Beschreibung der Beschaffung
Entsprechend der o.g. FFH-Richtlinie der Europäischen Union ist die Bundesrepublik Deutschland und ebenso das Land Sachsen-Anhalt verpflichtet, die im Anhang I der FFH-RL genannten Lebensraumtypen zu erfassen, kartographisch flächenscharf darzustellen und ihren Erhaltungszustand zu bewerten. In diesem Fall trägt die Erfassung von Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL und Biotoptypen mit entsprechendem Entwicklungspotential zur Bildung einer Grundlage für die Berichtspflichten des Landes Sachsen-Anhalt gegenüber der EU bei.
Die Leistung umfasst die
-Wiederholungskartierung bekannter Vorkommen von FFH-Lebensraumtypen
-Erfassung bisher nicht bekannter Vorkommen von FFH-Lebensraumtypen
-Erfassung von Flächen mit erkennbarem Entwicklungspotenzial zu FFH-Lebensraumtypen (LRT-Entwicklungsflächen)
-Erfassung gesetzlich geschützter Biotope gem. § 30 Abs. 2 BNatSchG, § 21 NatSchG LSA und § 22 Abs. 1 NatSchG LSA soweit diese nicht im Rahmen der LRT-Erfassung bereits mit erhoben wurden
in dem in Kap. 3 LB genannten Gebiet. Das Gebiet ist flächendeckend zu begehen und auf Vorkommen der oben aufgelisteten Objekte zu untersuchen. Bekannte LRT-Vorkommen und Entwicklungsflächen (=Auftragskulisse) sind im Gelände aufzusuchen, auf ihren Status als FFH-LRT zu prüfen und vollständig gem. Kapitel 4 LB zu dokumentieren. In gleicher Weise ist mit neu aufgefundenen LRT-Vorkommen und LRT-Entwicklungsflächen zu verfahren. Verluste von LRT, z.B. durch Nutzungsänderung oder Zerstörung, sind zu dokumentieren und sofern bekannt eine Ursache anzugeben. Darüber hinaus werden die gesetzlich geschützten Biotope in vereinfachter Form erfasst.
Der Zustand der Flächen ist fotografisch zu dokumentieren. Die Ergebnisse sind auf Erfassungsbögen und in dem Datenbanksystem BioLRT zu dokumentieren und in einem Kurzbericht zusammenzufassen.
Bearbeitungsgebiet ist das FFH-Gebiet 0090LSA "Bergwiesen bei Königshütte" mit einer Gesamtfläche von ca. 258 ha in den Grenzen gemäß N2000-LVO des Landes Sachsen-Anhalt vom 20.12.2018.
Zu bearbeiten sind gemäß Auftragskulisse 89 bekannte Vorkommen der FFH-LRT 6110*, 6210, 6230*, 6430, 6510, 6520, 8210, 8220 und 91E0* sowie 19 LRT-Entwicklungsflächen (6110, 65120, 6210, 8220). Die Flächeninformationen werden als BioLRT-Datenbank und ESRI shapefile bereitgestellt. Zusätzlich ist mit der Bearbeitung einer geschätzten Zahl von 20 gesetzlich geschützten Biotopen außerhalb der LRT-Kulisse zu kalkulieren.
Bei der Bearbeitung der Fels-LRT 8210 und 8220 ist sicher zu stellen, dass das lebensraumtypische Artinventar inklusive Kryptogamen mindestens gemäß Auflistung in der Kartieranleitung erfasst und bewertet wird.