Gegenstand der Beschaffung ist ein Trockenätzcluster Trockenätzsystem Cluster bestehend aus reaktivem Ionenätzen mit ICP Quelle und Ionenstrahlätzen (IBE, RIBE, CAIBE).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Trockenätzsystemcluster
22-030
Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Beschaffung ist ein Trockenätzcluster Trockenätzsystem Cluster bestehend aus reaktivem Ionenätzen mit ICP Quelle und Ionenstrahlätzen (IBE,...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Beschaffung ist ein Trockenätzcluster Trockenätzsystem Cluster bestehend aus reaktivem Ionenätzen mit ICP Quelle und Ionenstrahlätzen (IBE, RIBE, CAIBE).
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Stuttgart, 3. Physikalisches Institut Allmandring 13 70569 Stuttgart Zentrum für Angewandte Quantentechnologie, Allmandring 13, 70569 Stuttgart,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Universität Stuttgart, 3. Physikalisches Institut Allmandring 13 70569 Stuttgart Zentrum für Angewandte Quantentechnologie, Allmandring 13, 70569 Stuttgart, zentrale Anlieferung
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beschaffung ist ein Trockenätzcluster Trockenätzsystem Cluster bestehend aus reaktivem Ionenätzen mit ICP Quelle und Ionenstrahlätzen (IBE,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beschaffung ist ein Trockenätzcluster Trockenätzsystem Cluster bestehend aus reaktivem Ionenätzen mit ICP Quelle und Ionenstrahlätzen (IBE, RIBE, CAIBE).
Dabei müssen die Anforderungen für das System aus der Leistungsbeschreibung erfüllt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-03 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG),
Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister,
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
Eigenerklärung aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl in den letzten drei Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) ersichtlich sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 1 - Angebotsformular
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 2 - Leistungsverzeichnis
Eigenerklärung über erbrachte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 2 - Leistungsverzeichnis
Eigenerklärung über erbrachte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus den letzten drei Geschäftsjahren
Die Erklärung über Referenzleistungen muss jeweils folgende Angaben enthalten:
- Bezeichnung des Auftrags
- Auftraggeber (Anschrift, Kontaktmöglichkeit, Funktionsmail)
- Angaben über Art der ausgeführten Leistungen
- Leistungszeitraum
- Auftragssumme
Gesucht wird ein erprobtes System, da die Ätzprozesse für Forschungszwecke benötigt werden. Im Preis muss der Besuch eines Prozesspezialisten (mind 3 Tage vor Ort) zum Prozessnachweis und zum Training enthalten sein.
Darüber hinaus wird die Prozessunterstützung für mind 10 Jahre gefordert. Der Hersteller muss nachweisen, dass er in Europa einen eigenen Applikationsreinraum mit min. 10 Servicemitarbeitern unterhält (keine Partner). Es wird erwartet, dass der Anbieter dort mind 20 Anlagen, davon mind 5 ICP Ätzer und eine IBE/ RIBE/ CAIBE Anlage nachweisen kann. Die Zahl der Prozessingenieure muss mind 20 betragen.
Wir behalten uns das Recht, das Labor bei der Auswertung für eine Demo/ Evalierung zu besuchen. Bietergemeinschaften sind nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Hersteller muss Massnahmen zur Umweltverträglichkeit, z B die ISO 14001:2004 Zertifizierung, nachweisen.
Das System muss die aktuell gültige CE Norm...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Hersteller muss Massnahmen zur Umweltverträglichkeit, z B die ISO 14001:2004 Zertifizierung, nachweisen.
Das System muss die aktuell gültige CE Norm erfüllen, insbesondere
EN13849
Maschinenrichtlinie - 2006/42/EG
Niederspannungsrichtlinie - 2006/95/EG
EMV-Richtlinie 2004/108/EG
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-07
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Zahlungsbedingungen sind in § 7 der AGB der Universität Stuttgart (Anhang 3) geregelt. Eine Vorauszahlung muss mittels selbstschuldnerischer...”
Die Zahlungsbedingungen sind in § 7 der AGB der Universität Stuttgart (Anhang 3) geregelt. Eine Vorauszahlung muss mittels selbstschuldnerischer Bankbürgschaft abgesichert sein. Die Kosten für eine solche Bürgschaft trägt der Auftragnehmer.
Support und Beratung zum Vergabeportal:
Anleitungen und Tutorials: https://support.cosinex.de/
Beratung: support@cosinex.de
Information zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an der Universität Stuttgart (Anhang 5)
Fragen sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal unter Bezugnahme auf den jeweiligen Anhang sowie unter Nennung des jeweiligen Abschnitts bzw. des Paragraphen zu stellen. Verbindlicher Bestandteil der Vergabeunterlagen werden nur die über das Vergabeportal erteilten Antworten. Mündliche Auskünfte und Erklärungen haben keine Gültigkeit.
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bekanntmachungs-ID: CXUEYY8YYLS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffungssstelle
Postanschrift: Breitscheidstr. 2 C
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de📧
URL: https://www.uni-stuttgart.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 050-126961 (2022-03-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 850 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachrüstbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 050-126961
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Oxford Instruments GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Oxford Instruments GmbH
Postanschrift: Borsigstraße 15a
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6122937130📞
E-Mail: ger-na_tenders@oxinst.com📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 850 000 💰