Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Teilneubau Grundschule Eckartsberga - Los 3: Objektplanung Verkehrsanlagen inkl. Freianlagen
30-2022-072/II.61”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Teilneubau Grundschule Eckartsberga, Planungsleistungen - Los 3: Objektplanung Verkehrsanlagen inkl. Freianlagen”
1️⃣
Ort der Leistung: Burgenlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbandsgemeinde An der Finne
Bahnhofstraße 2a
06647 Bad Bibra
Beschreibung der Beschaffung:
“Teilneubau Grundschule Eckartsberga, Planungsleistungen - Los 3: Objektplanung Verkehrsanlagen inkl. Freianlagen
- Die Außenanlagen um das Gebäude sind mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Teilneubau Grundschule Eckartsberga, Planungsleistungen - Los 3: Objektplanung Verkehrsanlagen inkl. Freianlagen
- Die Außenanlagen um das Gebäude sind mit der Entwässerung neu zu planen und herzustellen.
-Beim vorliegenden Objekt handelt es sich um einen zusammenhängenden
Gebäudekomplex, der durch eine Kindertagesstätte und eine Grundschule genutzt
wird. Das Gebäude besteht aus 3 unterschiedlichen Gebäudeteilen, welche ca.
zwischen 1940 und 1975 errichtet wurden.
Die hier beschriebene Maßnahme umfasst den Teilneubau des mittleren
Gebäudeteiles, welches durch die Grundschule genutzt wurde. Der neu zu errichtende
Teil soll fast analog des Alt-Bestandes wieder errichtet werden. Die Netto-
Nutzungsfläche beträgt ca. 1.500 m² auf 3 oberirdischen Geschossen. Der alte
Gebäudeteil sollte eigentlich saniert werden. Durch verschiedene statische Probleme
wurde sich letztendlich für den Abriss und einen Teilneubau entschieden. Während
der Baumaßnahmen bleibt die KiTa und ein Teil der Grundschule in Betrieb.
In Vorbereitung der Sanierung sind schon konkrete Pläne erarbeitet worden. Nach
diesen soll der Neubau nun errichtet werden. Hierzu muss alles noch einmal
geprüft und überarbeitet werden. Durch den Neubau verliert das Gebäude den
Bestandsschutz und muss an neue Richtlinien angepasst werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-02 📅
Datum des Endes: 2025-08-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Erbringung der einzelnen Leistungsphasen der Planungsleistungen sind abhängig vom Baufortschritt und somit kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Erbringung der einzelnen Leistungsphasen der Planungsleistungen sind abhängig vom Baufortschritt und somit kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen, die zur Zeit noch nicht absehbar sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Angabe zum Unternehmen / Rechtsform
-Verantwortlicher der Bewerbergemeinschaft (ARGE) (falls zutreffend)
-Erklärung, dass Ausschlusskriterien nach §§ 123...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Angabe zum Unternehmen / Rechtsform
-Verantwortlicher der Bewerbergemeinschaft (ARGE) (falls zutreffend)
-Erklärung, dass Ausschlusskriterien nach §§ 123 und 124 GWB nicht vorliegen
-Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldung in Kopie oder Steuernummer oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist
-Bewerbererklärung, auch für alle Mitglieder einer ARGE
oder von Nachunternehmern
- Erklärungen nach Landesvergabegesetz Land Sachsen Anhalt (Erklärung zum Nachunternehmereinsatz, Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen, Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Nachweis der Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadenfall in Höhe von mindestens 2 Mio. € für Personenschäden und
mindestens 300 T. €...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Nachweis der Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadenfall in Höhe von mindestens 2 Mio. € für Personenschäden und
mindestens 300 T. € für Sach- und Vermögensschäden. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Jahr betragen. Die Versicherung muss auch die (Planungs-) Risiken der gesamten ARGE und der gesamten Nachunternehmer einschließen. Der Nachweis der Versicherung besteht in der Beifügung einer Kopie der Berufshaftpflicht- Versicherungspolice bzw. in einer schriftlichen Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall.
-Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers der
letzten 3 Jahre. Angaben einzelner Mitglieder einer ARGE oder von Nachunternehmern werden berücksichtigt.
-Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt oder
Bescheinigung in Steuersachen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Darstellung von mindestens einem Referenzprojekt für die ausgeschriebenen Leistungen,
• 1 Stück, mit Nutzung für ruhenden Verkehr, mindestens 12...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Darstellung von mindestens einem Referenzprojekt für die ausgeschriebenen Leistungen,
• 1 Stück, mit Nutzung für ruhenden Verkehr, mindestens 12 Pkw-Stellplätze, einschließlich Entwässerungsplanung der Anlage
• Fertigstellung/Nutzungsaufnahme in den letzten 5 Jahren (nach 2017)
• Erbrachter Leistungsumfang LP 1-8
Referenzen einzelner Mitglieder einer ARGE oder von Nachunternehmern werden berücksichtigt.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind alle Bewerberinnen und Bewerber, die nach § 75 VgV berechtigt sind, die Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Ingenieur" zu tragen und über...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen sind alle Bewerberinnen und Bewerber, die nach § 75 VgV berechtigt sind, die Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Ingenieur" zu tragen und über die erforderlichen Nachweise verfügen. Für juristische Personen gilt § 75 Abs. 3 VgV. Der Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen. Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachlichen Voraussetzungen für Ihre Bewerbung, wenn Ihre Berechtigung zur Führung der oben genanten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist.
Juristische Personen erfüllen die Voraussetzungen, sofern deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungs- bzw. Ingenieurleistungen gerichtet ist und sie einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne benennen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vor Auftragserteilung muss der Bieter den tatsächlichen Nachweis erbringen, das die Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadenfall in Höhe...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vor Auftragserteilung muss der Bieter den tatsächlichen Nachweis erbringen, das die Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadenfall in Höhe von mindestens 2 Mio. € für Personenschäden und mindestens 300 T. € für Sach- und Vermögensschäden gegeben sind, sowie die Ersatzleistung des Versicherers mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Jahr betragen. Außerdem muss die Versicherung auch die (Planungs-) Risiken der gesamten ARGE und der gesamten Nachunternehmer einschließen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-16
08:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
“Hinweis/Datenschutzklausel:
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Soweit das Angebot eines...”
Hinweis/Datenschutzklausel:
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Soweit das Angebot eines Bieters den Zuschlag erhält, werden die übrigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Bieters, der den Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung informiert. Der Bieter erklärt mit Abgabe des Teilnahmeantrags sein Einverständnis hiermit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141536📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen.
Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen.
Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3. Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 246-711084 (2022-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Teilneubau Grundschule Eckartsberga, Planungsleistungen - Los 3: Objektplanung Verkehrsanlagen inkl. Freianlagen - Die Außenanlagen um das Gebäude sind mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Teilneubau Grundschule Eckartsberga, Planungsleistungen - Los 3: Objektplanung Verkehrsanlagen inkl. Freianlagen - Die Außenanlagen um das Gebäude sind mit der Entwässerung neu zu planen und herzustellen. -Beim vorliegenden Objekt handelt es sich um einen zusammenhängenden Gebäudekomplex, der durch eine Kindertagesstätte und eine Grundschule genutzt wird. Das Gebäude besteht aus 3 unterschiedlichen Gebäudeteilen, welche ca. zwischen 1940 und 1975 errichtet wurden. Die hier beschriebene Maßnahme umfasst den Teilneubau des mittleren Gebäudeteiles, welches durch die Grundschule genutzt wurde. Der neu zu errichtende Teil soll fast analog des Alt-Bestandes wieder errichtet werden. Die Netto- Nutzungsfläche beträgt ca. 1.500 m² auf 3 oberirdischen Geschossen. Der alte Gebäudeteil sollte eigentlich saniert werden. Durch verschiedene statische Probleme wurde sich letztendlich für den Abriss und einen Teilneubau entschieden. Während der Baumaßnahmen bleibt die KiTa und ein Teil der Grundschule in Betrieb. In Vorbereitung der Sanierung sind schon konkrete Pläne erarbeitet worden. Nach diesen soll der Neubau nun errichtet werden. Hierzu muss alles noch einmal geprüft und überarbeitet werden. Durch den Neubau verliert das Gebäude den Bestandsschutz und muss an neue Richtlinien angepasst werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 246-711084
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Teilneubau Grundschule Eckartsberga - Los 3: Objektplanung Verkehrsanlagen inkl. Freianlagen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sigma plan ® weimar gmbh
Postanschrift: Am Kirschberg 33
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 090-279208 (2023-05-05)