Beschreibung der Beschaffung
Das Leistungsbuch beschreibt die Trockenbauarbeiten nach DIN 18340, Inhalt sind das Herstellen von Trockenbauwänden und -Decken in verschiedenen Ausführungen, einschl. Akustikdecken gelocht und Akustikwandelementen, sowie geschlitzte Holzpanelverkleidungen.
500 m2 Gipskartonwände, d = 100 – 150 mm, unterschiedlicher Anforderungen
500 m2 Vorsatzschalen, diverser Abmessungen und Anforderungen
700 m2 Gipsputz an Wand- und Deckenflächen abschlagen
300 m2 F90-Deckenbekleidungen
1.100 m2 Gipskarton-Lochdecken mit akustischen Anforderungen
200 m2 Gipskartondecken ohne Anforderungen
250 m2 Rasterdecken als Akustikdecksystem, 625 x625x15
340 m2 Dachgeschoss-Bekleidung, diverser Anforderungen
350 m2 Dachschrägenverkleidung mit Akustikplatten
1.400 m2 Zwischensparrendämmung mit Glaswolle, d = 160 mm
3.500 m Dachlatten, 30x50
20 Stk. Wandabsorber, 2,40x1,20m
80 m2 Akustik-Baffeln, 1,20x0,30m
70 m2 Brettsperrholz-Akustik-Wandsystem, unterschiedlicher Abmessungen
85 m2 Vorwand über Akustik-Wandsystem, d = 125 mm
120 m2 Trockenbauhohlraumboden (5 kN)
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur mit schallgedämmten Maschinen und geräuscharmen Verfahren gearbeitet werden darf. Sollten bei den Arbeiten besondere Lärmquellen nicht zu vermeiden sein, so sind diese auf Forderung der Bauleitung schalldämmend einzuhausen (z.B. Kreissägen). Die verwendeten Geräte müssen in der Liste des Bundesumweltamtes für lärmgeschützte Baumaschinen UZ 53 aufgeführt sein.