Ausschreibung der Dienstleistung "Textile Versorgung" für die Klinikum Darmstadt GmbH.
Der Auftragsgegenstand ist die Abholung, sachgemäße Aufbereitung, Reinigung, Desinfektion, Legen, Fertigstellung, Reparaturarbeiten und Rücklieferung der im Lohn- und Mietwäscheverfahren befindlichen Wäsche, innerhalb der Vertragslaufzeit nach Maßgabe der Vergabeunterlagen für die Klinikum Darmstadt GmbH.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Textile Versorgung
KDA-2022-0003
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung der Dienstleistung "Textile Versorgung" für die Klinikum Darmstadt GmbH.
Der Auftragsgegenstand ist die Abholung, sachgemäße Aufbereitung,...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibung der Dienstleistung "Textile Versorgung" für die Klinikum Darmstadt GmbH.
Der Auftragsgegenstand ist die Abholung, sachgemäße Aufbereitung, Reinigung, Desinfektion, Legen, Fertigstellung, Reparaturarbeiten und Rücklieferung der im Lohn- und Mietwäscheverfahren befindlichen Wäsche, innerhalb der Vertragslaufzeit nach Maßgabe der Vergabeunterlagen für die Klinikum Darmstadt GmbH.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 8 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Klinikum Darmstadt GmbH beabsichtigt nach Maßgabe der Vergabeunterlagen die Wäscheversorgung zu vergeben. Es wird ein erfahrener Auftragnehmer gesucht,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Klinikum Darmstadt GmbH beabsichtigt nach Maßgabe der Vergabeunterlagen die Wäscheversorgung zu vergeben. Es wird ein erfahrener Auftragnehmer gesucht, welcher die Leistungen durchgängig, mit der erforderlichen hygienischen Sorgfalt und der gewünschten hohen Qualität des Auftraggebers wirtschaftlich erbringen kann. Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Werkvertrages mit einem Auftragnehmer zur Lieferung und fristgerechten Bereitstellung von hygienisch einwandfreier Wäsche, die den hohen Qualitätsansprüchen in Krankenhäusern entspricht.
Der Auftragsgegenstand ist die Abholung, sachgemäße Aufbereitung, Reinigung, Desinfektion, Legen, Fertigstellung, Reparaturarbeiten und Rücklieferung der im Lohn- und Mietwäscheverfahren befindlichen Wäsche, innerhalb der Vertragslaufzeit nach Maßgabe der Vergabeunterlagen für die Klinikum Darmstadt GmbH.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60,00
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2028-02-29 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann um ein Jahr verlängert werden. Vom 01.03.2028 bis 28.02.2029
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“- Berufsbekleidung: Mischverhältnis Lyocell zu Polyester 65:35 (optional anzubieten, wird nicht in den Angebotspreis eingerechnet)” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es handelt sich um zwei Betriebsstellen/ Standorte:
- Klinikum Darmstadt GmbH (KDA) und Tochtergesellschaften
Grafenstraße 9, 64283...”
Zusätzliche Informationen
Es handelt sich um zwei Betriebsstellen/ Standorte:
- Klinikum Darmstadt GmbH (KDA) und Tochtergesellschaften
Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt
Tochtergesellschaften: Klinikum Catering Service (KCS) und Starkenburg Service GmbH (SSG)
- Klinikum Darmstadt GmbH - Standort Marienhospital
Martinspfad 72, 64285 Darmstadt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Aktuellen Auszug aus dem Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Mindestdeckungssummen pro Versicherungsfall der Haftpflichtversicherung werden festgelegt:
Sachschäden und Vermögensschäden: 1.500.000,00...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Mindestdeckungssummen pro Versicherungsfall der Haftpflichtversicherung werden festgelegt:
Sachschäden und Vermögensschäden: 1.500.000,00 €
Personenschäden: 1.500.000,00 €
Obhuts- und Bearbeitungsschäden: 1.500.000,00 €
Wäscheschutzversicherung: 1.000.000,00 €
Schlüsselversicherung: 250.000,00 €
Die Deckungssummen der Haftpflichtversicherung müssen maximiert mindestens 2-mal pro Versicherungsjahr für etwaige Versicherungsfälle aus dem Vertragsverhältnis (unabhängig von sonstigen Versicherungsfällen des Auftragnehmers im Verhältnis zu Dritten) zur Verfügung stehen.
Jahresabschlüsse der letzten drei Jahre (Gesamtsumme pro Jahr)
Eine Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags von den letzten drei Jahren.
