Die Beschaffung von diversen Ultraschallgeräten für gastroenterologische und kardiologische Untersuchungen sowie die Beschaffung von Ultraschallgeräten im Notebook-Format.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ultraschallgeräte POT-01-HFR-003
POT-01-HFR-003
Produkte/Dienstleistungen: Ultraschallausrüstung für diagnostische Zwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Die Beschaffung von diversen Ultraschallgeräten für gastroenterologische und kardiologische Untersuchungen sowie die Beschaffung von Ultraschallgeräten im...”
Kurze Beschreibung
Die Beschaffung von diversen Ultraschallgeräten für gastroenterologische und kardiologische Untersuchungen sowie die Beschaffung von Ultraschallgeräten im Notebook-Format.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Los 1: Ultraschallgeräte im Notebook-Format
Los 2: Ultraschallgeräte zu gastroenterologischen UNtersuchungen
Los 3: Ultraschallgeräte zu...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Los 1: Ultraschallgeräte im Notebook-Format
Los 2: Ultraschallgeräte zu gastroenterologischen UNtersuchungen
Los 3: Ultraschallgeräte zu gastroenterologischen und kardiologischen Untersuchungen
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ultraschallgeräte im Notebook-Format
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ultraschallausrüstung für diagnostische Zwecke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Echo-, Ultraschall- und Dopplerbildgebungsausrüstung📦
Ort der Leistung: Hof, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kliniken HochFranken (Anstalt des öffentlichen Rechts) Hofer Str. 40 95213 Münchberg, Kliniken Hochfranken - Klinik Naila Hofer Str. 45 95119 Naila”
Beschreibung der Beschaffung:
“Benötigt werden 4 tragbare Ultraschallsysteme im Notebook-Format mit klappbarem Bildschirm und einem dazu passenden, hochmobilen und in der Höhe...”
Beschreibung der Beschaffung
Benötigt werden 4 tragbare Ultraschallsysteme im Notebook-Format mit klappbarem Bildschirm und einem dazu passenden, hochmobilen und in der Höhe verstellbaren Gerätewagen als Docking Station für den schnellen Arbeitsplatzwechsel auf der Geriatrie, Anästhesie und Intensiv sowie in den beiden Notaufnahmen. Die US Systeme müssen daher autark im Akkubetreib für mindestens 7 Stunden agieren können. Die Patientenverwaltung muss per Wlan über Dicom stattfinden, als Backuplösung ist ein Thermoprinter auf dem System zu installieren. Alle Systeme müssen daher mit entsprechenden Sonden und EKG ausgestattet sein, sowie mit passender Software um eine optimale Bildqualität und diagnostische Konfidenz zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 1
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Vollwartungsvertrag pro Jahr, ab dem 25. Monat nach Inbetriebnahme (beinhaltet Behebung auftretender Fehler und Probleme und weitere...”
Beschreibung der Optionen
Vollwartungsvertrag pro Jahr, ab dem 25. Monat nach Inbetriebnahme (beinhaltet Behebung auftretender Fehler und Probleme und weitere Auffälligketien/Korrekturen die im laufenden Betrieb auffallen/anfallen).
Diese Optionalposition wird nur dann beauftragt, wenn das zur Verfügung stehende Gesamtbudget für diese Maßnahme dies zulässt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Benötigt werden 4 tragbare Ultraschallsysteme im Notebook-Format mit klappbarem Bildschirm und einem dazu passenden, hochmobilen und in der Höhe...”
Zusätzliche Informationen
Benötigt werden 4 tragbare Ultraschallsysteme im Notebook-Format mit klappbarem Bildschirm und einem dazu passenden, hochmobilen und in der Höhe verstellbaren Gerätewagen als Docking Station für den schnellen Arbeitsplatzwechsel auf der Geriatrie, Anästhesie und Intensiv sowie in den beiden Notaufnahmen. Die US Systeme müssen daher autark im Akkubetreib für mindestens 7 Stunden agieren können. Die Patientenverwaltung muss per Wlan über Dicom stattfinden, als Backuplösung ist ein Thermoprinter auf dem System zu installieren. Alle Systeme müssen daher mit entsprechenden Sonden und EKG ausgestattet sein, sowie mit passender Software um eine optimale Bildqualität und diagnostische Konfidenz zu gewährleisten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ultraschallgeräte für gastroenterologische Untersuchung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Benötigt wird ein US System für die gastroenterologischen Untersuchungen.
