Nachtransport von Bioabfall, Sammlung, ggf. Umschlag und Transport zur Verwertungsanlage von Altholz der Kategorien I bis III sowie Verwertung von Altholz der Kategorie I bis III
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Transport und Entsorgungsdienstleistungen für AWISTA-Starnberg
n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Nachtransport von Bioabfall, Sammlung, ggf. Umschlag und Transport zur Verwertungsanlage von Altholz der Kategorien I bis III sowie Verwertung von Altholz...”
Kurze Beschreibung
Nachtransport von Bioabfall, Sammlung, ggf. Umschlag und Transport zur Verwertungsanlage von Altholz der Kategorien I bis III sowie Verwertung von Altholz der Kategorie I bis III
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nachtransport von Bioabfall
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Starnberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Leistungsspektrum der angefragten Dienstleistung umfasst den Transport der eingesammelten Bioabfälle von der Umladestation in Weßling zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Leistungsspektrum der angefragten Dienstleistung umfasst den Transport der eingesammelten Bioabfälle von der Umladestation in Weßling zu den Verwertungsanlagen.
Die Leistung umfasst im Überblick:
- die Gestellung von gedeckelten oder beplanten Abrollcontainern (mind. 20 m³) zur Aufnahme von umgeschlagenen Bioabfällen
- die arbeitstägliche Abholung (nur Montag bis Freitag - in Ausnahmefällen auch samstags, wenn durch einen Feiertag vor- oder nachgefahren wird) der mit Bioabfällen befüllten Container an der Umladestation Weßling
- Transport von ca. 6.000 Mg pro Jahr zur Verwertungsanlage der Fa. WURZER Umwelt GmbH in Eitting
- Transport von ca. 4.000 Mg pro Jahr zur Verwertungsanlage der Fa. AVA Abfallverwertung Augsburg KU in Augsburg
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): klimaneutraler Transport
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich bis zum 31.12.2028, wenn dieser nicht mit einem Vorlauf von 9 Monaten, d. h. bis zum 31.03.2026, von einem der Vertragspartner...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich bis zum 31.12.2028, wenn dieser nicht mit einem Vorlauf von 9 Monaten, d. h. bis zum 31.03.2026, von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag verlängert sich erneut bis zum 31.12.2030, wenn dieser nicht mit einem Vorlauf von 9 Monaten, d. h. bis zum 31.03.2028, von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sammlung (Umschlag) und Transport von Altholz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst im Überblick:
- die Gestellung von gedeckelten Abroll- und Absetzcontainern für die getrennte Erfassung von Altholz der Kategorie I bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst im Überblick:
- die Gestellung von gedeckelten Abroll- und Absetzcontainern für die getrennte Erfassung von Altholz der Kategorie I bis III an den Wertstoffhöfen des Auftraggebers
- deren Abholung zur Leerung (Austausch volle gegen leere Container)
- die Übernahme des vom Auftraggeber erfassten Altholzes sowie
- den Transport des übernommenen Altholzes der Kategorie I bis III zur Verwertungsanlage einschließlich etwaigem vorherigem Umschlag und unverzüglicher Verwiegung.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich bis zum 31.03.2026, wenn dieser nicht mit einem Vorlauf von 9 Monaten, d. h. bis zum 31.06.2024, von einem der Vertragspartner...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich bis zum 31.03.2026, wenn dieser nicht mit einem Vorlauf von 9 Monaten, d. h. bis zum 31.06.2024, von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag verlängert sich erneut bis zum 31.03.2027, wenn dieser nicht mit einem Vorlauf von 9 Monaten, d. h. bis zum 31.06.2025, von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verwertung von Altholz der Kategorien I bis III
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst im Überblick:
- die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung der angenommenen Holzabfälle der Kategorie I bis III sowie,
- die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst im Überblick:
- die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung der angenommenen Holzabfälle der Kategorie I bis III sowie,
- die Verwertung und/oder Beseitigung des bei der Behandlung anfallenden Outputs oder der Reststoffe sowie von ggf. im angelieferten Abfall enthaltenen Störstoffen einschließlich aller sonstigen in diesem Zusammenhang erforderlichen Leistungen (wie z. B. Transporte zu weiteren Verwertungs- oder Beseitigungsanlagen zur Entsorgung sonstiger Rückstände und Störstoffe).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Entfernung zur Verwertungsanlage
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es werden nur Angebote von Bietern berücksichtigt, die für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es werden nur Angebote von Bietern berücksichtigt, die für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit (Eignung) besitzen und keine Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB aufweisen. Zum Beleg sind mit dem Angebot die nachfolgend geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise vorzulegen.
a) Handelsregisterauszug, sofern der Bieter im Handelsregister eingetragen ist
b) Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Mitarbeiterzahl, Konzernzugehörigkeit(en), Betriebsausstattung, Sitz des Unternehmens, Inhaber bzw. Gesellschafter des Unternehmens und Geschäftsführung, etc.
d) Erklärung zu § 123 Abs. 1 bis 4 GWB
e) Erklärung zu § 124 Abs. 1 GWB
f) Erklärung zu § 124 Abs. 2 GWB
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“c) Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
c) Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3 Geschäftsjahre
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“g) Liste der Referenzprojekte über ausgeführte vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren, jeweils mit Angabe des Leistungsumfangs (Mengen), der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
g) Liste der Referenzprojekte über ausgeführte vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren, jeweils mit Angabe des Leistungsumfangs (Mengen), der Leistungszeit sowie der Auftraggeber mit Ansprechpartner.
