Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme und Verwertung von Straßenkehricht aus dem Stadtgebiet Gelsenkirchen
SS220719GD01”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Übernahme und Verwertung von ca. 11.400 t Straßenkehricht
(AVV-Nr. 200303) als Abfälle gemäß den Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsgesetzes.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 855 000 💰
Die Stadt Gelsenkirchen - GELSENDIENSTE setzt im Rahmen der kommunalen Straßenreinigung Kehrmaschinen unterschiedlichster Größe ein. Der hierbei anfallende Straßenkehricht wird in Abrollcontainer umgeladen oder gekippt und zum Teil vorverdichtet und entwässert.
Die Gesamtmenge Straßenkehricht (AVV-Nr. 200303) wird für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2025 (2 Jahre + 1 Jahr Verlängerungsoption) mit insgesamt 11.400 Mg angenommen. Die tatsächlich anfallenden Mengen können Schwankungen unterliegen. Die Mengen der letzten drei Jahre betrugen im Durchschnitt: 3.361,45 Mg/a.
Die Gesamtmenge ist unbestimmt, deswegen verpflichtet sich GELSENDIENSTE nicht, eine bestimmte Mindestmenge während des ausgeschriebenen Zeitraumes an den Auftragnehmer zu übergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70%
Kostenkriterium (Name): Entfernung zur (ersten) Entsorgungsanlage
Kostenkriterium (Gewichtung): 30%
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber zum Ende des Leistungszeitraumes die Option ein, den Vertrag einmalig um ein Jahr zu verlängern.
Für den Zeitraum...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber zum Ende des Leistungszeitraumes die Option ein, den Vertrag einmalig um ein Jahr zu verlängern.
Für den Zeitraum der Vertragsverlängerung können beide Vertragsparteien einmalig eine Preisanpassung vereinbaren. Der gewünschte neue Preis muss jedoch spätestens fünf Monate vor Ablauf der zwei Jahre dem Vertragspartner schriftlich bekannt gegeben werden. Ohne Bestätigung der Preisannahme innerhalb von 6 Wochen endet der Auftrag automatisch zum angegebenen Vertragsende.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem er ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtigt ist. Der Nachweis in Kopie darf zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als sechs Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zur Eignung
- Eigenerklärung Gewerbezentralregister
- Eigenerklärung Ausschlussgründe
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zur Eignung
- Eigenerklärung Gewerbezentralregister
- Eigenerklärung Ausschlussgründe
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
- Personenschäden: 5.000.000,- EUR
- Sachschäden: 5.000.000,- EUR
- Vermögensschäden: 1.000.000,- EUR
- Umweltschäden: 250.000,- EUR
- Obhuts- und Bearbeitungsschäden: 25.000,- EUR
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb oder ein gleichartiger Nachweis der ordentlichen Betriebsführung im Sinne der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb oder ein gleichartiger Nachweis der ordentlichen Betriebsführung im Sinne der Entsorgungs-fachbetriebe-Verordnung (z. B. bzgl. Personalqualifikation, betriebs-organisatorischer Unterlagen, Einhaltung von Rechtsvorschriften) für die angebotene Entsorgungsanlage
- Anzeige nach § 53 KrWG, sofern keine Erlaubnis nach § 54 KrWG vorliegt
- Angabe von mindestens drei Referenzen, bei denen die Leistungen in Art und Rechnungswert innerhalb der letzten 3 Jahre gem. ausgeschriebenen Auftrag ausgeführt wurden
- Darstellung der Streckenlänge zur Entsorgungsanlage in Kilometer (Kartenausdruck google maps)
- Die Anfahrtstrecke für den Auftraggeber darf den Betriebsablauf der Sammlung nicht stören oder unangemessen verteuern. Dies ist erfüllt, sofern der Auftraggeber über eine Übernahmeanlage/Übergabestelle für das Stadtgebiet Gelsenkirchen Nord im Umkreis von maximal 20 km (Fahrtstrecke) ausgehend von der Kreuzung Willy-Brandt-Allee/Adenauerallee bzw. für das Stadtgebiet Gelsenkirchen Süd über eine Übernahmeanlage/Übergabestelle im Umkreis von maximal 20 km (Fahrtstrecke) ausgehend vom Betriebsgelände Wickingstraße 25 verfügt.
- Darlegung des Verwertungsweges
- Nachweis der Nutzungsfähigkeit der Entsorgungsanlage(n)
- Anzahl der in den letzten drei Kalenderjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Übernahme und Verwertung gem. Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Die Übernahme-/Entsorgungsanlage muss von Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 16:00 Uhr (ohne...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Übernahme und Verwertung gem. Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Die Übernahme-/Entsorgungsanlage muss von Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 16:00 Uhr (ohne Wochenfeiertage) zur Übernahme des Straßenkehrichts zur Verfügung stehen
- Die Anfahrt muss über öffentliche bzw. entsprechend ausgebaute Straßen uneingeschränkt gewährleistet und möglich sein.
- Das Erreichen und das Befahren der Übernahme-/Verwertungsanlage mit Containerfahrzeugen und Containerzügen muss uneingeschränkt möglich sein.
- Entladung inkl. Eingangs- und Ausgangsverwiegung muss innerhalb von ca. 20 Minuten durchgeführt werden
- Die Betriebs- bzw. Benutzungsordnung muss Einmannbetrieb der Anlieferfahrzeuge zulassen
- Am Übergabepunkt muss eine geeichte LKW-Waage für die Verwiegung von Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von 40 Mg mit mindestens einer Länge von 12 m vorhanden sein (gem. Eichgesetz)
- Die Mindestlast der Waage darf höchstens 0,4 Mg betragen.
- Für alle Fahrzeuge ist eine Eingangs- und Ausgangsverwiegung vorzunehmen.
- Der Verwertungsweg ist vom Auftragnehmer im Angebot detailliert nachzuweisen.
- Möglicherweise anfallende Störstoffe sind einer geordneten Entsorgung zuzuführen .
- Weicht die Deklaration der angelieferten Abfälle nach Abfallart bzw. Abfallzusammensetzung von dem Abfall ab, der sich tatsächlich im Container befindet, gilt dies als Fehlcharge. Ist dies bereits vor Entleerung des Containers ersichtlich, ist der Behälter mit kurzer schriftlicher Begründung zurückzuweisen.
- Rechtzeitig vor der Leistungserbringung sind gegenüber dem Auftraggeber verantwortliche Ansprechpartner zu benennen.
- Während der Vertragslaufzeit ist ein jederzeitiges Besichtigungsrecht der Übernahme-/Entsorgungsanlage(n) zu gewährleisten.
- Die Kommunikation in deutscher Sprache in Wort und Schrift ist verbindlich.
- Alle Abrechnungs- und Nachweisdaten sind spätestens 5 Werktage nach Abschluss eines Kalendermonats in einer Excel-Datei unter Angabe aller auf dem Wiegebeleg erfassten Daten an GELSENDIENSTE zu liefern.
- Mit dem Übersenden der Rechnung ist die ordnungsgemäße Entsorgung des Straßenkehrichts erfolgt und abgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-22
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 3. Quartal 2025
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYY1DBAM
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-0📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen
des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 822 168 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 141-403851
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4800011657
Titel: Übernahme und Verwertung von Straßenkehricht aus dem Stadtgebiet Gellsenkirchen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RWE Generation SE
Postanschrift: RWE Platz 3
Postort: Essen
Postleitzahl: 45141
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: daniel.toerner@rwe.com📧
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 855 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 822 168 💰