Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Thermische Verwertung von Rechengut von den Klärwerken Düsseldorf Nord und Süd
67-2022-0034”
Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung: Thermische Verwertung von Rechengut von den Klärwerken Düsseldorf Nord und Süd
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 062 600 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtentwässerungsbetrieb
Klärwerk Düsseldorf-Nord
Isseldyk 60
40667 Meerbusch sowie
Stadtentwässerungsbetrieb
Klärwerk Düsseldorf-Süd
Auf dem Draap...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadtentwässerungsbetrieb
Klärwerk Düsseldorf-Nord
Isseldyk 60
40667 Meerbusch sowie
Stadtentwässerungsbetrieb
Klärwerk Düsseldorf-Süd
Auf dem Draap 15
40221 Düsseldorf.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für Süd beträgt die Gesamtmasse ca. 898 m³ pro Jahr.
Es sind 6 Container von jeweils 22 m³ vorzuhalten.
Für Nord beträgt die Gesamtmasse ca. 693 m³ pro...”
Beschreibung der Beschaffung
Für Süd beträgt die Gesamtmasse ca. 898 m³ pro Jahr.
Es sind 6 Container von jeweils 22 m³ vorzuhalten.
Für Nord beträgt die Gesamtmasse ca. 693 m³ pro Jahr.
Es sind 7 Container von jeweils 22 m³ vorzuhalten.
Siehe Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Angebotsschreiben, LV mit Preisen, Name und Anschrift des Bieters sowie Ansprechpartner mit Email und Telefonnummer; - ZV 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Angebotsschreiben, LV mit Preisen, Name und Anschrift des Bieters sowie Ansprechpartner mit Email und Telefonnummer; - ZV 2 Eigenerklärung_Ausschlussgründe; - ZV 3 Bewerber Bietergemeinschaftserklärung, sofern erforderlich; - ZV 4 Eignungsleihe_Unterauftrag, sofern erforderlich, - ZV 5 Verpflichtungserklärung_Unterauftragnehmer_Eignungsleihe, sofern erforderlich.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr) in folgender Höhe: für Personenschäden 5 Mio EUR und für Sach- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr) in folgender Höhe: für Personenschäden 5 Mio EUR und für Sach- und Vermögensschäden (sonstige Schäden) 2 Mio EUR; KFZ Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme nach Umweltschadens- gesetz von 1 Mio. Euro; Betriebshaftpflichtversicherung für die vom Vertrag umfassten Tätigkeiten, einschließlich einer darauf bezogenen Umwelthaftpflichtversicherung, mit einer Deckungssumme von mindestens 2,5 Mio. Euro.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Umsatz im Bereich der Rechengutentsorgung in den letzten 3 Jahren; - Prüfbare Referenzen über vergleichbare Leistungen; - Beschreibung von Transport und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Umsatz im Bereich der Rechengutentsorgung in den letzten 3 Jahren; - Prüfbare Referenzen über vergleichbare Leistungen; - Beschreibung von Transport und Verwiegung; - Darstellung des Abfallwegs von Abholung über ggf. Zwischenlager, Aufbereitung, Verwertung und sonstiger erforderlicher Zwischenwege Benennung des abschließenden Verwertungsstandortes, Betreiber, Entsorgernummer aller Beteiligten Anlagenkapazität und Laufzeit; Beschreibung des technischen Verfahrens Darstellung des Aufbereitungsverfahren bis hin zu Erfüllung des notwendigen Heizwerts gemäß KrW-/AbfG Darstellung der Entsorgungssicherheit, dies kann durch zwei redundante Verwertungswege oder ein entsprechend großes Zwischenlager gewährleistet sein Nachweis erforderlicher Genehmigungen aller Beteiligten Entfernung zur abschließenden (Haupt-)Verwertungsanlage inkl. aller ggf. zusätzlicher Verfahrensschritte (z.B. zusätzliche Zwischenlagerung). Es wird die kürzeste Entfernung des Hauptweges angesetzt gemäß google-maps. Werden mehrere mögliche Verwertungsanlagen genannt, wird die mit der größten Entfernung gewertet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Eine Ortsbesichtigung vor Abgabe eines Angebotes wird empfohlen und kann nach telefonischer Vereinbarung (Frau Dr. Kleiner, 0211-8997411) vorgenommen werden.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
- der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 140-399145 (2022-07-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-18) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für Süd beträgt die Gesamtmasse ca. 898 m³ pro Jahr. Es sind 6 Container von jeweils 22 m³ vorzuhalten. Für Nord beträgt die Gesamtmasse ca. 693 m³ pro...”
Beschreibung der Beschaffung
Für Süd beträgt die Gesamtmasse ca. 898 m³ pro Jahr. Es sind 6 Container von jeweils 22 m³ vorzuhalten. Für Nord beträgt die Gesamtmasse ca. 693 m³ pro Jahr. Es sind 7 Container von jeweils 22 m³ vorzuhalten. Siehe Leistungsbeschreibung.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 140-399145
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)