Neubau eines Museumsdepots für das Gäubodenmuseum der Stadt Straubing mit Depotflächen für Archäologie und Stadtgeschichte sowie den erforderlichen Funktions- und Nutzungsbereichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung für den Neubau eines Museumsdepots
V-2022-40
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines Museumsdepots für das Gäubodenmuseum der Stadt Straubing mit Depotflächen für Archäologie und Stadtgeschichte sowie den erforderlichen...”
Kurze Beschreibung
Neubau eines Museumsdepots für das Gäubodenmuseum der Stadt Straubing mit Depotflächen für Archäologie und Stadtgeschichte sowie den erforderlichen Funktions- und Nutzungsbereichen.
1️⃣
Ort der Leistung: Straubing, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gewerbepark Alburg, Arndt-Sallinger-Straße, 94315 Straubing
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI 2021 (Leistungsphasen 1 bis 6 und ingenieurtechnische Kontrolle) für den Neubau eines Museumsdepots.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-09 📅
Datum des Endes: 2024-12-13 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung ohne Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung (Stufe 1: LPH 1 u. 2; Stufe 2: LPH 3 u. 4; Stufe 3: LPH 5 u. 6; Stufe 4:...”
Beschreibung der Optionen
Stufenweise Beauftragung ohne Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung (Stufe 1: LPH 1 u. 2; Stufe 2: LPH 3 u. 4; Stufe 3: LPH 5 u. 6; Stufe 4: ingenieurtechnische Kontrolle).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=235563
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=235563
Direkter Link zu den...”
“- Deckungssummen für Personenschäden von 1 500 000 EUR
- Deckungssummen für sonstige Schäden von 1 000 000 EUR” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=235563
Direkter Link zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=235563
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen - siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/235563
***
Neben der Eigenerklärung sind min. 2 geeignete Referenzen (=realisierte Hochbauprojekte) des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft nachzuweisen. Für die Anerkennung von Referenzen ist die Fertigstellung/Übergabe des Rohbaus des Bauvorhabens an den Bauherrn entscheidend. Diese muss innerhalb der letzten 5 Jahren erfolgt sein, d. h. der Zeitpunkt der Durchführung der Planung ist nicht entscheidend (Stichtag für die Anerkennung von Referenzen ist der 08.11.2017). Bauvorhaben (Rohbauten) die zum Ablauf der Teilnahmefrist noch nicht fertiggestellt wurden, werden nicht berücksichtigt. Je Referenz können zusätzliche Anlagen wie Beschreibung, Planausschnitte, etc. beigefügt werden. Werden mehr als die geforderten Referenzen vorgelegt, werden die für den Bewerber günstigeren Referenzen in der Wertung berücksichtigt. Anforderungen an die Referenzen siehe nachfolgend.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Anforderungen an die Tragwerksplanung bei den nachzuweisenden Referenzen (siehe auch Hinweise zur Anerkennung von Referenzen unter III.1.3) - es müssen alle...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Anforderungen an die Tragwerksplanung bei den nachzuweisenden Referenzen (siehe auch Hinweise zur Anerkennung von Referenzen unter III.1.3) - es müssen alle Anforderungen nachgewiesen werden, damit das Angebot berücksichtigt werden kann:
- Referenz 1: Kosten der KG 300+400 nach DIN 276 >= 2,0 Mio. EUR netto, erbrachte Leistungsphasen 2, 3 u. 4 (erfüllt 15 Pkt.; nicht erfüllt 0 Pkt.), erbrachte Leistungsphasen 2 bis 6, min. der Honorarzone II entsprechende Planungsanforderungen.
- Referenz 2: Kosten der KG 300+400 nach DIN 276 >= 1,5 Mio. EUR netto, erbrachte Leistungsphasen 2 bis 6, min. der Honorarzone II entsprechende Planungsanforderungen.
- Ingenieurtechnische Kontrolle bei Referenz 1 oder Referenz 2.
- Erfahrung im Bereich Holzbau: Durch Referenz 1 oder Referenz 2 oder eine weitere Referenz (3) mit folgenden Anforderungen: Kosten der KG 300+400 nach DIN 276 >= 750.000 EUR netto, erbrachte Leistungsphasen 2 bis 6.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“BauKaG. Nachweise zur Bauvorlageberechtigung, etc. gem. Nr. III.1.1) dieser Auftragsbekanntmachung.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftrags-/Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-08
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Straubing - Vergabestelle
Postanschrift: Theresienplatz 2
Postort: Straubing
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 942194461139📞
Quelle: OJS 2022/S 195-553412 (2022-10-05)
Ergänzende Angaben (2022-11-03)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 195-553412
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-11-08 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-10 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-11-08 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-10 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 215-618424 (2022-11-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: https://my.vergabe.bayern.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 50192.8
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 80063.36
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Kriterium 1: Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung betrauten Projektteams”
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Kriterium 2: Darstellung und Herangehensweise an das Projekt
Kostenkriterium (Name): Kriterium 3: Preis/Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 195-553412
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V-2022-40
Titel: Tragwerksplanung für den Neubau eines Museumsdepots
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GeoPlan GmbH
Postort: Osterhofen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deggendorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 50192.8
Höchstes Angebot: 80063.36
Quelle: OJS 2022/S 243-697817 (2022-12-12)