Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hinweis: Gilt für alle Lose und bezieht sich auf die jeweilige Eignung bzgl. der „Personalkapazität“: hier ist der feste Personalstamm gemeint. Als fester Personalstamm werden Fachkräfte verstanden, die je in mind. in einem der von Ihnen genannten Referenzprojekten (je Los) der geforderten Rolle (je Los) zum Einsatz kamen und die Ihnen weiterhin zur Verfügung stehen. Diese müssen keine Festangestellten des Auftragnehmers sein. Alle Rollen sollen sowohl onsite, beim Auftraggeber vor Ort, als auch remote, an einem vom Auftragnehmer frei wählbaren Ort, eingesetzt werden können.
Weitere Details zu den Eignungskriterien und ihrem Nachweis sind in dem jeweiligen Anhang B1 a-g beschrieben.
Verwendete Abkürzungen:
RIS = Reisendeninformationssysteme
FIA= Fahrgastinformationsanzeiger
max. = maximal
mind. = mindestens
vergl. = vergleichbar
LOS 1:
Eig. 4: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 5 Referenzen mind. 10 Jahre Erfahrung in Betrieb und Weiterentwicklung eines zentralen RIS in ähnlicher Größenordnung (10.000 mittelbar und unmittelbar angeschlossene FIA bei einer europäischen Bahngesellschaft oder einer vergleichbaren Gesellschaft aus dem Verkehrsbereich nach.
Eig. 5: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 3 Referenzen mind. 6 Jahre Erfahrung im Umgang mit den Richtlinien der GPM / IPMA Level B oder mit vergl. Richtlinien nach.
Eig. 6: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 3 Referenzen mind. 6 Jahre praktische Erfahrung in der Anwendung des SCRUM-Frameworks nach.
Eig. 7: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 3 Referenzen mind. 6 Jahre Erfahrung in der Prozesssteuerung mittels der Kanban-Methode nach.
Eig. 8: K.O.; Der Bieter weist anhand von mind. 1 und max. 2 Referenzen praktische Erfahrung in der Entwicklung von Software in Übereinstimmung mit Software Process Improvement and Capability Determination (SPICE) gemäß ISO/IEC 15504 bzw. ISO/IEC 33001 und ISO/IEC 33002 nach.
Eig. 9: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 3 Referenzen mind. 6 Jahre Erfahrung in DevOps nach.
Eig. 10: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 3 Referenzen Erfahrung mit folgenden AWS Technologien nach: Cloudformation, Autoscaling-Groups, Application-Loadbalancer, Network-Loadbalancer, EC2, Oracle 19c (RDS), Cloudwatch, Systems Manager.
Eig. 11: K.O.; Der Bieter weist anhand von 1 Referenz Erfahrung mit folgenden Monitoring Technologien nach: Grok-Exporter und Node-Exporter.
Eig. 12: Personalkapazität - K.O.; Verfügbarkeit von mind. 1 "Programmmanager" Lvl. 1, sonst gilt die Eignung als nicht erfüllt.
LOS 2:
Eig. 4: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 5 Referenzen mind. 10 Jahre Erfahrung in der Projektleitung mit dem Bezug auf Planung und Bau von RIS bei einer europäischen Bahngesellschaft oder vergl. Gesellschaft aus dem Verkehrsbereich nach.
Eig. 5: K.O., Der Bieter weist anhand von 1 Referenz Projekterfahrung in der Umsetzung von Risikomanagementverfahren nach CSM nach.
Eig. 6: K.O., Der Bieter weist anhand von 1 Referenz Projekterfahrung in der Nutzung von thinkproject nach. Der Bieter weist zudem nach, dass er über eine gültige Lizenz zur Nutzung von thinkproject verfügt.
Eig. 7: K.O., Der Bieter weist anhand von 1 Referenz Erfahrung in der Nutzung des Systems iTWO von RIB Software für das Risikomanagement und die Termin- und Kostenplanung von Projekten nach. Der Bieter weist zudem nach, dass er über eine gültige Lizenz zur Nutzung von iTWO verfügt.
