Textilversorgung der Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH :
Am Standort Garmisch-Partenkirchen: Versorgung des Auftraggebers mit Miet-Stationswäsche, Miet-Bettwaren, Miet-Bereichskleidung und der in verschiedenen Dienstarten beschäftigten Personen mit geeigneter Miet-Berufsbekleidung, weiterhin die Aufbereitung von kundeneigener Wäsche vorrangig Kinder- / Babywäsche am Standort Garmisch-Partenkirchen.
Am Standort Murnau: Ausschließlich Versorgung der in verschiedenen Dienstarten beschäftigten Personen mit geeigneter Miet-Berufsbekleidung in trägerbezogener Versorgung.
Leistungsbeginn ist der 01.01.2023.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Textilversorgung der Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
KGAP-2022-oV-TV-1
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Kurze Beschreibung:
“Textilversorgung der Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH :
Am Standort Garmisch-Partenkirchen: Versorgung des Auftraggebers mit Miet-Stationswäsche,...”
Kurze Beschreibung
Textilversorgung der Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH :
Am Standort Garmisch-Partenkirchen: Versorgung des Auftraggebers mit Miet-Stationswäsche, Miet-Bettwaren, Miet-Bereichskleidung und der in verschiedenen Dienstarten beschäftigten Personen mit geeigneter Miet-Berufsbekleidung, weiterhin die Aufbereitung von kundeneigener Wäsche vorrangig Kinder- / Babywäsche am Standort Garmisch-Partenkirchen.
Am Standort Murnau: Ausschließlich Versorgung der in verschiedenen Dienstarten beschäftigten Personen mit geeigneter Miet-Berufsbekleidung in trägerbezogener Versorgung.
Leistungsbeginn ist der 01.01.2023.
1️⃣
Ort der Leistung: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH Garmisch-Partenkirchen und Murnau
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Standort Garmisch-Partenkirchen ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit ca. 490 Betten in 18 Fachabteilungen. Die Wäsche zur Versorgung der Patienten und des...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Standort Garmisch-Partenkirchen ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit ca. 490 Betten in 18 Fachabteilungen. Die Wäsche zur Versorgung der Patienten und des Personals ist täglich von Montag bis Freitag artikelweise und nach Größen sortiert zentral anzuliefern. Die Berufskleidungsversorgung für ca. 900 Personen in Garmisch-Partenkirchen erfolgt überwiegend über einen kundeneigenen Wäscheausgaberaum (UHF-RFID-basiert). Die Kommissionierung der Stationswäsche und die In-Haus-Logistik wird komplett vom Auftraggeber übernommen.
Die Außenstelle Murnau ist räumlich an die BG Unfallklinik Murnau angebunden und bezieht die Stationswäsche über die BG. Für das Klinikum Garmisch-Partenkirchen sind in Murnau ca. 70 Personen mit trägerbezogener Berufskleidung zu versorgen. Die Belieferung und Abholung erfolgt 2 x wöchentlich an / von einer(r) zentralen Stelle.
Die Ausstattung erfolgt überwiegend als Mietwäsche.
Kundeneigene Wäsche ist zum größten Teil Kinder- / Babywäsche im Netzsack.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption 3-mal jeweils 12 Monate
Zusätzliche Informationen:
“Am 20., 21. und 22.06.2022 wird der Auftraggeber Besichtigungen der jeweiligen Betriebsstätten der Bieter vornehmen. Die dabei gewonnen Erkenntnisse werden...”
Zusätzliche Informationen
Am 20., 21. und 22.06.2022 wird der Auftraggeber Besichtigungen der jeweiligen Betriebsstätten der Bieter vornehmen. Die dabei gewonnen Erkenntnisse werden im Rahmen der Angeboitswertung gemäß den im Vergabeportal bekannt gemachten Zuschlagskriterien bewertet. Der Auftraggeber teilt den Bietern kurzfristig nach Angebotsöffnung am 17.06.2022 die konkreten Termine mit. Die Bieter werden gebeten, die Zeitfenster zu reservieren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eintragung in Berufs- oder Handelsregister
Auszug aus dem einschlägigen Register nicht älter als 6 Monate (seit Veröffentlichung der Bekanntmachung im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eintragung in Berufs- oder Handelsregister
Auszug aus dem einschlägigen Register nicht älter als 6 Monate (seit Veröffentlichung der Bekanntmachung im EU-Amtsblatt) für das Unternehmen und - sofern vorgesehen - Mitglieder der Bewerbergemeinschaft sowie Nachunternehmen, die im Wege der Eignungsleihe eingesetzt werden sollen, jeweils soweit entsprechende gesetzliche Registerpflichten bestehen.
2. Eigenerklärungen unter Verwendung des Formularsatzes zur Bestätigung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 Abs. 1 GWB.
3. Eigenerklärung zum Verbot Beteiligung russischer Unternehmen gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576.
