Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem Gebäudeteile mit 3 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und ohne Untergschoss sowie einem Gebäudeteil mit 4 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und einem Untergschoss. Die Gebäudeteile des Bestands grenzen an einen Neubau an, der im November 2022 in Betrieb genommen wurde.
Zunächst ist die Entkernung des Bestandsgebäudes bis auf die Tragkonstruktion geplant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau Bestandsgebäude - VE01 Abbrucharbeiten/Entkernung mit TGA
VE01
Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem...”
Kurze Beschreibung
Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem Gebäudeteile mit 3 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und ohne Untergschoss sowie einem Gebäudeteil mit 4 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und einem Untergschoss. Die Gebäudeteile des Bestands grenzen an einen Neubau an, der im November 2022 in Betrieb genommen wurde.
Zunächst ist die Entkernung des Bestandsgebäudes bis auf die Tragkonstruktion geplant.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 31275 Lehrte
Beschreibung der Beschaffung:
“Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem Gebäudeteile mit 3 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und ohne Untergschoss sowie einem Gebäudeteil mit 4 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und einem Untergschoss. Die Gebäudeteile des Bestands grenzen an einen Neubau an, der im November 2022 in Betrieb genommen wurde.
Zunächst ist die Entkernung des Bestandsgebäudes bis auf die Tragkonstruktion geplant. Dies umfasst den vollumfänglichen Rückbau des Innenausbaus sowie der TGA-Anlagen und -Leitungssysteme. Im Anschluss an die Entkernung folgt der Umbau des bestehenden Verwaltungsgebäude von Einzel- und Doppelbüros zu einem Campus-Gebäude mit einer Non-territorialen Open Space Bürolandschaft inkl. Besprechungs- und Stillarbeitsräumen sowie Kommunikatonsbereichen in Form von Meeting Points/Teeküchen. Eine Ausnahme stellt das Erdgeschoss dar, deren Nutzung durch eine Stillarbeitszone in Form einer Bibliothek sowie Service-Räumen für die Bereiche FM und IT geprägt ist. Im Rahmen des Umbaus ist zu berücksichtigen, dass angrenzende Gebäudeteile in Betrieb bleiben. Eine Ertüchtigung der Gebäudehülle ist nicht Bestandteil des Sanierung des Bestandsgebäudes.
Eine Darstellung des Leistungsgegenstands ist dem Dokument OV02 - Leistungsverzeichnis inkl. dazugehöriger Anlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-11
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 231-665724 (2022-11-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem...”
Kurze Beschreibung
Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem Gebäudeteile mit 3 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und ohne Untergschoss sowie einem Gebäudeteil mit 4 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und einem Untergschoss. Die Gebäudeteile des Bestands grenzen an einen Neubau an, der im November 2022 in Betrieb genommen wurde.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zunächst ist die Entkernung des Bestandsgebäudes bis auf die Tragkonstruktion geplant. Dies umfasst den vollumfänglichen Rückbau des Innenausbaus sowie der...”
Beschreibung der Beschaffung
Zunächst ist die Entkernung des Bestandsgebäudes bis auf die Tragkonstruktion geplant. Dies umfasst den vollumfänglichen Rückbau des Innenausbaus sowie der TGA-Anlagen und -Leitungssysteme. Im Anschluss an die Entkernung folgt der Umbau des bestehenden Verwaltungsgebäude von Einzel- und Doppelbüros zu einem Campus-Gebäude mit einer Non-territorialen Open Space Bürolandschaft inkl. Besprechungs- und Stillarbeitsräumen sowie Kommunikatonsbereichen in Form von Meeting Points/Teeküchen. Eine Ausnahme stellt das Erdgeschoss dar, deren Nutzung durch eine Stillarbeitszone in Form einer Bibliothek sowie Service-Räumen für die Bereiche FM und IT geprägt ist. Im Rahmen des Umbaus ist zu berücksichtigen, dass angrenzende Gebäudeteile in Betrieb bleiben. Eine Ertüchtigung der Gebäudehülle ist nicht Bestandteil des Sanierung des Bestandsgebäudes.
Eine Darstellung des Leistungsgegenstands ist dem Dokument OV02 - Leistungsverzeichnis inkl. dazugehöriger Anlagen zu entnehmen.
Verfahrenshinweise, Ablauf, wichtige Dokumente etc. können dem Dokument OV03 - Formblatt Vergabe entnommen werden.