Trägerschaft des Offenen Ganztagsbetriebs an den Förderschulen des Kreises Steinfurt für den Zeitraum vom 01.08.2023 bis zum 31.07.2029. Die Leistung ist zu erbringen an der Michael-Ende-Schule, der Peter-Pan-Schule und der Grüterschule, jeweils an allen Standorten der drei Schulen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Trägerschaft des Offenen Ganztagsbetriebs an den Förderschulen des Kreises Steinfurt
30-01.59.05-40-200-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Trägerschaft des Offenen Ganztagsbetriebs an den Förderschulen des Kreises Steinfurt für den Zeitraum vom 01.08.2023 bis zum 31.07.2029. Die Leistung ist zu...”
Kurze Beschreibung
Trägerschaft des Offenen Ganztagsbetriebs an den Förderschulen des Kreises Steinfurt für den Zeitraum vom 01.08.2023 bis zum 31.07.2029. Die Leistung ist zu erbringen an der Michael-Ende-Schule, der Peter-Pan-Schule und der Grüterschule, jeweils an allen Standorten der drei Schulen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betreuung in Tagesstätten📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Steinfurt Tecklenburger Str. 10 48565 Steinfurt Michael-Ende-Schule:
Förderschule des Kreises Steinfurt im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kreis Steinfurt Tecklenburger Str. 10 48565 Steinfurt Michael-Ende-Schule:
Förderschule des Kreises Steinfurt im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung,
an den Standorten
48565 Steinfurt-Borghorst, Gantenstr. 95 und
49525 Lengerich, Kirchpatt 38
_______________________________________________________
Peter-Pan-Schule:
Förderschule des Kreises Steinfurt im Förderschwerpunkt Sprache,
an den Standorten
48429 Rheine, Siedlerstr. 9,
48282 Emsdetten, Diemshoff 115 und
49479 Ibbenbüren-Dörenthe, Löchtweg 5
_______________________________________________________
Grüterschule:
Förderschule des Kreises Steinfurt im Förderschwerpunkt Lernen,
an den Standorten
48431 Rheine, Mittelstr. 41,
49497 Mettingen, Wieher Kirchweg 78
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Trägerschaft des Offenen Ganztagsbetriebs an den Förderschulen des Kreises Steinfurt für den Zeitraum vom 01.08.2023 bis zum 31.07.2029. Die Leistung ist zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Trägerschaft des Offenen Ganztagsbetriebs an den Förderschulen des Kreises Steinfurt für den Zeitraum vom 01.08.2023 bis zum 31.07.2029. Die Leistung ist zu erbringen an der Michael-Ende-Schule, der Peter-Pan-Schule und der Grüterschule, jeweils an allen Standorten der drei Schulen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 38,55 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 46,99 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Vorstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14,46 %
Kostenkriterium (Name):
“Der Angebotspreis wird weitgehend vorgegeben und geht daher nicht in die Wertung ein.”
Kostenkriterium (Gewichtung): 0
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2029-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Weitere Angaben zur Wertung finden sich in den Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Anerkennung als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Nachweis über die Anerkennung als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-06
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-06
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B 692
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Sommer 2029
Zusätzliche Informationen
“Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare...”
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29WKR
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 151-432306 (2022-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 12 827 592 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 151-432306
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30-01.59.05-40-200-EU
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Träger Offener Ganztagsbetrieb an den Förderschulen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kreisel e.V.
Postanschrift: Friedrichstr. 1-2
Postort: Emsdetten
Postleitzahl: 48282
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2572-88260📞
Fax: +49 2572-9603278 📠
Region: Steinfurt🏙️
URL: http://www.kreisel-emsdetten.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12 827 592 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29TJ5
Körper überprüfen
URL: https://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 007-016085 (2023-01-05)