Besonderer Augenmerk liegt auf die Abbildungseigenschaften, die eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Benötigt wird ein US System für die gastroenterologischen Untersuchungen.
Besonderer Augenmerk liegt auf die Abbildungseigenschaften, die eine höchstmögliche räumliche Auflösung für die weiterführenden Feindiagnostik der Oberbauchorganen und der Darmstrukturen gewährleisten sollen, sowie auf das Handling und eine intuitive Bedienbarkeit des Gerätes.
Die Patientenverwaltung soll per Wlan und über Dicom stattfinden, als Backuplösung ist ein Thermoprinter auf dem System zu installieren. Das US System sollte entsprechend mit passenden Sonden und EKG ausgestattet sein, sowie mit passender Software um eine bestmöglichste Bildqualität und diagnostische Konfidenz zu gewährleisten.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Benötigt wird ein US System für die gastroenterologischen Untersuchungen.
Besonderer Augenmerk liegt auf die Abbildungseigenschaften, die eine...”
Zusätzliche Informationen
Benötigt wird ein US System für die gastroenterologischen Untersuchungen.
Besonderer Augenmerk liegt auf die Abbildungseigenschaften, die eine höchstmögliche räumliche Auflösung für die weiterführenden Feindiagnostik der Oberbauchorganen und der Darmstrukturen gewährleisten sollen, sowie auf das Handling und eine intuitive Bedienbarkeit des Gerätes.
Die Patientenverwaltung soll per Wlan und über Dicom stattfinden, als Backuplösung ist ein Thermoprinter auf dem System zu installieren. Das US System sollte entsprechend mit passenden Sonden und EKG ausgestattet sein, sowie mit passender Software um eine bestmöglichste Bildqualität und diagnostische Konfidenz zu gewährleisten.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ultraschallgerät für gastroenterologische und kardiologische Untersuchungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Benötigt wird ein US System für kardiologische und gastroenterologische Untersuchungen.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Abbildungseigenschaften,...”
Beschreibung der Beschaffung
Benötigt wird ein US System für kardiologische und gastroenterologische Untersuchungen.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Abbildungseigenschaften, die zum einen eine höchstmögliche räumliche Auflösung für die weiterführenden Feindiagnostik der Oberbauchorganen und der Darmstrukturen gewährleisten, desweiteren aber auch den eher quantitativen und funktionsdiagnostischen Fragestellungen im Rahmen der transthorakalen und transösophagealen Echokardiographie auf höchstem Niveau gerecht werden sollen. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Möglichkeit der 3D/4D Echokardiographie mit Hilfe einer entsprechenden TEE-Matrixsonde und den dazugehörigen Echoverarbeitungs- und Darstellungsalgorithmen.
Die Patientenverwaltung soll per Wlan und über Dicom stattfinden, als Backuplösung ist ein Thermoprinter auf dem System zu installieren und ein Akku zu verbauen.
Das Handling des Systems soll mit Hilfe von automatischen Anpassungen und Automatisierungswerkzeugen einfach und weitgehend selbsterklärend konzipiert sein und kurze Untersuchungszeiten ermöglichen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Benötigt wird ein US System für kardiologische und gastroenterologische Untersuchungen.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Abbildungseigenschaften,...”
Zusätzliche Informationen
Benötigt wird ein US System für kardiologische und gastroenterologische Untersuchungen.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Abbildungseigenschaften, die zum einen eine höchstmögliche räumliche Auflösung für die weiterführenden Feindiagnostik der Oberbauchorganen und der Darmstrukturen gewährleisten, desweiteren aber auch den eher quantitativen und funktionsdiagnostischen Fragestellungen im Rahmen der transthorakalen und transösophagealen Echokardiographie auf höchstem Niveau gerecht werden sollen. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Möglichkeit der 3D/4D Echokardiographie mit Hilfe einer entsprechenden TEE-Matrixsonde und den dazugehörigen Echoverarbeitungs- und Darstellungsalgorithmen.
