der Unterstützung bei der Erarbeitung der erforderlichen Vergabeunterlagen. Konzeptionell sollen dabei neben Festverbindungen auch Mobilfunk-, IP- und Funktechnologien betrachtet werden (konvergente Netze).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Vergabeunterlagen:
- Anlage Teil E - Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung (VgV)
- Anlage Teil E - Sonderformular Russland-Embargo” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Vergabeunterlagen:
- Anlage Teil E - Eigenerklärung zu Referenzen
- ausgefüllter Kriterienkatalog inkl. Formulare” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-20
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 005 600 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 161-459214
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 174 70 - 9975
Titel: Technologische Beratungs- und Unterstützungsleistungen für LVN 6.0
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DOK SYSTEME GmbH
Postanschrift: Steinriede 7
Postort: Garbsen
Postleitzahl: 30827
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 513149330📞
E-Mail: info@doksysteme.de📧
Fax: +49 5131493399 📠
Region: Region Hannover🏙️
URL: http://doksysteme.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 005 600 💰