Das Sozialamt sucht für den Zeitraum vom 01.02.2023 bis 31.08.2025 einen Träger, der selbstständig das Projekt „Mobile Seniorenarbeit – Zentren für alle“ auf Honorarbasis durchführt. Der Vorbereitungszeitraum beginnt mit der Entscheidung über den Zuschlag dieser Ausschreibung und endet am 31.01.2023. Das Sozialamt und speziell das Sachgebiet offene Seniorenarbeit wird den Prozess über die gesamte Laufzeit fachlich begleiten und unterstützen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Träger zur Umsetzung des Teilprojektes „Mobile Seniorenarbeit“
ZZL 006/2022
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Sozialamt sucht für den Zeitraum vom 01.02.2023 bis 31.08.2025 einen Träger, der selbstständig das Projekt „Mobile Seniorenarbeit – Zentren für alle“...”
Kurze Beschreibung
Das Sozialamt sucht für den Zeitraum vom 01.02.2023 bis 31.08.2025 einen Träger, der selbstständig das Projekt „Mobile Seniorenarbeit – Zentren für alle“ auf Honorarbasis durchführt. Der Vorbereitungszeitraum beginnt mit der Entscheidung über den Zuschlag dieser Ausschreibung und endet am 31.01.2023. Das Sozialamt und speziell das Sachgebiet offene Seniorenarbeit wird den Prozess über die gesamte Laufzeit fachlich begleiten und unterstützen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 236 039 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Über das Teilprojekt „Mobile Seniorenarbeit – Zentren für alle“ soll in den Kerngebieten Innenstadt, Mockau und Georg-Schumann-Straße an 4 Wochentagen ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Über das Teilprojekt „Mobile Seniorenarbeit – Zentren für alle“ soll in den Kerngebieten Innenstadt, Mockau und Georg-Schumann-Straße an 4 Wochentagen ein mobiles Informations-, Beratungs-, Unterstützungs- und Vermittlungsangebot für Senioren initiiert werden. An den 4 Tagen sollen mindestens 20 Stunden Standzeit sichergestellt werden. Das mobile Angebot wird mit Hilfe eines geeigneten Fahrzeugs (Kleinbus) durchgeführt. Durch ein mobiles Beratungsangebot sollen Senioren im Kerngebiet spontan zu relevanten und altersspezifischen Themen beraten werden und Unterstützung bei einfachen Anliegen (z.B. Fragen des Wohnens, Gesundheit, Mobilität, sozialen Kontaktmöglichkeiten und Bildung) erfahren. Das Angebot dient der niedrigschwelligen Kontaktaufnahme zu Senioren und der Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Angebote der Offenen Seniorenarbeit in Leipzig. Der sich bewerbende Träger muss in der Lage sein alle relevanten Schritte bei der Vorbereitung, Umsetzung und Evaluierung des Projektes eigenständig zu erfassen und umzusetzen. Das Sozialamt und im speziellen das Sachgebiet Offene Seniorenarbeit wird den Prozess beratend und unterstützend begleiten.
Weitere Informationen befinden sich in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 236 039 💰
Dauer
Datum des Endes: 2025-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Bedingungen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Bedingungen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-26
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-28
00:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 220-633502 (2022-11-10)