Auftragsbekanntmachung (2022-10-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Klinikum Chemnitz gGmbH c/o Klinikum Chemnitz Logistik und Wirtschaftsgesellschaft mbH ZBM”
Postanschrift: Flemmingstraße 2
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09116
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Janine Oehme
Telefon: +49 37133332746📞
E-Mail: j.oehme@skc.de📧
Fax: +49 37133332735 📠
Region: Chemnitz🏙️
URL: www.klinikumchemnitz.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2650204/zustellweg-auswaehlen🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: kommunales Krankenhaus
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Transport von Verstorbenen innerhalb bzw. zwischen den Standorten der Klinikum Chemnitz gGmbH
0922/V/01”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Bestattungswesens📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragnehmer übernimmt den Transport von stationär verstorbenen Patienten innerhalb bzw. zwischen den Standorten des Auftraggebers”
1️⃣
Ort der Leistung: Chemnitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Chemnitz, DE
Beschreibung der Beschaffung: siehe Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: optionale Verlängerung um 2 Jahre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Auszug aus dem Gewerbezentralregister bzw. eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister bzw. eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bieters, vorzulegen.
- Lizenz zum Führen des Markenzeichens des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V.
- Bescheinigung über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung
- Personen- und/oder Sachschäden 2.000.000 €
- Vermögensschäden 500.000 €
- Schlüsselschäden 100.000 €”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- die für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstungen” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-17
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-18
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2024
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 341-977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Eine Rüge ist an die Vergabestelle des AG lt. Pkt. 1.1. zu richten. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Eine Rüge ist an die Vergabestelle des AG lt. Pkt. 1.1. zu richten. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 201-572470 (2022-10-13)