Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Mind. ein unternehmensbezogenes Referenzprojekt aus den 3 Jahren vor der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung, mit dem Leistungsgegenstand der Zurverfügungstellung von "Ticketing-Software" im Bereich des Schauspiel- oder Musiktheaters. Mindestanforderungen:
1. Der/Die BewerberIn hat im Referenzprojekt die Zurverfügungstellung von "Ticketing-Software" inkl. der nachfolgenden Wartung und Betriebsunterstützung im Schauspiel-Bereich oder im Musiktheater-Bereich übernommen;
2. Die im Rahmen des Referenzprojekts errichtete Ticketing-Software ist beim genannten Referenzauftraggeber/bei der genannten Referenzauftraggeberin in Betrieb;
3. Mit der im Rahmen des Referenzprojekts errichteten Ticketing-Software werden mindestens 100.000 Tickets pro Jahr verkauft; darin müssen auch verkaufte Plätze für Fest- und Wahlabonnements enthalten sein,
4. Sowohl der Kassen- als auch der Onlineverkauf des Referenzauftraggebers/der Referenzauftraggeberin werden über die Ticketing-Software des Bewerbers/der Bewerberin abgewickelt;
Die Anforderung, wonach "mindestens 100.000 Tickets verkauft wurden", ist erfüllt, wenn innerhalb der letzten 5 Jahre, zurückgerechnet ab Ablauf der Teilnahmeantragsfrist, in 12 aufeinander folgenden Monaten zumindest 100.000 Tickets verkauft wurden.
b)Folgendes Schlüsselpersonal ist zu benennen und deren Qualifikation nachzuweisen:
1. Mind. ein/e EntwicklungsleiterIn. Mindestanforderung:
- Befindet sich in einem bestehenden Beschäftigungsverhältnis bzw. Dienst- oder Werkvertragsverhältnis mit der BewerberIn
-Muss über eine einschlägige Berufserfahrung von mind. fünf Jahren verfügen
Der Nachweis hat durch die Vorlage des ausgefüllten Formblatts (siehe Wettbewerbsunterlagen) zu erfolgen. Ergänzend ist ein Lebenslauf hinzuzufügen.
2. Mind. ein/e IT-ServicemanagerIn. Mindestanforderung:
- Befindet sich in einem aufrechten Beschäftigungsverhältnis bzw. einem Werkvertragsverhältnis
- Muss über eine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Support von mind. fünf Jahren verfügen
Der Nachweis hat durch die Vorlage des ausgefüllten Formblatts (siehe Wettbewerbsunterlagen) zu erfolgen. Ergänzend ist ein Lebenslauf hinzuzufügen.
3. Mind. ein/e ProjektleiterIn. Mindestanforderung:
- Befindet sich in einem aufrechten Beschäftigungsverhältnis bzw. einem Werkvertragsverhältnis
- Muss über eine einschlägige Berufserfahrung von mind. fünf Jahren im Rahmen von IT-Projekten, davon mind. 1 Jahr im Veranstaltungs- bzw. Live-Entertainment-Bereich verfügen. Zudem sollten mind. 2 von 5 Jahren in leitender Position erfolgt sein.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Der Nachweis hat durch die Vorlage des ausgefüllten Formblatts (siehe Wettbewerbsunterlagen) zu erfolgen. Ergänzend ist ein Lebenslauf hinzuzufügen.
c) Eine ausfallssichere und hochverfügbare Betriebsführung einer in Betrieb befindlichen Ticketing-Software, unter Einhaltung der Daten- und Informationssicherheit, z.B. durch ISO-Zertifizierung
Die technische Leistungsfähigkeit für die Betriebsführung im Rahmen eines Software as a Service/Outsourcing-Modells ist nur gegeben, wenn die Betriebsführung eines - in Betrieb befindlichen - Ticketing-Systems in einem Rechenzentrum der Europäischen Union oder einem "sicheren" Drittstaat gemäß DSGVO (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gem. Art. 45 DSGVO oder vergleichbare Garantien, die auch den Anforderungen der aktuellen Rechtsprechung genügen) unter Einhaltung ausreichender und geeigneter technisch-organisatorischer Maßnahmen zur Sicherstellung einer angemessenen Daten- und Informationssicherheit sowie Vertraulichkeit des Datenverarbeitungsvorgangs erfolgt.
Des Weiteren ist die technische Leistungsfähigkeit nur gegeben, wenn die Hochverfügbarkeit und die Einhaltung der Informationssicherheit im Rahmen der Betriebsführung der Ticketsysteme nachgewiesen werden. Die durchschnittliche Hochverfügbarkeit im Rahmen der Betriebsführung einer in Betrieb befindlichen Ticketing-Software muss in den letzten drei Jahren mindestens 95% betragen haben.
Der Nachweis der Mindestanforderungen an die Betriebsführung, Hochverfügbarkeit der Ticketing-Software und Sicherstellung einer angemessenen Informationssicherheit ist durch Vorlage folgender Unterlagen zu führen:
- Betriebsführung: Vorlage einer Bestätigung des Bewerbers/der Bewerberin über Form und Lokation der Betriebsführung
- Hochverfügbarkeit der Ticketing-Software: Vorlage eines Nachweises über die durchschnittliche Verfügbarkeit des Systems in den letzten drei Jahren
- Sicherstellung einer angemessenen Informationssicherheit: Vorlage einer Informationssicherheits-Zertifizierung (z.B. ISO27001) oder einer sonstigen externen Auditierung über die Einhaltung einer angemessenen Informationssicherheit
Den Wettbewerbsunterlagen sind entsprechende Formblätter beigefügt.