Eig. 8: K.O.; Der Bieter weist anhand von 2 Referenzen Erfahrung in der eigenverantwortlichen Umsetzung technischer Anforderungen unter Beachtung der EIGV nach.
Eig. 9: Personalkapazität - K.O.; Verfügbarkeit von mind. 1 "Programmmanager" Lvl. 1, sonst gilt die Eignung als nicht erfüllt.
LOS 3:
Eig. 4: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 4 Referenzen mind. 8 Jahre Erfahrung in Betrieb und Weiterentwicklung von dezentralen RIS bei einer europäischen Bahngesellschaft oder einer vergl. Gesellschaft aus dem Verkehrsbereich nach.
Eig. 5: K.O., Der Bieter weist anhand von max. 3 Referenzen mind. 6 Jahre Erfahrung in der Prozesssteuerung mittels der Kanban-Methode nach.
Eig. 6: K.O., Der Bieter weist anhand von max. 3 Referenzen mind. 6 Jahre Erfahrung mit den Richtlinien der GPM / IPMA Level B oder mit vergl. Richtlinien nach.
Eig. 7: K.O., Der Bieter weist anhand von max. 4 Referenzen mind. 4 Jahre Erfahrung mit dem ITIL-Framework nach.
Eig. 8: K.O., Der Bieter weist mit jeweils 1 Referenz pro genannter Technologie Erfahrung mit folgenden Monitoring Technologien nach: Icinga, Prometheus, Grafana.
Eig. 9: K.O., Der Bieter weist anhand von 1 Referenz Projekterfahrung in der Nutzung von dem Analyse-Tool Tableau nach.
Eig. 10: K.O., Der Bieter weist anhand von 1 Referenz Projekterfahrung in der Nutzung des Apache Hadoop Frameworks nach.
Eig. 11: Personalkapazität - K.O.; Verfügbarkeit von mind. 1 "Programmmanager" Lvl. 1, sonst gilt die Eignung als nicht erfüllt.
Los 4:
Eig. 4: K.O.; Der Bieter weist anhand 3 Referenzen Erfahrung in der Erstellung von technischen Dokumenten wie Lastenheften und Pflichtenheften nach.
Eig. 5: K.O.; Der Bieter weist anhand von 1 Referenz Kenntnisse von Methoden für Testverfahren nach.
Eig. 6: K.O.; Der Bieter weist anhand von 2 Referenzen Erfahrung mit Prüf- und Freigebeverfahren im Verkehrssektor nach.
Eig. 7: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 2 Referenzen mind. 4 Jahre Projekt- und Planungserfahrung in einer oder mehreren der folgenden Branchen nach: Verkehr, Logistik und Schienenverkehr.
Eig. 8: Personalkapazität-K.O.; Verfügbarkeit von min. 1 „Consultant - Quality, Test“ Lvl. 1, sonst gilt die Eignung als nicht erfüllt.
Los 5:
Eig. 4: K.O.; Der Bieter weist anhand von 2 Referenzen Erfahrung in der Leitung von mind. 2 Hardware-Entwicklungsprojekten in Bezug auf optische Fahrgastinformationsanlagen bei einer europäischen Bahngesellschaft oder einer vergl. Gesellschaft aus dem Verkehrsbereich nach.
Eig. 5: K.O.; Der Bieter weist anhand von 1 Referenz Projekterfahrung in der Umsetzung von
Risikomanagementverfahren nach CSM nach.
Eig. 6: K.O.; Der Bieter weist anhand von 1 Referenz Erfahrung mit den Richtlinien der GPM/IPMA Level B oder mit vergl. Richtlinien nach.
Eig. 7: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 3 Referenzen mind. 6 Jahre praktische Erfahrung in der Anwendung des SCRUM-Frameworks nach.