Unternehmensvorstellungen, bei Bietergemeinschaften für alle Mitglieder. Der Bieter hat sein Unternehmen auf höchstens drei DIN A 4 Seiten vorzustellen und dabei insbesondere kurz auf Tätigkeitsbereiche, Größe und die interne Organisationsstruktur des Unternehmens einzugehen. Hierin ist darzulegen, aus welcher Betriebsstätte bzw. Niederlassung die Versorgung des Auftraggebers erfolgen soll.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3 Referenzen mit vergleichbarem Auftrag bei Krankenhäusern mit mindestens 800 Betten im Schengen-Raum, in den letzten zwei Jahren.
Der Auftragnehmer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3 Referenzen mit vergleichbarem Auftrag bei Krankenhäusern mit mindestens 800 Betten im Schengen-Raum, in den letzten zwei Jahren.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, bei der Auftragserfüllung und im Zusammenhang hiermit alle anwendbaren Gesetze und Verordnungen einzuhalten. Hierzu gehört insbesondere das am 1. Januar 2023 in Kraft tretende Lieferkettengesetz (LkSG). Davon sind insbesondere die Vorschriften des Arbeitsrechts einschließlich der Arbeitnehmerentsendung, des Sozialrechts und des Umweltrechts einschließlich der örtlichen Vorschriften zum Einleiten von Wäschereiabwasser, sowie die Bestimmungen des Infektionsschutzrechts/-gesetzes (Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen) und die Biostoffverordnung (Verordnung zur Umsetzung der EG-Richtlinie über den Schutz der Beschäftigten gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit) sowie die Vorschriften über die Zulassung und Betrieb der Fahrzeuge für die Wäscheanlieferung und -abholung erfasst.
Erklärung aus der die durchschnittliche jährlich Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.
Nachweise bezüglich der hier aufgeführten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien.
- Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz- IfSG)
- Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit Biologischen Arbeitsstoffen (Biostoffverordnung - BioStoffV)
- Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI), z. B. Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention mit ihren "Anforderungen an die Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die Wäscherei und Bedingungen für die Vergabe von Wäsche an gewerbliche Wäschereien"
- Berufsgenossenschaftliche Richtlinie/Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe "Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege"
- DGUV 203-084 "DGUV-Information für den Umgang mit Wäsche aus Bereichen mit erhöhter Infektionsgefährdung"
- ISO 9001 in der jeweils gültigen Fassung
- ISO 14001 in der jeweils gültigen Fassung
- DIN EN 14065 in der jeweils gültigen Fassung
- Sachgemäße Wäschepflege nach Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 992 oder gleichwertigem Qualitätsstandard
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-13
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-13
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Termin für die Abgabe der Textilen Muster: 13.10.2022
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151/125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151/125816 📠
Quelle: OJS 2022/S 164-466048 (2022-08-23)
Ergänzende Angaben (2022-10-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 6151/1075485📞
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 164-466048
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-10-13 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-17 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedimgungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-10-13 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-17 📅
Zeit: 09:00
Andere zusätzliche Informationen
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Klinikum Darmstadt GmbH beabsichtigt nach Maßgabe der Vergabeunterlagen die Wäscheversorgung zu vergeben. Es wird ein erfahrener Auftragnehmer gesucht,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Klinikum Darmstadt GmbH beabsichtigt nach Maßgabe der Vergabeunterlagen die Wäscheversorgung zu vergeben. Es wird ein erfahrener Auftragnehmer gesucht, welcher die Leistungen durchgängig, mit der erforderlichen hygienischen Sorgfalt und der gewünschten hohen Qualität des Auftraggebers wirtschaftlich erbringen kann. Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Werkvertrages mit einem Auftragnehmer zur Lieferung und fristgerechten Bereitstellung von hygienisch einwandfreier Wäsche, die den hohen Qualitätsansprüchen in Krankenhäusern entspricht. Der Auftragsgegenstand ist die Abholung, sachgemäße Aufbereitung, Reinigung, Desinfektion, Legen, Fertigstellung, Reparaturarbeiten und Rücklieferung der im Lohn- und Mietwäscheverfahren befindlichen Wäsche, innerhalb der Vertragslaufzeit nach Maßgabe der Vergabeunterlagen für die Klinikum Darmstadt GmbH.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 164-466048
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Textile Versorgung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Textil-Service ILSE GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE143462214
Postanschrift: Aumattstrasse 41.-43.
Postort: Baden-Baden
Postleitzahl: 76534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7221/50680📞
E-Mail: eric.schoen@ts-ilse.de📧
Region: Baden-Baden, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 224-644446 (2022-11-16)