Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Totalunternehmer - Modulbau
22E0570
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Totalunternehmerleistung zur Erstellung eines Bürogebäudes in Modulbauweise im Rahmen der Hightech Agenda Bayern”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München Lazarettstraße 60/62
Beschreibung der Beschaffung:
“Hochschule München München (HM)
Erstellung eines Bürogebäudes in Modulbauweise im Rahmen der Hightech Agenda Bayern. Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern...”
Beschreibung der Beschaffung
Hochschule München München (HM)
Erstellung eines Bürogebäudes in Modulbauweise im Rahmen der Hightech Agenda Bayern. Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern plant die Hochschule München einen Neubau eines Bürogebäudes in Modulbauweise in der Lazarettstrase 60/62. Der Neubau ist auf dem Gelände nordwestlich des Campus Lothstraße geplant. Das Raumprogramm umfasst rund 1 600 m2 NRF, verteilt auf 5 Stockwerke.
Der Leistungsumfang des AN ist die funktions-, betriebs- und schlüsselfertige Erstellung der Gesamtmaßnahme (sämtliche Bau- und Technikgewerke ohne Innenausstattung) in bezugs- und nutzungsfertiger Ausführung einschließlich Architekten- und Fachplanungsleistungen. Hierbei hat der AN die vorliegende Vorplanung zu prüfen und auf dieser für die Fortführung aller erforderlichen Planungsleistungen aufzusetzen. So sind auch die komplette Leistungsphase 3, 4 und 5 sowie die Werk- und Montageplanung vom AN zu erstellen und zur Prüfung und Freigabe an den AG zu übermitteln. Eine ausführliche Leistungsbeschreibung finden die interessierten Wirtschaftsteilnehmer in der mit den Vergabeunterlagen abrufbaren FLB.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-03 📅
Datum des Endes: 2024-09-06 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe T1-2_Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=231539
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=231539
Direkter Link zu den...”
“Umsatz für vergleichbare Leistungen (vergleichbar sind Umsätze aus Aufträgen des Bewerbers, die sowohl die Planung (mindestens LP 3-5) als auch die...”
Umsatz für vergleichbare Leistungen (vergleichbar sind Umsätze aus Aufträgen des Bewerbers, die sowohl die Planung (mindestens LP 3-5) als auch die schlüsselfertige Errichtung eines Hochbauvorhabens durch ihn als Generalunter-/-übernehmer zum Gegenstand hatten), im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre jeweils in € brutto.
Mindestanforderung ist ein Jahresumsatz des Bewerbers für vergleichbare Leistungen (im vorgenannten Sinn) im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
von jeweils mindestens brutto 16 Mio. €/Jahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=231539
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Vergleichbare Referenzprojekte von Generalunter-/-übernehmerleistungen (schlüsselfertiges Bauen) des Bewerbers.
Es werde nur die besten 3 wertbaren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Vergleichbare Referenzprojekte von Generalunter-/-übernehmerleistungen (schlüsselfertiges Bauen) des Bewerbers.
Es werde nur die besten 3 wertbaren Referenzen gewertet, auch wenn mehr als 3 Referenzen eingereicht werden.
Mindestanforderungen:
- Der Teilnehmer muss mindestens 1 wertbare Referenz über die Ausführung von Leistungen benennen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und eine Realisierung in Modulbauweise betreffen.
- Jede Referenz muss die nachfolgenden Kriterien zur Wertbarkeit erfüllen, um wertbar zu sein.
Mindestanforderungen für die Wertbarkeit der Referenzen:
- jede Referenz darf nur 1 Auftrag betreffen; eine Kombination mehrerer Aufträge ist nur bei Folgebeauftragungen im selben Referenzprojekt möglich
- Referenzprojekt wurde zwischen dem 01.01.2017 und dem Ende der Teilnahmefrist fertig gestellt
- Referenzprojekt wurde als Generalunter-/-übernehmerleistungen (schlüsselfertiges Bauen) inkl. Planung mind. LP 4 durch den AN realisiert
- Gegenstand der Referenzleistung: Bürogebäude oder Gebäude vergleichbarer Komplexität
- Auftragswert der Referenzleistung ≥ EUR 8 Mio. brutto Abrechnungssumme
- Neubau
- Realisierung über vorgefertigte Bauteile, die mind. 40 % des beauftragten Bauvolumens ausmachen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“siehe Auftragsunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/231539” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-27
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-03 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen zum Teilnahmewettbewerb werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de zum Download...”
Die Vergabeunterlagen zum Teilnahmewettbewerb werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt. Die Bewerber erhalten für die Beteiligung im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs oder für die Einreichung ihres Teilnahmeantrages keine Entschädigung. Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens erhalten die nicht berücksichtigten Bieter, die ein wertbares Angebot abgegeben haben, für ihre Aufwendungen im Verhandlungsverfahren gemäß § 8b EU Abs. 1 Nr. 1 VOB/A eine pauschale Entschädigungssumme. Bieter, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert wurden und daraufhin ein vollständiges und den Angebotsbedingungen entsprechendes Angebot abgeben haben, erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 3.500 EUR brutto (Phase 1). Bietern, die zur Abgabe eines oder mehrerer überarbeiteter und/oder finalen Angebotes aufgefordert wurden, und daraufhin ein vollständiges und den Angebotsbedingungen entsprechendes Angebot abgegeben haben, wird einmalig eine zusätzliche Aufwandsentschädigung in Höhe von weiteren 1.500 EUR brutto (Phase 2) gewährt. Der Anspruch auf die gesamte Entschädigung entfällt, wenn der Bieter den Zuschlag erhält oder ein eingereichtes Angebot zurückzieht. Für die Wertbarkeit, also die Feststellung, ob ein Angebot wertbar, also vollständig ist und den Angebotsbedingungen entspricht, ist der Zeitpunkt der Zuschlagsentscheidung maßgeblich. Die Entschädigungsleistung wird pro Bieter nur einmalig gewährt, auch wenn durch ihn mehr als ein Hauptangebot eingereicht werden sollte. Weitere Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/2176-2411📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt München 2
Postanschrift: Ludwigstraße 18
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/693321-0📞
Fax: +49 89/693321-291 📠
Quelle: OJS 2022/S 167-472828 (2022-08-26)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8171731.19 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Totalunternehmerleistung zur Erstellung eines Bürogebäudes in Modulbauweise im Rahmen der Hightech Agenda Bayern” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 167-472828
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22E0570
Titel: Totalunternehmer - Modulbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kleusberg GmbH&Co.KG
Postort: Wissen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Altenkirchen (Westerwald)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8171731.19 💰
Quelle: OJS 2023/S 074-221432 (2023-04-11)