Gegenstand der Ausschreibung ist der Transport und die Entsorgung von Klärwerksnebenstoffen (Rechen- und Sandfanggut) sowie der Rückstände aus dem Kanalisationsnetz (Kanalsandgut) für einen Zeitraum von 2 Jahren
und der Option einer Vertragsverlängerung um 1 Jahr.
Bei der Stadtentwässerung Ibbenbüren fallen jährlich ca. 200 t Rechengut, 200 t Sandfanggut und 100 t Kanalsandgut an.
Kläranlage Ibbenbüren
- Rechengut, Abfallschlüsselnummer 19 08 01
- Sandfanggut, Abfallschlüsselnummer 19 08 02
Mischwasserbehandlungsanlage Bockraden
- Rechengut, Abfallschlüsselnummer 19 08 01
Mischwasserbehandlungsanlage Bekassinenweg
- Kanalsandgut, Abfallschlüsselnummer 20 03 06
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Transport und Entsorgung von Rechen-, Sandfang- und Kanalsandgut
106/2022
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Transport und die Entsorgung von Klärwerksnebenstoffen (Rechen- und Sandfanggut) sowie der Rückstände aus dem...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Transport und die Entsorgung von Klärwerksnebenstoffen (Rechen- und Sandfanggut) sowie der Rückstände aus dem Kanalisationsnetz (Kanalsandgut) für einen Zeitraum von 2 Jahren
und der Option einer Vertragsverlängerung um 1 Jahr.
Bei der Stadtentwässerung Ibbenbüren fallen jährlich ca. 200 t Rechengut, 200 t Sandfanggut und 100 t Kanalsandgut an.
Kläranlage Ibbenbüren
- Rechengut, Abfallschlüsselnummer 19 08 01
- Sandfanggut, Abfallschlüsselnummer 19 08 02
Mischwasserbehandlungsanlage Bockraden
- Rechengut, Abfallschlüsselnummer 19 08 01
Mischwasserbehandlungsanlage Bekassinenweg
- Kanalsandgut, Abfallschlüsselnummer 20 03 06
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Transport und die Entsorgung von Klärwerksnebenstoffen (Rechen- und Sandfanggut) sowie der Rückstände aus dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Transport und die Entsorgung von Klärwerksnebenstoffen (Rechen- und Sandfanggut) sowie der Rückstände aus dem Kanalisationsnetz (Kanalsandgut) für einen Zeitraum von 2 Jahren
und der Option einer Vertragsverlängerung um 1 Jahr.
Bei der Stadtentwässerung Ibbenbüren fallen jährlich ca. 200 t Rechengut, 200 t Sandfanggut und 100 t Kanalsandgut an.
Kläranlage Ibbenbüren
- Rechengut, Abfallschlüsselnummer 19 08 01
- Sandfanggut, Abfallschlüsselnummer 19 08 02
Mischwasserbehandlungsanlage Bockraden
- Rechengut, Abfallschlüsselnummer 19 08 01
Mischwasserbehandlungsanlage Bekassinenweg
- Kanalsandgut, Abfallschlüsselnummer 20 03 06
Auf der Kläranlage Ibbenbüren wird das gewaschene und entwässerte Rechengut mit Longopacks in 2 (7 m³) offenen Container gelagert. Die Container stehen auf Containerverfahrwagen.
Auf der Kläranlage Ibbenbüren wird das Sandfanggut lose in einem geschlossenen (7 m³) Entwässerungscontainer mit einer mittigen Öffnung (Größe 60 x 60 cm) im Deckelbereich gelagert.
Das Rechengut an der Mischwasserbehandlungsanlage Bockraden wird lose in einem geschlossenen (7m³) Container mit seitlicher Öffnung (Größe 60 x 60 cm) im Deckelbereich gelagert.
Der Kanalsand wird auf der Mischwasserbehandlungsanlage am Bekassinenweg lose in einem Schlammtrockenbeet gelagert und muss mit geeignetem Gerät (Radlader / Mobilbager) auf einen Sattelzug verladen werden.
Aufgrund von Umbauarbeiten kann es hier im Ausschreibungszeitraum zu einer Änderung des Abtransportes kommen. Der Abtransport wird dann genauso erfolgen wie an der Kläranlage Püsselbüren das Sandfanggut.