h) Alle Lose: Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG oder gleichwertige Nachweise, aus denen hervorgeht, dass das Unternehmen über qualifiziertes und geschultes Personal verfügt, eine Betriebsordnung, ein Betriebshandbuch und ein Betriebstagebuch besitzt, die entsprechend geführt werden, dass es Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist, dass ein ausreichender Versicherungsschutz besteht und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis des Unternehmers/Niederlassungsleiters des für die Leistungen verantwortlichen Betriebes.
i) Los 1:
• Beschreibung der Sammelcontainer
• Angaben zu den eingesetzten Transportfahrzeugen mit mind. Abgasnorm EURO VI bzw. alternative Antriebstechnik gem. SaubFahrzeugBeschG; die Angaben zu Transportfahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik beinhalten die Antriebsart sowie deren prozentualen Anteil in Bezug auf die Fahrzeugeinsatztage
j) Los 2:
• Beschreibung der Sammelcontainer
• bei vorgesehenen Umschlag/ Umladung Benennung der Anlage mit Nachweis der Genehmigung und Beschreibung der Umladung und Nachweis der notwendigen Aufnahme- und Verarbeitungskapazität
• Angaben zu den eingesetzten Transportfahrzeugen mit mind. Abgasnorm EURO VI bzw. alternative Antriebstechnik gem. SaubFahrzeugBeschG; die Angaben zu Transportfahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik beinhalten die Antriebsart sowie deren prozentualen Anteil in Bezug auf die Fahrzeugeinsatztage
k) Los 3:
• Bei vorgesehener Nachsortierung des Altholzes: Benennung der Aufbereitungs-/Behandlungsanlage mit Nachweis der Genehmigung (z. B. im Form eines gültiges EfbV-Zertifikat mit Liste der Tätigkeiten und Abfallarten) und Nachweis der notwendigen Aufnahme- und Verarbeitungskapazität
• Für die vorgesehene Verwertungsanlage sind notwendige Genehmigungen und Nachweise vorzulegen (z. B. im Form eines gültiges EfbV-Zertifikat mit Liste der Tätigkeiten und Abfallarten). Zudem ist nachzuweisen, dass der Standort über entsprechende, freie Kapazitäten verfügt. Muss nicht ohnehin eine Verpflichtungserklärung vorgelegt werden, ist zudem darzulegen, dass die Anlagen auch tatsächlich zur Verfügung stehen (z. B. durch entsprechende Erklärung des Betreibers).
• Benennung des Entsorgungsweges für Störstoffe und/oder Sortierreste
Sonstige Eignungsnachweise, wie z. B. Zertifizierung nach ISO 9001 ff. bzw. 14001 etc. sollten dem Angebot ebenfalls beigelegt werden, sind jedoch zum Nachweis der Eignung nicht zwingend erforderlich.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-26
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762487 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 123-350212 (2022-06-24)
Ergänzende Angaben (2022-07-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 123-350212
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-07-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-02 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-07-26 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-02 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2022/S 145-415514 (2022-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Leistungsspektrum der angefragten Dienstleistung umfasst den Transport der eingesammelten Bioabfälle von der Umladestation in Weßling zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Leistungsspektrum der angefragten Dienstleistung umfasst den Transport der eingesammelten Bioabfälle von der Umladestation in Weßling zu den Verwertungsanlagen.Die Leistung umfasst im Überblick:- die Gestellung von gedeckelten oder beplanten Abrollcontainern (mind. 20 m³) zur Aufnahme von umgeschlagenen Bioabfällen- die arbeitstägliche Abholung (nur Montag bis Freitag - in Ausnahmefällen auch samstags, wenn durch einen Feiertag vor- oder nachgefahren wird) der mit Bioabfällen befüllten Container an der Umladestation Weßling- Transport von ca. 6.000 Mg pro Jahr zur Verwertungsanlage der Fa. WURZER Umwelt GmbH in Eitting- Transport von ca. 4.000 Mg pro Jahr zur Verwertungsanlage der Fa. AVA Abfallverwertung Augsburg KU in Augsburg
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst im Überblick:- die Gestellung von gedeckelten Abroll- und Absetzcontainern für die getrennte Erfassung von Altholz der Kategorie I bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst im Überblick:- die Gestellung von gedeckelten Abroll- und Absetzcontainern für die getrennte Erfassung von Altholz der Kategorie I bis III an den Wertstoffhöfen des Auftraggebers- deren Abholung zur Leerung (Austausch volle gegen leere Container)- die Übernahme des vom Auftraggeber erfassten Altholzes sowie- den Transport des übernommenen Altholzes der Kategorie I bis III zur Verwertungsanlage einschließlich etwaigem vorherigem Umschlag und unverzüglicher Verwiegung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst im Überblick:- die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung der angenommenen Holzabfälle der Kategorie I bis III sowie,- die Verwertung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst im Überblick:- die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung der angenommenen Holzabfälle der Kategorie I bis III sowie,- die Verwertung und/oder Beseitigung des bei der Behandlung anfallenden Outputs oder der Reststoffe sowie von ggf. im angelieferten Abfall enthaltenen Störstoffen einschließlich aller sonstigen in diesem Zusammenhang erforderlichen Leistungen (wie z. B. Transporte zu weiteren Verwertungs- oder Beseitigungsanlagen zur Entsorgung sonstiger Rückstände und Störstoffe).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 123-350212
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Nachtransport von Bioabfall
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: REMONDIS Süd GmbH
Postort: München
Postleitzahl: 80999
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Sammlung (Umschlag) und Transport von Altholz
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Verwertung von Altholz der Kategorien I bis III
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HKW Altenstadt GmbH & Co. KG
Postort: Altenstadt
Postleitzahl: 86972
Region: Weilheim-Schongau🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