1️⃣
Ort der Leistung: Stade🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Abfallwirtschaftszentrum Stade-Süd (AWZ), Klarenstrecker Damm 50, 21684 Stade, und Abfallwirtschaftszentrum Buxtehude-Ardestorf, Ardestorf 15a, 21629 Neu...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Abfallwirtschaftszentrum Stade-Süd (AWZ), Klarenstrecker Damm 50, 21684 Stade, und Abfallwirtschaftszentrum Buxtehude-Ardestorf, Ardestorf 15a, 21629 Neu Wulmstorf (Schnittstellen)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Transport und Entsorgung von Sonderabfallkleinmengen für die Zeit vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2025:
Behältergestellung, Transport der Behälter von den...”
Beschreibung der Beschaffung
Transport und Entsorgung von Sonderabfallkleinmengen für die Zeit vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2025:
Behältergestellung, Transport der Behälter von den Sammelstellen der Abfallwirtschaftszentren (AWZ) Stade und Buxtehude-Ardestorf zu den Entsorgungsanlagen/dem Zwischenlager und zurück, Entsorgung des Abfalls sowie Beauftragung eines Gefahrgutbeauftragten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung über Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
2) Eigenerklärung zur Berufs- und Handelsregistereintragung
Der Auftraggeber wird von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung über Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
2) Eigenerklärung zur Berufs- und Handelsregistereintragung
Der Auftraggeber wird von Bietern, die in die engere Wahl kommen, entsprechende Nachweise verlangen. Bestätigungen in anderen als der deutschen Sprache sind als eine einfache Übersetzung in deutscher Sprache einzureichen.
Die jeweiligen Erklärungen /Angaben erfolgen mit dem den Vergabeunterlagen beigefügten Vordruck Eigenerklärung Eignung Sonderabfallkleinmengen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch die Anforderung bestätigender Unterlagen zu überprüfen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
2) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
2) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
3) Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
4) Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Die jeweiligen Erklärungen /Angaben erfolgen mit dem den Vergabeunterlagen beigefügten Vordruck Eigenerklärung Eignung Sonderabfallkleinmengen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch die Anforderung bestätigender Unterlagen zu überprüfen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung zu Referenzen
Durchführung von mindestens drei vergleichbaren Aufträgen in vergleichbarer Größe in den vergangenen drei Jahren
2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung zu Referenzen
Durchführung von mindestens drei vergleichbaren Aufträgen in vergleichbarer Größe in den vergangenen drei Jahren
2) Eigenerklärung über vorhandene Sprachkenntnisse der für das Projekt vorgesehenen verantwortlichen Mitarbeitenden
3) Eigenerklärung zur Ausstattung des Unternehmens mit den erforderlichen Betriebsmitteln (Ausstattung, Geräte, technische Ausrüstung, inkl. verwendete Hardware und Software)
4) Eigenerklärung über die nötigen Zertifizierungen für den Transport und die fachgerechte Entsorgung von gefährlichen Abfällen (Abfallhierachie)
Der Auftraggeber wird von Bietern, die in die engere Wahl kommen, entsprechende Nachweise verlangen.
Die jeweiligen Erklärungen /Angaben erfolgen mit dem den Vergabeunterlagen beigefügten Vordruck Eigenerklärung Eignung Sonderabfallkleinmengen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch die Anforderung bestätigender Unterlagen zu überprüfen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Auf Anforderung sind von Bietern, die in die engere Wahl kommen, Zertifizierungen für den Transport und die fachgerechte Entsorgung der in der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Auf Anforderung sind von Bietern, die in die engere Wahl kommen, Zertifizierungen für den Transport und die fachgerechte Entsorgung der in der Leistungsbeschreibung aufgeführten gefährlichen Abfälle (Abfallhierachie)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-17
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für, Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 136-389604 (2022-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Transport und Entsorgung von Sonderabfallkleinmengen für die Zeit vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2025: Behältergestellung, Transport der Behälter von den...”
Beschreibung der Beschaffung
Transport und Entsorgung von Sonderabfallkleinmengen für die Zeit vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2025: Behältergestellung, Transport der Behälter von den Sammelstellen der Abfallwirtschaftszentren (AWZ) Stade und Buxtehude-Ardestorf zu den Entsorgungsanlagen/dem Zwischenlager und zurück, Entsorgung des Abfalls sowie Beauftragung eines Gefahrgutbeauftragten
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 136-389604
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Transport und Entsorgung von Sonderabfallkleinmengen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG
Postanschrift: Brunnenstr. 138
Postort: Lünen
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2306106673📞
E-Mail: ris.vertrieb@remondis.de📧
Fax: +49 2306106686 📠
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 187-530200 (2022-09-23)