Die notwendige Gestellung der Container sind vom AN für die Dauer der Vertragslaufzeit dauerhaft vorzuhalten und in die Einheitspreise der einzurechnen.
Ebenso sind die für die Entsorgung benötigten Fahrzeuge und Geräte vorzuhalten und in die Einheitspreise der entsprechenden Postionen einzukalkulieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird für die Dauer von zwei Jahren geschlossen. Er beginnt am 01.03.2023 und endet am 28.02.2025.
Darüber hinaus kann der Vertrag im...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag wird für die Dauer von zwei Jahren geschlossen. Er beginnt am 01.03.2023 und endet am 28.02.2025.
Darüber hinaus kann der Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen einmal um ein weiteres Jahr verlängert werden. Der Vertrag endet nach spätestens drei Jahren automatisch und bedarf keiner Kündigung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“521 Erklärung Ausschlussgründe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung; ist auch von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft sowie von Nachunternehmern vorzulegen”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
521 Erklärung Ausschlussgründe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung; ist auch von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft sowie von Nachunternehmern vorzulegen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz, Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
- Eine Kfz-Haftpflichtversicherung, einschließlich einer auf den Einsammlungs-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz, Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
- Eine Kfz-Haftpflichtversicherung, einschließlich einer auf den Einsammlungs- und Beförderungsvorgang bezogenen Umwelthaftpflichtversicherung, mit unbegrenzter Deckungssumme. In den Versicherungsschutz sind auch Be- und Entladevorgänge sowie die Benutzung von Anhängern einzubeziehen
- Eine Betriebshaftpflichtversicherung für die vom Vertrag umfassten Tätigkeiten, einschließlich einer darauf bezogenen Umwelthaftpflichtversicherung, mit einer Deckungssumme von mindestens 3,0 Mio. Euro.
- Der AN hat sicherzustellen und auf Verlangen des AG nachzuweisen, dass auch für die von Unterauftragnehmern durchgeführten Tätigkeiten ausreichender Versicherungsschutz besteht.
Die Eigenerklärung "Erklärung über die Höhe der Haftpflichtversicherung" ist entsprechend auszufüllen und bei Abgabe des Angebotes mit abzugeben.
Der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung (einschließlich Mitgliedsnummer) ist ebenfalls vom Unterauftragnehmer anzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“531 Bewerber-/Bietergemeinschaft (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
532 Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
531 Bewerber-/Bietergemeinschaft (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
532 Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
533 Verpflichtungserkärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Der AN hat bei beabsichtigter Übertragung Art und Umfang der Leistungen sowie Name und Anschrift des hierfür vorgesehenen Unterauftragnehmers schon mit der Abgabe des Angebotes bekannt zu geben.
Die eingesetzten Transportfahrzeuge müssen den Anforderungen der StVZO entsprechen. Der AG behält sich vor, vor Auftragsvergabe den Fuhrpark des AN und der angegebenen Unterauftragnehmer zu besichtigen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der AN muss unaufgefordert innerhalb von 12 Werktagen nach Auftragserteilung seine Preisermittlung in einem versiegelten Umschlag (sogenannte Urkalkulation)...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der AN muss unaufgefordert innerhalb von 12 Werktagen nach Auftragserteilung seine Preisermittlung in einem versiegelten Umschlag (sogenannte Urkalkulation) beim AG hinterlegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-05
11:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-05
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Ibbenbüren
Zentrale Vergabestelle
Alte Münsterstraße 16
49477 Ibbenbüren
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter und deren Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte...”
Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem Vergabeportal.
NUR DIGITALE ANGEBOTE SIND ZULÄSSIG!!!
Ab dem 01. Januar 2020 muss das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für nationale Aufträge aus dem UVgO-Bereich rein elektronisch verlaufen. Dieses bedeutet auch, dass seit diesem Zeitpunkt NUR noch DIGITALE Angebote akzeptiert werden dürfen. Angebote, die über den Postweg, per E-Mail oder über den Kommunikationsbereich dieser Vergabeplattform eingereicht werden, müssen ausgeschlossen werden.