Die Patientenverwaltung soll per Wlan und über Dicom stattfinden, als Backuplösung ist ein Thermoprinter auf dem System zu installieren und ein Akku zu verbauen.
Das Handling des Systems soll mit Hilfe von automatischen Anpassungen und Automatisierungswerkzeugen einfach und weitgehend selbsterklärend konzipiert sein und kurze Untersuchungszeiten ermöglichen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate ab dem Ende der Angebotsfrist) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate ab dem Ende der Angebotsfrist) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate ab dem Ende der Angebotsfrist) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bewerber und für alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft.
(2) Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB (vgl. Formblatt "Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB") für den Bieter und für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
(3) Eigenerklärung zur Eignung (vgl. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung") für den Bieter und für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft
(4) Erklärung zu den Unterauftragnehmern / zur Eignungsleihe (Formblatt "Erklärung zu den Unterauftragnehmern / zur Eignungsleihe")
(5) Bietergemeinschaftserklärung (Formblatt "Bietergemeinschaftserklärung")
(6) Verpflichtungserklärung der Unterauftragnehmer (Formblatt "Verpflichtungserklärung der Unterauftragnehmer")
(7) "Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des gleichen Entgelts für Frauen und Männer sowie Mindestarbeitsbedingungen"" für den Bieter und für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft (Formblatt "Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des gleichen Entgelts für Frauen und Männer sowie Mindestarbeitsbedingungen")
(8) Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022
(9)Erklärung zum Masernschutz für den Bieter und für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft (Formblatt "Erklärung zum Masernschutz")
(10) Schutzerklärung Scientology für den Bieter und für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.(Formblatt "Schutzerklärung Scientology")
Hinweis zum Einsatz von Nachunternehmern und zur Eignungsleihe:
Falls Leistungen nicht vom Auftragnehmer selbst, sondern von einem Dritten (sog. Nachunternehmer) ausgeführt werden sollen, ist mit dem Angebot bzw. Teilnahmeantrag die Erklärung zum Einsatz von Nachunternehmern
einzureichen. Beruft sich ein Bewerber zum Nachweis seiner Eignung (wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit) auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe), so ist durch
Vorlage einer Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers mit dem Teilnahmeantrag nachzuweisen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen (für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit muss der Eignungsleihende Nachunternehmer sein, nimmt der Bieter für
die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der
"Verpflichtungserklärung" abzugeben).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Formblatt "Eigenerklärungen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung").
Mindestanforderung: Der Jahresumsatz muss mindestens 200.000,- EUR pro Jahr betragen haben.
(2) Erklärung über die branchenübliche Haftpflichtversicherung für Personen- und/oder Sachschäden sowie eine Betriebs- und Vermögensschadenshaftpflichtversicherung zur Abdeckung sämtlicher Schäden, die unter diesem Auftrag entstehen können. Die Höhe der Mindestdeckungssumme muss dabei 1 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall betragen (Formular: Eigenerklärungen zur Eignung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Darstellung mindestens drei geeigneter Referenzen über vergleichbare, in den letzten drei Jahren vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Darstellung mindestens drei geeigneter Referenzen über vergleichbare, in den letzten drei Jahren vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung erbrachten Liefer- und Dienstleistungsaufträge mit Angabe des Wertes, des Auftragsgegenstands, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers (vgl. Formblatt "Referenzen"). Vergleichbare Leistungen sind Leistungen, die der ausgeschriebenen Leistung insoweit ähneln, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters/Bewerbers für die ausgeschriebene Leistung eröffnen und sie für den öffentlichen Auftraggeber den sicheren Schluss darauf zulassen, der Bieter/Bewerber verfügt über die für die Ausführung des zu vergebenden Auftrags erforderliche Zuverlässigkeit und Fachkunde.
