Für die BF Medien GmbH sollen mittels dieser Ausschreibung geeignete, zuverlässige und fachkundige Unternehmen mit der UHD-Live Aufzeichnung und -Übertragung in Bild und Ton der Produktionen "Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried" und "Götterdämmerung" vom 30.07.2022 bis 05.08.2022 an dem Standort der Bayreuther Festspiele in Bayreuth beauftragt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: UHD-Live-Aufzeichnung und -Übertragung zur Festspielzeit 2022
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm📦
Kurze Beschreibung:
“Für die BF Medien GmbH sollen mittels dieser Ausschreibung geeignete, zuverlässige und fachkundige Unternehmen mit der UHD-Live Aufzeichnung und...”
Kurze Beschreibung
Für die BF Medien GmbH sollen mittels dieser Ausschreibung geeignete, zuverlässige und fachkundige Unternehmen mit der UHD-Live Aufzeichnung und -Übertragung in Bild und Ton der Produktionen "Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried" und "Götterdämmerung" vom 30.07.2022 bis 05.08.2022 an dem Standort der Bayreuther Festspiele in Bayreuth beauftragt werden.
Für die BF Medien GmbH sollen mittels dieser Ausschreibung geeignete, zuverlässige und fachkundige Unternehmen mit der UHD-Live Aufzeichnung und -Übertragung in Bild und Ton der Produktionen "Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried" und "Götterdämmerung" vom 30.07.2022 bis 05.08.2022 an dem Standort der Bayreuther Festspiele in Bayreuth beauftragt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-27 📅
Datum des Endes: 2022-08-06 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens drei vergleichbare Referenzen über getätigte Aufträge in Art und Umfang dieser Ausschreibung”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-23
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Regierung von Mittelfranken - Sachgebiet 21 - Handel und Gewerbe, Vergabekammer Nordbayern”
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 122-347402 (2022-06-23)