Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln über den gesamten TrÜbPl Munster-Nord.
Folgendes gilt für alle 5 Lose:
Rohrgraben maschinell herstellen: 37.000 m
Rohrgraben Handschachtung: 2.580 m
Kabelschutzrohr: 36.850 m
Horizontalbohrung: 3.190 m
Kabelschutzrohr 3.rhg.: 11.470 m
Erschwernis Kampfstoffbelastete Bereiche: 16.800 m
Entsorgung Bentonit: 6.795 t
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“TrÜbPl. Munster-Nord, All-IP, Ertüchtigung Schießsicherheitsanlage, Verlegung von LWL-Kabeln
22E50806”
Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Kurze Beschreibung:
“Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln über den gesamten TrÜbPl Munster-Nord.
Folgendes gilt für alle 5 Lose:
Rohrgraben maschinell herstellen: 37.000...”
Kurze Beschreibung
Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln über den gesamten TrÜbPl Munster-Nord.
Folgendes gilt für alle 5 Lose:
Rohrgraben maschinell herstellen: 37.000 m
Rohrgraben Handschachtung: 2.580 m
Kabelschutzrohr: 36.850 m
Horizontalbohrung: 3.190 m
Kabelschutzrohr 3.rhg.: 11.470 m
Erschwernis Kampfstoffbelastete Bereiche: 16.800 m
Entsorgung Bentonit: 6.795 t
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SB 2 bis SB 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 01
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Ort der Leistung: Heidekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: TrÜbPl Munster-Nord Panzerringstraße 29633 Munster
Beschreibung der Beschaffung:
“Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln im Bereich SB 2 bis SB 3.
Die Strecke hat eine Gesamtlänge von rd. 7,5 km und verläuft rd. 4,5 km entlang der...”
Beschreibung der Beschaffung
Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln im Bereich SB 2 bis SB 3.
Die Strecke hat eine Gesamtlänge von rd. 7,5 km und verläuft rd. 4,5 km entlang der Panzerringstraße, parallel zur B209. Zwischen den Schießbahnen 2 und 3. Die Verlegung kann überwiegend im offenen
Graben stattfinden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-18 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SB 7 bis Ortschaft Lopau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 02
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln im Bereich SB 7 bis Ortschaft Lopau, ca. 3,3 km.
Die Strecke hat eine Gesamtlänge von rd. 9,0 km und verläuft...”
Beschreibung der Beschaffung
Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln im Bereich SB 7 bis Ortschaft Lopau, ca. 3,3 km.
Die Strecke hat eine Gesamtlänge von rd. 9,0 km und verläuft von der Schießbahn 7 bis in die Ortschaft LOPAU. Die Verlegung auf der Schießbahn kann rd. 3,3, km nur baubegleitend mit dem Kampfmittelräumdienst stattfinden. Die Platzverhältnisse in der Ortschaft LOPAU sind beengt.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rehrhofer Weg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 03
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln im Bereich Rehrhofer Weg.
Die Strecke hat eine Gesamtlänge von rd. 13,5 km zwischen der Ortschaft LOPAU bis zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln im Bereich Rehrhofer Weg.
Die Strecke hat eine Gesamtlänge von rd. 13,5 km zwischen der Ortschaft LOPAU bis zum Anschluss der
Panzerringstraße an der B209 sowie in das Platzinnere, dem Rehrhofer Weg. Die rd. 3,5, km lange
Verlegung auf dem Rehrhofer Weg kann wegen Kontaminationsverdachtsflächen nur baubegleitend mit
dem Kampfmittelräumdienst und dem Sanitätsdienst stattfinden.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Munosee
Titel
Los-Identifikationsnummer: 04
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln im Bereich Munosee.
Die Strecke hat eine Gesamtlänge von rd. 10,5, km und verläuft überwiegend durch den...”
Beschreibung der Beschaffung
Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln im Bereich Munosee.