(2) Nachweis der Zertifizierung des Bieters nach EN ISO 13485:2016 oder gleichwertig
(3) CE-Konformitätserklärungen für alle angebotenen Produkte.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Im Fall der Auftragsvergabe an eine Bietergemeinschaft haften alle Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch.
2. Im Fall der Eignungsleihe...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Im Fall der Auftragsvergabe an eine Bietergemeinschaft haften alle Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch.
2. Im Fall der Eignungsleihe für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit haftet auch der Eignungsleihgeber gemäß § 47 Abs. 3 VgV. 3.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-17
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1.) Derzeit ungesicherte Finanzierung des Vorhabens: Die interessierten Unternehmen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Finanzierung des...”
1.) Derzeit ungesicherte Finanzierung des Vorhabens: Die interessierten Unternehmen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Finanzierung des Vorhabens derzeit nicht gesichert ist. Der Auftraggeber hat eine Förderung nach dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) beantragt, auf deren Bewilligung sie keinen Einfluss hat. Daher kann der Auftraggeber aktuell auch keine Aussage darüber treffen, zu welchem Zeitpunkt seitens der zuständigen Stelle eine Entscheidung über die Mittelbewilligung getroffen wird. Für den Fall, dass die Förderung nach dem KHZG nicht bewilligt wird, kann der Auftraggeber das Vergabeverfahren wegen mangelnder Finanzierbarkeit aus einem schwerwiegenden Grund gem. § 63 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 VgV aufheben. Den Unternehmen, die sich an dem Vergabeverfahren beteiligt haben, steht in diesem Fall kein Anspruch auf Ersatz etwaiger Schäden zu, die aus ihrer Beteiligung an dem Vergabeverfahren resultieren, da sie frühzeitig und transparent über die ungesicherte Finanzierung des Beschaffungsvorhabens aufgeklärt wurden. Sobald der Auftraggeber Informationen über die Finanzierung des Vorhabens hat, wird sie die Verfahrensteilnehmer informieren.
2) Alle Nachweise können in Form von Eigenerklärungen erfolgen, soweit sich aus der Ausschreibung nicht etwas anderes ergibt. Alle vom Auftraggeber unter dem unter Ziff. I.3) genannten Link bereitgestellten Formblätter sind zwingend zu verwenden.
3) Alle weiteren Informationen zu diesem Vergabeverfahren wie Änderungen der Leistungsbeschreibung, Beantwortung von Bieterfragen oder sonstige verfahrensrelevante Informationen werden ebenfalls unter dem Link bereitgestellt. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist ist der Bewerber/Bieter verpflichtet, regelmäßig und selbstständig auf zur Verfügung gestellte, geänderte oder zusätzliche Dokumente zu achten.
4) Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen und schriftlich bis spätestens zum Ende der Angebotsfrist vorzulegen. Das Angebot muss in elektronischer Form eingereicht werden. Die Abgabe des Angebotes ist ausschließlich über das Vergabeportal unter dem in Ziff. I.3) angegebenen Link möglich.
5) Eine Einreichung des Angebotes per E-Mail, Telefax oder in schriftlicher Form ist nicht zulässig.
6) Der Auftraggeber erstattet keine Kosten, die für die Erstellung der Angebote und die Teilnahme am Vergabeverfahren entstehen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4PYYYX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981/53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981/53-1837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 098-268370 (2022-05-16)
Ergänzende Angaben (2022-06-09)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 098-268370
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2022-06-17 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-07-01 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 113-318380 (2022-06-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 098-268370
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Samsung HME
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Samsung HME
Postanschrift: Am Kronberger Hang
Postort: Schwalbach
Postleitzahl: 65824
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61969340246📞
E-Mail: hme-tender@samsung.de📧
Fax: +49 6196665377 📠
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Auftragsvergabe GE Healthcare GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GE Healthcare GmbH
Postanschrift: Oskar-Schlemmer-Str. 11
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Telefon: +49 8996281177📞
E-Mail: quotetenderdeutschland@ge.com📧
Region: München, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