Bitte geben Sie daher Ihr Angebot ausschließlich über das Bietertool dieser Vergabeplattform ab.
Eine Anleitung zur Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie unter den Vergabeunterlagen im Bereich "Sonstiges".
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRD91UA
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
Erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
Erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 212-609376 (2022-10-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung war der Transport und die Entsorgung von Klärwerksnebenstoffen (Rechen- und Sandfanggut) sowie der Rückstände aus dem...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung war der Transport und die Entsorgung von Klärwerksnebenstoffen (Rechen- und Sandfanggut) sowie der Rückstände aus dem Kanalisationsnetz (Kanalsandgut) für einen Zeitraum von 2 Jahren
und der Option einer Vertragsverlängerung um 1 Jahr.
Bei der Stadtentwässerung Ibbenbüren fallen jährlich ca. 200 t Rechengut, 200 t Sandfanggut und 100 t Kanalsandgut an.
Kläranlage Ibbenbüren
- Rechengut, Abfallschlüsselnummer 19 08 01
- Sandfanggut, Abfallschlüsselnummer 19 08 02
Mischwasserbehandlungsanlage Bockraden
- Rechengut, Abfallschlüsselnummer 19 08 01
Mischwasserbehandlungsanlage Bekassinenweg
- Kanalsandgut, Abfallschlüsselnummer 20 03 06
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 123 800 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung war der Transport und die Entsorgung von Klärwerksnebenstoffen (Rechen- und Sandfanggut) sowie der Rückstände aus dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung war der Transport und die Entsorgung von Klärwerksnebenstoffen (Rechen- und Sandfanggut) sowie der Rückstände aus dem Kanalisationsnetz (Kanalsandgut) für einen Zeitraum von 2 Jahren
und der Option einer Vertragsverlängerung um 1 Jahr.
Bei der Stadtentwässerung Ibbenbüren fallen jährlich ca. 200 t Rechengut, 200 t Sandfanggut und 100 t Kanalsandgut an.
Kläranlage Ibbenbüren
- Rechengut, Abfallschlüsselnummer 19 08 01
- Sandfanggut, Abfallschlüsselnummer 19 08 02
Mischwasserbehandlungsanlage Bockraden
- Rechengut, Abfallschlüsselnummer 19 08 01
Mischwasserbehandlungsanlage Bekassinenweg
- Kanalsandgut, Abfallschlüsselnummer 20 03 06
Auf der Kläranlage Ibbenbüren wird das gewaschene und entwässerte Rechengut mit Longopacks in 2 (7 m³) offenen Container gelagert. Die Container stehen auf Containerverfahrwagen.
Auf der Kläranlage Ibbenbüren wird das Sandfanggut lose in einem geschlossenen (7 m³) Entwässerungscontainer mit einer mittigen Öffnung (Größe 60 x 60 cm) im Deckelbereich gelagert.
Das Rechengut an der Mischwasserbehandlungsanlage Bockraden wird lose in einem geschlossenen (7m³) Container mit seitlicher Öffnung (Größe 60 x 60 cm) im Deckelbereich gelagert.
Der Kanalsand wird auf der Mischwasserbehandlungsanlage am Bekassinenweg lose in einem Schlammtrockenbeet gelagert und muss mit geeignetem Gerät (Radlader / Mobilbager) auf einen Sattelzug verladen werden.
Aufgrund von Umbauarbeiten kann es hier im Ausschreibungszeitraum zu einer Änderung des Abtransportes kommen. Der Abtransport wird dann genauso erfolgen wie an der Kläranlage Püsselbüren das Sandfanggut.
Die notwendige Gestellung der Container sind vom AN für die Dauer der Vertragslaufzeit dauerhaft vorzuhalten und in die Einheitspreise der einzurechnen.
Ebenso sind die für die Entsorgung benötigten Fahrzeuge und Geräte vorzuhalten und in die Einheitspreise der entsprechenden Postionen einzukalkulieren.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 212-609376
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 004/2023
Titel: Transport und Entsorgung von Rechen-, Sandfang- und Kanalsandgut
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis Aqua Stoffstrom GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Kreuzweg 1
Postort: Kalletal
Postleitzahl: 32689
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lippe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 123 800 💰