Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich Elektrotechnik - Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - im Amtsbereich und Verantwortungsbereich des WSA-Oberrhein
Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich der Elektrotechnik - Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - im Amtsbereich und Verantwortungsbereich des WSA-Oberrhein
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich Elektrotechnik - Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - im Amtsbereich und Verantwortungsbereich des...”
Titel
Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich Elektrotechnik - Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - im Amtsbereich und Verantwortungsbereich des WSA-Oberrhein
3807W-255.03/0006/002
Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich der Elektrotechnik - Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - im Amtsbereich und Verantwortungsbereich des WSA-Oberrhein
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 462 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wasserstraßen - und Schifffahrtsamt Oberrhein,
Stefan-Meier-Straße 4-6
79104 Freiburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich der Elektrotechnik - Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - im Amtsbereich und Verantwortungsbereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich der Elektrotechnik - Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - im Amtsbereich und Verantwortungsbereich des WSA-Oberrhein
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 462 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2025-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Ausschreibungsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-29
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-29
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
Fax: +49 228-9499163 📠
Quelle: OJS 2022/S 131-373817 (2022-07-06)
Ergänzende Angaben (2022-07-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 131-373817
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Alter Wert
Text: 2022-09-01 📅
Neuer Wert
Text: 2022-10-01 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Alter Wert
Text: 2025-08-31 📅
Neuer Wert
Text: 2025-09-30 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alter Wert
Text: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Neuer Wert
Text: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=466666&criteriaId=24458 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Alter Wert
Text: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Alter Wert
Text: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Neuer Wert
Text: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=466666&criteriaId=24457 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“aktueller Nachweis Elektrofachkraft
aktueller Nachweis Verantwortliche Elektrofachkraft
aktuelle Befähigungen für Seminar Anbieter EuPs, VEFK und...”
Text
aktueller Nachweis Elektrofachkraft
aktueller Nachweis Verantwortliche Elektrofachkraft
aktuelle Befähigungen für Seminar Anbieter EuPs, VEFK und Anlagenverantwortlicher
aktuelle Befähigungen Prüfen von elektrischen Anlagen, Maschinen und Betriebsmitteln mit aktueller LIste
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Alter Wert
Text: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Berufsausbildung
Für die verantwortliche fachliche Leitung einer durch den externen Dienstleister (EDL) ein- zusetzenden verantwortlichen Elektrofachkraft...”
Text
Berufsausbildung
Für die verantwortliche fachliche Leitung einer durch den externen Dienstleister (EDL) ein- zusetzenden verantwortlichen Elektrofachkraft für das zukünftige Wasser und Schifffahrts amt Oberrhein ist entsprechend VDE 1000 10:2009 01 Abs. 5.3 eine der folgenden Ausbildungen erforderlich:
Staatlich geprüften Techniker/zur Staatlich geprüften Technikerin
Ausbildung zum Industriemeister/zur Industriemeisterin
Ausbildung zum Handwerksmeister/zur Handwerksmeisterin
Ausbildung zum Diplomingenieur/zur Diplomingenieurin, Bachelor oder Master
Anmerkung: Oben genannte Ausbildungen beziehen sich ausnahmslos auf den Bereich der Elektrotechnik!
Berufserfahrung
Da entsprechend der VDE 1000 10 Abs. 3.1 die zu beauftragende Verantwortliche Elektro- fachkraft den Status einer „Elektrofachkraft“ nach VDE 1000 10 Abs. 3.2 aufzuweisen hat, ist neben der beruflichen Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik ebenso eine Berufser- fahrung erforderlich, die das Beurteilen von Gefahren für das spätere Tätigkeitsfeld sowie das fachliche Führen von Mitarbeitern im Bereich der Elektrotechnik ermöglicht. Dabei wird vorausgesetzt, dass die seitens des externen Dienstleisters einzusetzende Person zeitnah beruflich tätig war und ist.
Für die anstehenden Aufgaben im ausgewiesenen Verantwortungsbereich ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik erforderlich, idealerweise mit einer Dauer von >10 Jahren.
Alle Angaben zur Berufserfahrung sind seitens des Bewerbers im Lebenslauf ausführlich mit Angabe der zeitlichen Verläufe, d. h. der Jahreszahlen, zu beschreiben.
Kenntnis der einschlägigen Regelwerke
Entsprechend der VDE 1000 10 Abs. 3.2 muss die durch den EDL einzusetzende Person ebenso über fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke im Bereich der Elektro- technik verfügen. Unter dem Begriff der „einschlägigen Regelwerke“ ist nicht nur der enge Begriff der Normen als anerkannte Regeln der Technik, zum Beispiel VDE Normen, zu verstehen, sondern insbesondere auch Vorschriften und Bestimmungen sonstiger Regelgesetze.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.1)
Ort des zu ändernden Textes: Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Alter Wert
Text: Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Neuer Wert
Text: Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) gemäß DIN VDE 1000-10
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alter Wert
Text: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Neuer Wert
Text: Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) gemäß DIN VDE 1000-10
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-07-29 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-15 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-07-29 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-15 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2022/S 146-418928 (2022-07-27)
Ergänzende Angaben (2022-08-01)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.1)
Ort des zu ändernden Textes: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: 2022/S 131-373817
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Ort
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.1)
Ort des zu ändernden Textes: E-Mail
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: VK@bundeskartellamt.bund.de Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.1)
Ort des zu ändernden Textes: Internet-Adresse
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: https://www.bundeskartellamt.de Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“" „Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4
GWB nur zulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Text
" „Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4
GWB nur zulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen
des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auf-
traggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be-
kanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung ge-
genüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Verga-
beunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber ge-
rügt werden,
4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind."
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Offizielle Bezeichnung
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Postanschrift
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Stefan-Meier-Straße 4-6
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Ort
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Freiburg im Breisgau
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Postleitzahl
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: 79104
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Land
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: De
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Telefon
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: +49 761-27180
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: E-Mail
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: wsa-oberrhein@wsv.bund.de Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Fax
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: +49 761-27183155
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Internet-Adresse
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: http://www.wsa-oberrhein.wsv.de Andere zusätzliche Informationen
Zusätzliche Angaben wurden erforderlich.
Quelle: OJS 2022/S 150-429968 (2022-08-01)