Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tief- u. Rohrbau Abschn. 1 Bauerngasse, 110kV-Trasse Mainz, TP01151 - 30016628
X-SWMAG-2022-0048”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Tief- und Rohrbauarbeiten im Abschnitt 1 "Bauerngasse" der neuen 110kV-Trasse, Mainz für die Mainzer Netze GmbH; TP01151”
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Verbesserung der Versorgungssicherheit und Stromversorgung beabsichtigt die Mainzer Netze GmbH die Realisierung einer 110-kV-Trasse. Dabei soll das...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Verbesserung der Versorgungssicherheit und Stromversorgung beabsichtigt die Mainzer Netze GmbH die Realisierung einer 110-kV-Trasse. Dabei soll das Bestands UW Hochheimer Straße über das geplante UW Löhrstraße zum geplanten UW Obere Austraße verbunden werden.
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Herstellung des Bauabschnittes 1 zwischen Theodor-Heuss-Brücke und Bauerngasse.
Weiterhin sind in diesem Zuge Trassenarbeiten im Bereich der Sparten Strom, IKT, und Beleuchtung, mitauszuführen.
Ebenso wird zwischen der Rheinstraße und der Zeughausgasse die Neuverlegung einer Gashochdruck- und Gasniederdruckleitung ausgeführt.
Die Gesamtlänge des Abschnittes beträgt ca. 220 m (110 kV Trasse).
Auf Grund der örtlichen Gegebenheiten und Besonderheiten der Lage werden Teile der Trassenerstellung (im Wesentlichen Gas und 110 kV) mittels Pressung hergestellter Schutzrohrtrassen ausgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-12 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers - B06, B07, B08, B09
Mit dem Angebot legt der Bieter, die Bietergemeinschaft, eignungsleihende Unternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers - B06, B07, B08, B09
Mit dem Angebot legt der Bieter, die Bietergemeinschaft, eignungsleihende Unternehmen nachfolgende Unterlagen zur persönlichen Lage zwingend vor:
• Unterschriebene Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit und Eigenerklärung der persönlichen Lage und Befähigung zur Berufsausübung (B06, B07, B08).
• Eigenerklärung zur Unternehmensdarstellung des Bieters (B09).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Sicherheitsleistung gemäß Zusätzliche Vertragsbedingungen: 10% Vertragserfüllung, 5% Gewährleistung”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“gesamtschuldnerisch haftend
Bietergemeinschaften haben eine Bietergemeinschaftserklärung (B02) abzugeben und einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen....”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
gesamtschuldnerisch haftend
Bietergemeinschaften haben eine Bietergemeinschaftserklärung (B02) abzugeben und einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen. Dieser ist zugleich Ansprechpartner für die Vergabestelle.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-13
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 113-319615 (2022-06-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-22) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Verbesserung der Versorgungssicherheit und Stromversorgung beabsichtigt die Mainzer Netze GmbH die Realisierung einer 110-kV-Trasse. Dabei soll das...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Verbesserung der Versorgungssicherheit und Stromversorgung beabsichtigt die Mainzer Netze GmbH die Realisierung einer 110-kV-Trasse. Dabei soll das Bestands UW Hochheimer Straße über das geplante UW Löhrstraße zum geplanten UW Obere Austraße verbunden werden. Gegenstand dieses Verfahrens ist die Herstellung des Bauabschnittes 1 zwischen Theodor-Heuss-Brücke und Bauerngasse. Weiterhin sind in diesem Zuge Trassenarbeiten im Bereich der Sparten Strom, IKT, und Beleuchtung, mitauszuführen. Ebenso wird zwischen der Rheinstraße und der Zeughausgasse die Neuverlegung einer Gashochdruck- und Gasniederdruckleitung ausgeführt. Die Gesamtlänge des Abschnittes beträgt ca. 220 m (110 kV Trasse). Auf Grund der örtlichen Gegebenheiten und Besonderheiten der Lage werden Teile der Trassenerstellung (im Wesentlichen Gas und 110 kV) mittels Pressung hergestellter Schutzrohrtrassen ausgeführt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 113-319615
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Tief- u. Rohrbau Abschn. 1 Bauerngasse, 110kV-Trasse Mainz, TP01151 - 30016628
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Quelle: OJS 2022/S 164-467262 (2022-08-22)