TNW - Ausschreibung Planungs- und Ingenieurleistungen / Elimination von Mikroschadstoffen auf der Kläranlage Brakeler Märsch

Stadt Brakel

Das Abwasserwerk der Stadt Brakel betreibt eine Kläranlage mit mechanisch-biologischer Reinigung, simultaner aerober Schlammstabilisierung und Phosphorelimination durch Fällung. Die Kläranlage besitzt keine Flockungsfiltration, jedoch ist ein Schönungsteich nachgeschaltet.
Die offizielle Bezeichnung lautet Kläranlage "Brakeler Märsch". Sie wurde seit der ersten Entwurfsplanung im Jahr 1979 in mehreren Ausbaustufen bis 1989 nach damals gültigen Bemessungsvorschriften für eine Ausbaugröße von 22.000 EW erweitert. Die derzeitige Auslastung liegt etwa bei ca. 16.000 EW. Sie ist der Größenklasse 4 zuzuordnen. Das Einleitungsgewässer der Kläranlage Brakeler Märsch ist die Brucht, welche nach kurzem Fließweg in die Nethe mündet. Die Einleitungsmenge nach wasserrechtlichem Antrag vom November 2015 in das Gewässer Brucht beträgt 236 l/s bzw. 425 m³/ 0,5 h als Höchstwasserabfluss.
Wegen des grundsätzlichen Handlungsbedarfs durch das Stoffmodell "Mikroschadstoffe aus kommunalem Abwasser" veranlasste das Land NRW erste Messungen. Hierbei wurden im Ablauf der Nachklärung deutliche Belastungen mit Mikroschadstoffen festgestellt. Heute ist bekannt, dass Rückstände von Medikamenten, Röntgenkontrastmitteln, Kosmetika und anderen Haushaltsmitteln im kommunalen Abwasser auffindbar sind. Sie können in Kläranlagen mit herkömmlichen Technologien nicht zielgerichtet entfernt werden. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert deshalb innovative Technologien zur Elimination dieser Mikroschadstoffe.
Im Jahr 2018 wurde auf Veranlassung der Bezirksregierung Detmold und mit Fördermitteln des Landes NRW eine Machbarkeitsstudie über die Elimination von Mikroschadstoffen auf der Kläranlage Brakeler Märsch verfasst. Im Ergebnis der Studie wurde festgestellt, dass die Kläranlage Brakeler Märsch nachweislich für das Einleiten von Mikroschadstoffen in die Brucht mitverantwortlich ist. Es besteht somit Handlungsbedarf.
In der Machbarkeitsstudie wurde eine Variante mit Pulveraktivkohle im Vollstrom und dem Synergieeffekt der Verminderung der Ablaufwerte von Phosphor durch den Einsatz einer innovativen Filtertechnologie bevorzugt und später in einem Entwurf geplant. Diese Technik soll nun zur Ausführung gebracht werden.
Die besondere Spezifik des Projekts besteht darin, dass eine solche Aktivkohlestufe mit Raum-Filter vom Typ "Flexbed" bisher erst einmal realisiert wurde. Im Rahmen des Projektes werden neben dem Neubau auch wesentliche Änderungen an den bestehenden Bauwerken, der Verfahrenstechnik, der Automation, sowie des Betriebsablaufs der Kläranlage erforderlich.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Planungs- und Ingenieurleistungen zur Umsetzung der bereits erarbeiteten Entwurfs- und Genehmigungsplanung der Anlage. Diese Leistungen umfassen Grundleistungen und besondere Leistungen nach der HOAI 2021.
Weite Einzelheiten können Anlage 1 - Leistungsbeschreibugn zu den Vergabeunterlagen entnommen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-30 Auftragsbekanntmachung
2023-02-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-05-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Brakel
Postanschrift: Am Markt 12
Postort: Brakel
Postleitzahl: 33034
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@mmv-recht.de 📧
Region: Höxter 🏙️
URL: https://www.brakel.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEMRPCQ/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name:
“Martini Mogg Vogt Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB”
Postanschrift: Joseph-Schumpeter-Allee 23
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabedezernat
Telefon: +49 228184379813 📞
E-Mail: vergabe@mmv-recht.de 📧
Fax: +49 228184379871 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.mmv-recht.de/de 🌏
Käufer-URL: www.mmv-recht.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEMRPCQ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“TNW - Ausschreibung Planungs- und Ingenieurleistungen / Elimination von Mikroschadstoffen auf der Kläranlage Brakeler Märsch Brakel 01/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Abwasserwerk der Stadt Brakel betreibt eine Kläranlage mit mechanisch-biologischer Reinigung, simultaner aerober Schlammstabilisierung und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Höxter 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“A. GEGENSTAND Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Planungs- und Ingenieurleistungen zur Umsetzung der bereits erarbeiteten Entwurfs- und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.2. Qualifikation und Erfahrung der Projektmitarbeiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachgespräch
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 45
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vergabestelle wird sich eine Verlängerung in den Vertragsregelungen nach Vereinbarung mit den Bietern vorbehalten, um einen ordnungsgemäßen Abschluss...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Vergabestelle wertet die Teilnahmeanträge zunächst nach form- und fristgerechtem Eingang aus und prüft die Vollständigkeit der Unterlagen. Hierbei wird...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Sofen optionale Leistungen Gegenstand der Beschaffung sind, werden diese im Rahmen der Verhandlungen sichtbar und spätestens mit Aufforderung zur...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“A) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform DTVP zum Herunterladen zur Verfügung. Sofern während des Vergabeverfahrens...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Teilahmantrag mindestens mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit seinem Teilahmantrag mindestens mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“4.1) Mindestanforderung: Der Bewerber weist in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils mindestens einen Nettoumsatz mit vergleichbaren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit seinem Teilahmantrag mindestens mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“8) Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV) durch Eigenerklärung des Bieters: Geeignete Referenzen...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen ist, wer nach den Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen, oder nach den EG-Richtlinien,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“13) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB) 14) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB) 15) Eigenerklärung...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-30 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“A. Nutzung der Vergabeplattform Die Vergabestelle stellt diese Vergabeunterlagen für die Durchführung des Verfahrens sowie die Erstellung des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 411-1691 📞
Fax: +49 2514112165 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 411-1691 📞
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2022/S 107-299439 (2022-05-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-21)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstangebot - Ausschreibung Planungs- und Ingenieurleistungen / Elimination von Mikroschadstoffen auf der Kläranlage Brakeler Märsch Brakel 01/2022”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“A) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform DTVP zum Herunterladen zur Verfügung. Sofern während des Vergabeverfahrens...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 107-299439

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dipl.-Ing. Martin Danjes GmbH
Postort: Detmold
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lippe 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“A. Nutzung der Vergabeplattform Die Vergabestelle stellt diese Vergabeunterlagen für die Durchführung des Verfahrens sowie die Erstellung des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 040-114538 (2023-02-21)