1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Region Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Arbeitsprogramm für die Überplanung der vorhandenen Netze in der Region Hannover umfasst folgende Arbeitspakete:
1. Datenübernahme in vorhandene...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Arbeitsprogramm für die Überplanung der vorhandenen Netze in der Region Hannover umfasst folgende Arbeitspakete:
1. Datenübernahme in vorhandene Datenbank (VP-Info)
2. Standards für die Beschilderung und Zielkonzeption
3. Ausführungsreife Wegweisungsplanung
4. Erstellen eines Projektberichts und einer Ergebnispräsentation
5. Abstimmung und Beteiligung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterien:
30 % Preis
70 % Leistung bzw. Qualität
Näheres entnehmen Sie bitte dem Dokument "Bewertungsmatrix" in den Vergabeunterlagen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung mit folgenden Angaben:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
- Angaben zu Leistungen innerhalb der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung mit folgenden Angaben:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
- Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten fünf Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
- Angaben zu Arbeitskräften die für die Leistung zur Verfügung stehen.
- Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung nach § 123 oder 124 GWB begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Ab einer Auftragssumme über 30.000€ erfolgt eine Anforderung des Gewerbezentralregisters gem. § 150a GewO durch den Auftraggeber.
- Angaben zur Berufsqualifikation als Verkehrsplanungsbüro (Nachweis der Berufsqualifikation: Eintrag in Architektenkammer oder in Ingenieurkammer)
Interessierte Unternehmen/Bietergemeinschaften/Unterauftragnehmer/Lieferanten müssen erklären, nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, gehören. Die entsprechende Eigenerklärung ("Eigenerklärung RUS-Sanktionen") ist dem Teilnahmeantrag/Angebot beizufügen. Im Fall einer Bietergemeinschaft ist die Eigenerklärung von allen Mitgliedern einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung (Nr. 124_LD des VHB-Bund) vorzulegen:
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung (Nr. 124_LD des VHB-Bund) vorzulegen:
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Die Eignung ist durch eine Präqualifikation oder eine Erklärung zur Eignung nachzuweisen. Gleiches gilt auch im Falle der Beauftragung von Nachunternehmen. Auf Anforderung ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorzulegen.
2) Jahresumsatz des Unternehmens > 250.000 € p.a
(Näheres im Dokument "Eignungskriterien")
3) Gesonderte Erklärung zum NTVergG (Tariftreue- und Mindestentgelterklärung Bau- und Dienstleistungen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Anzahl der Mitarbeitenden im Unternehmen mit einem Studienabschluss (Diplom, Master oder vergleichbare) eines Studiengangs mit Fahrradverkehrsbezug z.B....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Anzahl der Mitarbeitenden im Unternehmen mit einem Studienabschluss (Diplom, Master oder vergleichbare) eines Studiengangs mit Fahrradverkehrsbezug z.B. Verkehrs-/ Stadtplanung, Raumplanung, Geografie oder vergleichbare:
Mindestens 3 Personen erforderlich (bei weniger als 3 Personen -> Ausschluss).
- Erfahrung bei der Konzeption / Überplanung einer Radwegebeschilderung (Netzplanung):
Mind. 2 Referenzen erforderlich (Lediglich eine oder keine Referenz -> Ausschluss)
- Erfahrung bei Beteiligungsprojekten in der Radwegeplanung:
Mind. 1 Referenz erforderlich (Keine Referenz -> Ausschluss)
- Erfahrung mit VP-Info oder einem vergleichbaren System mit den entsprechenden Tools muss vorhanden sein:
Mind. 2 Nachweise erforderlich (Lediglich einen oder keinen Nachweis -> Ausschluss)
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“- Der/Die Projektleiter/in verfügt über einen Studienabschluss (Diplom, Master oder vergleichbare) eines Studiengangs mit Fahrradverkehrsbezug, z. B....”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
- Der/Die Projektleiter/in verfügt über einen Studienabschluss (Diplom, Master oder vergleichbare) eines Studiengangs mit Fahrradverkehrsbezug, z. B. Verkehrs-/Stadtplanung, Raumplanung, Geografie oder vergleichbare.
- Der/Die Projektbearbeiter/in verfügt über einen Studienabschluss (Diplom, Master oder vergleichbare) eines Studiengangs mit Fahrradverkehrsbezug, z. B. Verkehrs-/Stadtplanung, Raumplanung, Geografie oder vergleichbare.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-20
08:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-20
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal eVergabe möglich ist. Die Abgabe von Angeboten auf...”
Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal eVergabe möglich ist. Die Abgabe von Angeboten auf andere Weise elektronisch (z.B. per E-Mail oder Fax) wird nicht akzeptiert! Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform.
Bitte geben Sie das Preisblatt als ausgefüllte Excel-Dateien ab.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/15-1334/1335/1336📞
Fax: +49 4131/15-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 223-638186 (2022-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Arbeitsprogramm für die Überplanung der vorhandenen Netze in der Region Hannover umfasst folgende Arbeitspakete: 1. Datenübernahme in vorhandene...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Arbeitsprogramm für die Überplanung der vorhandenen Netze in der Region Hannover umfasst folgende Arbeitspakete: 1. Datenübernahme in vorhandene Datenbank (VP-Info) 2. Standards für die Beschilderung und Zielkonzeption 3. Ausführungsreife Wegweisungsplanung 4. Erstellen eines Projektberichts und einer Ergebnispräsentation 5. Abstimmung und Beteiligung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 223-638186
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Überplanung des ausgeschilderten Radwegenetzes in der Region Hannover
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro VIA eG
Postanschrift: Marspfortengasse 6
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22178952744📞
E-Mail: lena.erler@viakoeln.de📧
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 040-114501 (2023-02-20)