Eig. 8: K.O.; Der Bieter weist anhand von 1 Referenz praktische Erfahrung in der Entwicklung von Software in Übereinstimmung mit Software Process Improvement and Capability Determination (SPICE) gemäß ISO/IEC 15504 bzw. ISO/IEC 33001 und ISO/IEC 33002 nach.
Eig. 9: Personalkapazität-K.O.; Verfügbarkeit von mind. 1 „Programmmanager“ Lvl. 1, sonst gilt die Eignung als nicht erfüllt.
Los 6:
Eig. 4: K.O.; Der Bieter weist anhand von mind. 1 bis max. 3 Referenzen Erfahrung mit energiearmer Programmierung, speicher- und rechenleistungsoptimierter Entwicklung und Interrupt- und GPIO- gesteuerter Ausführung (Embedded Programming) nach.
Eig. 5: K.O.; Der Bieter weist anhand von mind. 1 bis max. 3 Referenzen Kenntnisse in marktgängigen Programmiersprachen wie C und C++ nach.
Eig. 6: K.O.; Der Bieter weist anhand von 1 Referenz Projekterfahrung in der Erstellung (Programmierung) und Bereitstellung von KPI-Reports und Dashboards in entsprechenden IT-Tools wie Tableau, Qlik, Grafana oder ähnliche nach.
Eig. 7: K.O.; Der Bieter weist anhand von 1 Referenz Kenntnisse im Umgang mit IoT-Protokollen insbesondere MQTT nach.
Eig. 8: K.O.; Der Bieter weist anhand von mind. 1 bis max. 3 Referenzen Kenntnisse im Energiemanagement / Entwicklung von Low-Energy-Devices/Low-Energy-Management nach.
Eig. 9: K.O.; Der Bieter weist anhand von mind. 1 bis max. 3 Referenzen Kenntnisse im Umgang mit LP-WAN, insbesondere LoRaWAN und NB-IoT nach.
Eig. 10: K.O.; Der Bieter weist anhand von mind. 1 bis max. 3 Referenzen Kenntnisse in der Programmierung und Nutzung von APIs, Kenntnisse in Authentifizierungsmethoden, Zertifikatsverwendung und Anwendung typischer Protokolle und Formate, insbesondere HTTPS, JSON, REST nach.
Eig. 11: K.O.; Der Bieter weist anhand von mind. 1 bis max. 3 Referenzen mind. 3 Jahre praktische Erfahrung in komplexen IoT-Projekten zur Produktentwicklung von Digitalprodukten oder Innovationen nach. Weisen Sie in mind. 1 Referenz ein erfolgreich umgesetztes IoT-Projekt im Bahnhofsumfeld oder vergl. Infrastruktur nach.
Eig. 12: Personalkapazität - K.O.; Verfügbarkeit von mind. 1 "Engineer" Lvl. 1 und von mind. 1 "Solution Architect" Lvl.1, sonst gilt die Eignung als nicht erfüllt.
Los 7:
Eig. 4: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 5 Referenzen mind. 2 Jahre Erfahrung in Betrieb und Weiterentwicklung von dezentralen RIS bei einer europäischen Bahngesellschaft oder einer vergl. Gesellschaft aus dem Verkehrsbereich nach.
Eig. 5: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 5 Referenzen mind. 2 Jahre Erfahrung in der Mitarbeit in (open source) Projekten zur Verschlüsselung von Netzwerkkommunikation nach.
Eig. 6: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 5 Referenzen mind. 1 Jahr Projekterfahrung in der Nutzung von Gentoo catalyst nach.
Eig. 7: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 5 Referenzen mind. 1 Jahr Erfahrung in der Entwicklung von Betriebssystemkernen nach.
Eig. 8: K.O.; Der Bieter weist anhand von max. 5 Referenzen mind. 6 Monate Erfahrung in der Analyse von Embedded Systems und Hardwarekomponenten nach.
Eig. 9: Personalkapazität-K.O.; Verfügbarkeit von mind. 1 „Consultant“ Lvl.1 oder mind. 1 "Engineer" Lvl. 1, sonst gilt die Eignung als nicht erfüllt.