Die Strecke hat eine Gesamtlänge von rd. 10,5, km und verläuft überwiegend durch den Innenteil des Truppenübungsplatzes. Die Verlegung im bewaldeten Innenteil am MUNOSEE kann wegen
Kontaminationsverdachtsflächen nur baubegleitend mit dem Kampfmittelräumdienst und dem Sanitätsdienst stattfinden. Rd. 2,5 km verlaufen an der Panzerringstraße im Bereich BRELOH.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Probstallee
Titel
Los-Identifikationsnummer: 05
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln im Bereich Probstallee.
Die Strecke hat eine Gesamtlänge von rd. 11,6 km und startet am Anschlusspunkt der...”
Beschreibung der Beschaffung
Tiefbauarbeiten für Verlegung von LWL-Kabeln im Bereich Probstallee.
Die Strecke hat eine Gesamtlänge von rd. 11,6 km und startet am Anschlusspunkt der Kommandantur, Emminger Weg. Die Verlegung verläuft auf einer Länge von rd. 2,4 km durch bewohnte Infrastruktur der Probstallee in doppelter Ausführung; d.h. jeweilige vierzügiges Leerrohrsystem auf beiden Straßenseiten, wobei ein Abstand der Systeme von 7,50 m eingehalten werden muss. Es gibt in diesem Bereich eine erhebliche Anzahl von querenden und längsverlaufenden Versorgungsleitungen. Mit Erreichen der
Panzerringstraße auf Höhe "Großer Kamp" verringert sich die doppelte Ausführung in zweizügig in Richtung
B71 auf einer Länge von rd. 3,4 km.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Gewebeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder einer anderen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Gewebeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder einer anderen zuständigen Kammer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
2. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beträgen zur Sozialversicherung
3. Mitglied bei einer Berufsgenossenschaft
4. Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
5. Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine Bestätigung des Insolvenzverwalters über die rechtskräftige Bestätigung eines Insolvenzplans.
“zu 1. Eigenerklärung zum Umsatz
zu 2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine...”
zu 1. Eigenerklärung zum Umsatz
zu 2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. eine Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt), eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
zu 3. eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Bewerber/ Bieter zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
zu 4. Eigenerklärung 'Angaben zu Liquidation'
zu 5. Eigenerklärung 'Angaben zu Insolvenzverfahren'
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zur Leistung, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
2. Angaben darüber, dass für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben zur Leistung, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
2. Angaben darüber, dass für die Ausführung der Leistungen erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 1. Drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 1. Drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahmen einschl. eventueller Besonderheiten der Ausführung, Angabe zur Art der Baumaßnahmen (Neubau, Umbau, Denkmal) Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer ARGE-Partner, Nachunternehmer), ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
zu 2. Eigenerklärung mit mindestens folgenden Angaben: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 035-086334
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Am Exerzierplatz 12-14
29633 Munster
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Ergänzung zur Erbringung der Eignungsnachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für...”
Ergänzung zur Erbringung der Eignungsnachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Unterauftragnehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Unterauftragnehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Unterauftragnehmer) auf gesondertes Verlagen durch die Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. der in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' liegt den Vergabeunterlagen in Offenen Verfahren, nicht offenen Verfahren und Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb bei.
Anforderungen an elektronische Mittel:
Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet.
Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter http://www.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist.
Elektronische Angebote die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen.
Hinweis zum Datenschutz:
Personenbezogenen Daten werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise zum Datenschutz sind auf der Homepage des SBN https://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datenschutz/datenschutzerklarung-157346.html zu finden.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5D02Q
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228/9499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15. Kalendertages nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingeht. Wenn und soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er unzulässig. (vgl. § 160 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Baumangement Lüneburger Heide
Postanschrift: Am Exerzierplatz 12 - 14
Postort: Munster
Postleitzahl: 29633
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5192/977-10📞
E-Mail: vergabe@sb-lh.niedersachsen.de📧
Fax: +49 5192/977-190 📠
URL: http://vergabe.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 095-261266 (2022-05-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2681010.69 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 095-261266
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22E50806
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“TrÜbPl. Munster-Nord, All-IP, Ertüchtigung Schießsicherheitsanlage, Verlegung von LWL-Kabeln”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HSB Hanse-Bau
Postort: Dahlenburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lüneburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280386.20 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ost-Bau
Postort: Osterburg
Region: Stendal🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 515526.61 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 676921.31 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RTH Hoya
Postort: Hoya
Region: Nienburg (Weser)🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 322044.40 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 886132.16 💰
“Ergänzung zur Erbringung der Eignungsnachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für...”
