Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Überprüfung der Aktualität von Nutzungsarten auf Basis von aktuellen Digitalen Orthophotos für Baden-Württemberg (DOP-Abgleich)
MLR-446-2021/12/16-24”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft📦
Kurze Beschreibung:
“Überprüfung der Aktualität von Nutzungsarten auf Basis von aktuellen Digitalen Orthophotos für Baden-Württemberg (DOP-Abgleich)”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Digitalisierte Kartenerstellung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenanalyse📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz 10 70182 Stuttgart Keine.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird eine IT-Dienstleistung der automatisierten Bilderkennung, anhand aktueller digitaler Orthophotos, zur flächendeckenden Überprüfung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird eine IT-Dienstleistung der automatisierten Bilderkennung, anhand aktueller digitaler Orthophotos, zur flächendeckenden Überprüfung der in der Referenz hinterlegten Landbedeckungen. Dabei soll im Jahr 2022 etwa ein Drittel (Befliegungsblock 2020) plus die Hälfte (Befliegungsblock 2021) sowie im Jahr 2023 etwa die Hälfte (Befliegungsblock 2022) der landwirtschaftlichen Fläche Baden-Württembergs überprüft werden. Optional kommt für die Jahre 2024 (Befliegungsblock 2023) und 2025 (Befliegungsblock 2024) die Überprüfung von jährlich etwa der Hälfte der landwirtschaftlichen Landesfläche hinzu. Als Ergebnis wird eine Flächenauswertung erwartet, in welcher der detektierte Unterschied zwischen Referenz und Bild in Form von Vorschlagsgeometrien abgegrenzt und die Art der Änderung angegeben ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option der Verlängerung der Rahmenvereinbarung um weitere 24 Monate vom 01.01.2024 bis 31.12.2025.
Sofern eine Verlängerung vom Auftraggeber...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht die Option der Verlängerung der Rahmenvereinbarung um weitere 24 Monate vom 01.01.2024 bis 31.12.2025.
Sofern eine Verlängerung vom Auftraggeber gewünscht ist, erfolgt die schriftliche Erklärung hierzu bis spätestens 31.10.2023.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Dokument "Rahmenvereinbarung.pdf" in § 10.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“- Sofern Reisekosten für Besprechungen am Dienstsitz des Auftraggebers entstehen, werden diese in dem in Kapiteln 5.4 und 8.6 des Dokuments...”
Beschreibung der Optionen
- Sofern Reisekosten für Besprechungen am Dienstsitz des Auftraggebers entstehen, werden diese in dem in Kapiteln 5.4 und 8.6 des Dokuments "11-001_Leistungsbeschreibung.pfd" beschriebenen Umfang vom Auftraggeber getragen.
- Die Aufbereitung und Analyse von in der Beschaffung kostenloser, zusätzlicher Daten (z.B. bDOM) neben Sentinel-1 und Sentinel-2. Eine detaillierte Beschreibung hierzu finden Sie im Dokument "11-001_Leistungsbeschreibung.pdf" in Kapitel 4.4.
- Analyse digitaler Orthophotos: Prüfinhalt 5. Eine detaillierte Beschreibung hierzu finden Sie im Dokument "11-001_Leistungsbeschreibung.pdf" in Kapitel 4.2.2.
- Analyse mithilfe von Sentinel-Zusatzdaten: Prüfinhalte 1 bis 4. Eine detaillierte Beschreibung hierzu finden Sie im Dokument "11-001_Leistungsbeschreibung.pdf" in Kapitel 4.3.2.
- Analyse mithilfe von Sentinel-Zusatzdaten: Prüfinhalt 5. Eine detaillierte Beschreibung hierzu finden Sie im Dokument "11-001_Leistungsbeschreibung.pdf" in Kapitel 4.3.2.
- Optionale Verlängerung der Rahmenvereinbarung und weitere Leistungsabrufe in den Ausführungsjahren 2024 bis 2025. Eine detaillierte Beschreibung hierzu finden Sie im Dokument "11-001_Leistungsbeschreibung.pdf" in Kapitel 8.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung, ob der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung, ob der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist oder nicht. Ein Nachweis über eine Eintragung im Register ist dem Angebot beizulegen.
Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- oder Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.
Bitte beachten Sie hierzu den Vordruck "11-124_Eigenerklärung Eignung".
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zum Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit dieser Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zum Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit dieser Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Bitte beachten Sie hierzu den Vordruck "11-124_Eigenerklärung Eignung".
- Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde.
Bitte beachten Sie hierzu den Vordruck "11-124_Eigenerklärung Eignung".
- Eigenerklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit eine Pflicht zur Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß nachgekommen wurde. Ein entsprechender Nachweis (Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen) wird auf Verlangen der Vergabestelle eingereicht.
