Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es ist geplant, die Anzahl der Bieter, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, auf min. 3 / max. 5 zu beschränken. Sollten mehr Bewerber ihre Eignung nachgewiesen haben, erfolgt eine Bewertung
der eingereichten Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb gemäß der nachfolgenden Matrix. Anhand dieser Bewertung wird eine Rangfolge unter den Bewerbern erstellt. Die 5 Bewerber, die auf Basis der Eignungskriterien die höchste Punktzahl erreichen, werden zur Angebotsabgabe zugelassen. Bei identischer Punktzahl entscheidet das Los.
Die erzielte Punktzahl pro Bewerber wird wie folgt ermittelt:
- Art der Leistung (max. 6 Punkte),
- Vergleichbarkeit der erbrachten Leistungsphasen (max. 10 Punkte)
- Vergleichbarkeit des Bauvolumens (max. 8 Punkte)
- Verwendung von Fördermitteln (max. 6 Punkte)
Die Angaben in den Referenzen werden sowohl für die Eignungsprüfung als auch für die Auswahl der Bieter im Verhandlungsverfahren verwendet.
Hierbei werden für die Auswahl der Bewerber alle vorgelegten Referenzen berücksichtigt. In die Gesamtwertung fließt jedoch lediglich die Referenz mit der höchsten Einzelbewertung ein. Die Einreichung einer sehr hohen Anzahl an Referenzen, führt somit nicht zu einer Verbesserung der Gesamtbewertung. Es wird darum gebeten, die Anzahl der einzureichenden Referenzen auf das erforderliche Maß zu begrenzen. Die beiliegende Wertungsmatrix (vgl. Anlage 03) ist hierbei zu beachten.
Zum Nachweis der beruflichen Eignung werden Referenzen gem. §46 Abs. 3 Nr. 1 VgV mit vergleichbaren Leistungen gewertet, deren LPH 8 innerhalb der letzten fünf Jahre ab Fristende zur Einreichung der Teilnahmeanträge abgeschlossen wurde. (vgl. TNA)
Geforderte Mindestanforderungen:
1. Eine Referenz für "Fachplanung Tragwerksplanung"
Diese eingereichte Referenz (eine der mind. 2 Referenzen) muss die nachfolgenden Kriterien inSumme erfüllen:
- Eine vergleichbare Leistung für "Tragwerke mit geringen Anforderungen" gem. Anlage 14 Objektliste HOAI 2021 als Neubaumaßnahme mit einer HZ > II
- Eine vergleichbare Leistung für den Neubau eines Objektes mit vg. Schwierigkeitsgrad und Erbringung von mindestens 4 Leistungsphasen im Bereich LPH 1 - 6
- Eine vergleichbare Leistung mit vorläufigen Baukosten (KG 300 & 400) > 0,5 Mio. EUR netto.
- Eine vergleichbare Leistung mit der Verwendung von Fördermitteln.
2. Eine Referenz für "Fachplanung Tragwerksplanung"
- Eine vergleichbare Leistung für "Tragwerke mit geringen Anforderungen" gem. Anlage 14 Objektliste HOAI 2021 als Neubaumaßnahme mit einer HZ > II
- Eine vergleichbare Leistung für den Neubau eines Objektes mit vg. Schwierigkeitsgrad und
-Erbringung von mindestens 4 Leistungsphasen im Bereich LPH 1 - 6
- Eine vergleichbare Leistung mit vorläufigen Baukosten (KG 300 & 400) > 0,5 Mio. EUR netto.
Eine Unterschreitung der Mindestanforderungen führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.