Ergänzung zur Erbringung der Eignungsnachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Unterauftragnehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Unterauftragnehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Unterauftragnehmer) auf gesondertes Verlagen durch die Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. der in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' liegt den Vergabeunterlagen in Offenen Verfahren, nicht offenen Verfahren und Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb bei.
Anforderungen an elektronische Mittel:
Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet.
Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter http://www.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist.
Elektronische Angebote die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen.
Hinweis zum Datenschutz:
Personenbezogenen Daten werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise zum Datenschutz sind auf der Homepage des SBN https://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datenschutz/datenschutzerklarung-157346.html zu finden.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5DFNQ
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 161-458047 (2022-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“22E50806-01 TrÜbPl Munster-Nord, All-IP, Ertüchtigung Schießsicherheitsanl., Verlägung von LWL-Kabel über den gesamten TrÜbPl Munster-Nord-Bereich mit 7APE...”
Titel
22E50806-01 TrÜbPl Munster-Nord, All-IP, Ertüchtigung Schießsicherheitsanl., Verlägung von LWL-Kabel über den gesamten TrÜbPl Munster-Nord-Bereich mit 7APE 01
22E50806-01
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“ohrgraben maschinell herstellen: 37.000 m
Rohrgraben Handschachtung: 2.580 m
Kabelschutzrohr: 36.850 m
Horizontalbohrung: 3.190 m
Kabelschutzrohr 3.rhg.:...”
Beschreibung der Beschaffung
ohrgraben maschinell herstellen: 37.000 m
Rohrgraben Handschachtung: 2.580 m
Kabelschutzrohr: 36.850 m
Horizontalbohrung: 3.190 m
Kabelschutzrohr 3.rhg.: 11.470 m
Erschwernis Kampfstoffbelastete Bereiche: 16.800 m
Entsorgung Benonit: 6.795 t
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 161-458047
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 01
Titel:
“22E50806-01 TrÜbPl Munster-Nord, All-IP, Ertüchtigung Schießsicherheitsanl., Verlägung von LWL-Kabel über den gesamten TrÜbPl Munster-Nord-Bereich mit 7APE 01” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HBS Hanse Bau Service GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280386.20 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Quelle: OJS 2022/S 243-697530 (2022-12-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2024-01-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“(02) 22E50806-04 TrÜbPl Munster-Nord, All-IP, Ertüchtigung Schießsicherheitsanl., Verlägung von LWL-Kabel über den gesamten TrÜbPl Munster-Nord-Bereich mit...”
Titel
(02) 22E50806-04 TrÜbPl Munster-Nord, All-IP, Ertüchtigung Schießsicherheitsanl., Verlägung von LWL-Kabel über den gesamten TrÜbPl Munster-Nord-Bereich mit 7APE Los 04 Munosee, ca. 10,5 km
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 04
Titel:
“(02) 22E50806-04 TrÜbPl Munster-Nord, All-IP, Ertüchtigung Schießsicherheitsanl., Verlägung von LWL-Kabel über den gesamten TrÜbPl Munster-Nord-Bereich mit...”
Titel
(02) 22E50806-04 TrÜbPl Munster-Nord, All-IP, Ertüchtigung Schießsicherheitsanl., Verlägung von LWL-Kabel über den gesamten TrÜbPl Munster-Nord-Bereich mit 7APE Los 04 Munosee, ca. 10,5 km
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RTH Rohr- und Tiefbau Hoya GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 322044.40 💰
Quelle: OJS 2024/S 011-028609 (2024-01-11)