Die Formblätter sind zu verwenden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über den Umsatz mit Wäschereidienstleistungen für das Gesundheitswesen, welcher der für diesen Auftrag vorgesehenen Betriebsstätte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung über den Umsatz mit Wäschereidienstleistungen für das Gesundheitswesen, welcher der für diesen Auftrag vorgesehenen Betriebsstätte zuzuordnen ist, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre (2019-2021);
Mindestumsatz mit Mietwäsche-Leistungen im arithmetischen Mittel der Jahre 2019 / 2020 / 2021: 1.000.000 Mio. EUR
Der Auftraggeber behält sich vor, die Vorlage einer Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen zu verlangen.
2. Nachweis einer bestehenden Betriebs-Haftpflicht-Versicherung mit einer Mindestdeckungssumme von
- für Personenschäden: 3.000.000 EUR
- für Sachschäden 3.000.000 EUR
- für Schlüsselverlust: 5.000 EUR
Die vorstehend genannten Deckungsbeträge müssen pro Versicherungsjahr mindestens zwei Mal zur Verfügung stehen.
Bei Bewerbergemeinschaften ist der Versicherungsnachweis für jedes Mitglied zu führen.
Im Falle einer geringeren Deckung der Haftpflichtversicherung ist zunächst eine Eigenerklärung ausreichend, dass im Auftragsfall die Deckungssumme entsprechend erhöht werden kann. Auf Anforderung ist eine entsprechende Bestätigung der Versicherung einzureichen.
Die Formblätter sind zu verwenden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzen
Für den Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zu benennen....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzen
Für den Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zu benennen. Zusätzliche Referenzen sind möglich.
Die Leistungen sind vergleichbar:
- Versorgung mit Miet-Stationswäsche mindestens 800 Betten kumulativ (d.h. für beide Referenzen zusammengerechnet)
- Versorgung mit Miet-Berufskleidung mindestens 1.200 Personen kumulativ (d.h. für beide Referenzen zusammengerechnet)
- Aktuell bedeutet, dass die Versorgung zur Zeit geleistet wird oder nicht länger als 3 Jahre zurück liegen darf, gerechnet vom Tag der Absendung der Bekanntmachung dieses Verfahrens.
- Versorgung aus dem Wäscherei-Standort, der für die Versorgung aus diesem Auftrag vorgesehen ist.
2. Kapazität der Betriebsstätte
- Gesamt-Kapazität der Wäscherei je 8-Stunden-Schicht 10.000 kg (Eigenerklärung)
- Freie Kapazität pro Tag im 2-Schicht-Betrieb 3.000 kg (Eigenerklärung)
3. Nachweis Einhaltung Hygiene-Anforderungen
Aktueller Nachweis (nicht älter als 12 Monate ab Zeitpunkt der Bekanntmachung) der Einhaltung der Richtlinie der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RKI) - Anforderungen der Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen für die Vergabe von Wäsche an gewerbliche Wäschereien (RAL GZ 992/2 oder gleichwertig) für die vorgesehene Betriebsstätte.
4. Havariekonzept
- Vorlage von mindestens 1 Kooperationsvereinbarung mit einer Wäscherei für Krankenauswäsche, die die Versorgung des Auftraggebers im Havariefall der Betriebsstätte des Auftragnehmers übernimmt.
Die Formblätter sind zu verwenden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-17
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Trifft nicht zu. Elektronische Submission nach Vier-Augen-Login
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Trifft nicht zu. Elektronische Submission nach Vier-Augen-Login
“Es ist keine vor-Ort-Besichtigung an den Standorten des Auftraggebers erforderlich.
Am 20., 21. und 22.06.2022 wird der Auftraggeber Besichtigungen der...”
Es ist keine vor-Ort-Besichtigung an den Standorten des Auftraggebers erforderlich.
Am 20., 21. und 22.06.2022 wird der Auftraggeber Besichtigungen der jeweiligen Betriebsstätten der Bieter vornehmen. Die dabei gewonnen Erkenntnisse werden im Rahmen der Angeboitswertung gemäß den im Vergabeportal bekannt gemachten Zuschlagskriterien bewertet. Der Auftraggeber teilt den Bietern kurzfristig nach Angebotsöffnung am 17.06.2022 die konkreten Termine mit. Die Bieter werden gebeten, die Zeitfenster zu reservieren.
Damit sichergestellt ist, dass Klarstellungen und zusätzliche Informationen seitens der Vergabestelle spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist (vgl. §20 Abs. 3 VgV) mitgeteilt werden können, müssen die Rückfragen bis spätestens 07.06.2022 über das Vergabeportal eingehen. Spätere Fragen zu den Vergabeunterlagen gelten als nicht rechtzeitig eingegangen und können im Sinne des Wettbewerbs und der Gleichbehandlung voraussichtlich nicht mehr beantwortet werden.
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMER8GP
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB).
Die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind ( 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2022/S 100-277254 (2022-05-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Einkauf, Gebäude PWH2, Stefan Rothweiler
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betriebsorganisation Miet-Stationswäsche
Qualitätskriterium (Gewichtung): max. 15 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betriebsorganisation Miet-Berufskleidung
Preis (Gewichtung): max. 70 Punkte
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 100-277254
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wäscherei Abel KG
Postort: Anger-Aufham
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berchtesgadener Land🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