Bitte beachten Sie hierzu den Vordruck "11-124_Eigenerklärung Eignung".
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung, dass in den vergangenen drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
Bitte beachten Sie hierzu den Vordruck...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung, dass in den vergangenen drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
Bitte beachten Sie hierzu den Vordruck "11-124_Eigenerklärung Eignung".
Für den Nachweis der drei geforderten Referenzen sind zudem Angaben im Vordruck "11-124a_Referenzliste zur Eigenerklärung Eignung" erforderlich.
- Eigenerklärung, dass die zur Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen sowie die Angabe der jahresdurchschnittlichen Beschäftigtenzahl der vergangenen drei Geschäftsjahre im Leistungsbereich.
Bitte beachten Sie hierzu den Vordruck "11-124_Eigenerklärung Eignung".
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-07
10:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Bieterfragen und deren Beantwortung:
Bieterfragen können bis einschließlich 22.02.2022 um 12.00 Uhr über die Vergabeplattform eingereicht werden. Die...”
Bieterfragen und deren Beantwortung:
Bieterfragen können bis einschließlich 22.02.2022 um 12.00 Uhr über die Vergabeplattform eingereicht werden. Die Beantwortung erfolgt bis einschließlich 23.02.2022.
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen:
- 11-005_Einräumung Nutzungsrechte.docx
- 11-007_Verpflichtungserklärung AEntG.docx
- 11-008_Verpflichtungserklärung Mindestentgelt.docx
- 11-012_Gewerbezentralregister Auskunft.docx
- 11-124_Eigenerklärung zur Eignung.docx
- 11-124a_Referenzliste zur Eigenerklärung Eignung.docx. Bei Vorlage einer Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ist dieser Vordruck ebenfalls auszufüllen und gemeinsam mit dem Angebot abzugeben.
- 11-234_Eigenerklärung Bieter- Arbeitsgemeinschaft.docx
- 11-633EU_Angebotsschreiben EU.docx
- Zuschlagskriterien.xlsx
- Leistungsverzeichnis.xlsx
Angebotswertungsmethode und -kriterien:
Den Zuschlag erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien.
Die Wirtschaftlichkeitsberechnung erfolgt auf Basis der Bestangebots-Quotienten-Methode.
Gewichtung des Preises 30 %
Gewichtung der Kriterien 70 %
Kriterien:
Die in den nachstehenden Kriterien genannten Wertspannen 10 - 0 Punkte und 40 - 0 Punkte werden im Dokument "11-631EU_Aufforderung zur AngebotsabgabeEU.pdf" konkret definiert.
- Beschreibung der Umsetzung eines IT Sicherheitskonzepts und einer Datenschnittstelle: Ausschlusskriterium.
- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung: Gewichtung 10 %, Wertspanne 10 - 0 Punkte.
- Beschreibung des Verfahrens und der Performance: Gewichtung 25 %, Wertspanne 40 - 0 Punkte.
- Ausführungsfristen: Gewichtung 16 %, Wertspanne 10 - 0 Punkte.
- Referenzen zur Ergebnisqualität: Gewichtung 20 %, Wertspanne 40 - 0 Punkte.
- Weiterentwicklung des Verfahrens: Gewichtung 11 %, Wertspanne 10 - 0 Punkte.
- Maßnahmenkatalog zur Ergebnisverbesserung: Gewichtung 18 %, Wertspanne 40 - 0 Punkte.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYAYYYP
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 302 443 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beschreibung des Verfahrens und der Performance
Qualitätskriterium (Gewichtung): 18
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungsfristen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 11
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen zur Ergebnisqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Weiterentwicklung des Verfahrens
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmenkatalog zur Ergebnisverbesserung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 13
Preis (Gewichtung): 30.00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“- Reisekosten für Besprechungen am Dienstsitz des Auftraggebers.
- Die Aufbereitung und Analyse von in der Beschaffung kostenloser, zusätzlicher Daten (z.B....”
Beschreibung der Optionen
- Reisekosten für Besprechungen am Dienstsitz des Auftraggebers.
- Die Aufbereitung und Analyse von in der Beschaffung kostenloser, zusätzlicher Daten (z.B. bDOM) neben Sentinel-1 und Sentinel-2.
- Analyse digitaler Orthophotos.
- Analyse mithilfe von Sentinel-Zusatzdaten:
- Optionale Verlängerung der Rahmenvereinbarung in den Ausführungsjahren 2024 bis 2025.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 022-055014
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe GAF AG
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gaf ag
Postanschrift: Arnulfstrasse 199
Postort: München
Postleitzahl: 80634
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 302 443 💰