Die Stadt Rheinfelden (Baden) plant den Umbau und die Erweiterung der Scheffelschule in Rheinfelden Ortsteil Herten. Hier handelt es sich um eine bestehende Grundschule, die um weitere Klassenzimmer und Arbeitsräume erweitert werden soll.
Die Planungsleistungen, die vergeben werden sollen umfassen Objekt – und Tragwerksplanung, sowie die bauphysikalische Beratung und Brandschutzplanung. Es wird sich um eine stufenweise Beauftragung handeln, die im ersten Schritt die Leistungsphasen 1 bis 3 umfasst. Unmittelbar nach Beauftragung ist mit Leistungsphase 1 zu beginnen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau & Erweiterung Scheffelschule
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Rheinfelden (Baden) plant den Umbau und die Erweiterung der Scheffelschule in Rheinfelden Ortsteil Herten. Hier handelt es sich um eine bestehende...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Rheinfelden (Baden) plant den Umbau und die Erweiterung der Scheffelschule in Rheinfelden Ortsteil Herten. Hier handelt es sich um eine bestehende Grundschule, die um weitere Klassenzimmer und Arbeitsräume erweitert werden soll.
Die Planungsleistungen, die vergeben werden sollen umfassen Objekt – und Tragwerksplanung, sowie die bauphysikalische Beratung und Brandschutzplanung. Es wird sich um eine stufenweise Beauftragung handeln, die im ersten Schritt die Leistungsphasen 1 bis 3 umfasst. Unmittelbar nach Beauftragung ist mit Leistungsphase 1 zu beginnen.
1️⃣
Ort der Leistung: Lörrach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rheinfelden (Baden) - Ortsteil Herten
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungsphasen 1 bis 3 werden in der ersten Stufe, im Rahmen einer Gesamtbeauftragung, vergeben:
- Objektplanung Gebäude gem. § 34...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungsphasen 1 bis 3 werden in der ersten Stufe, im Rahmen einer Gesamtbeauftragung, vergeben:
- Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI
- Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI
- Bauphysikalische Beratung
- Brandschutztechnische Beratung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösungsansatz / Konzeptidee
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektumsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 10 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern Förderprogramme genutzt werden können, ist es möglich das es hierbei zu Verlängerungen in der Ausführungszeit kommen kann. Ggf. können auch aus den...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sofern Förderprogramme genutzt werden können, ist es möglich das es hierbei zu Verlängerungen in der Ausführungszeit kommen kann. Ggf. können auch aus den Vergabe - und / oder Auftragsbedingungen Verlängerungen erforderlich werden.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Gewichtung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
- Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Gewichtung und Bewertung siehe Ausschreibungsunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Gemäß Punkt II.1.4) behält sich der Auftraggeber vor, die Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 4 bis 9 zu erteilen. Dies wird abhängig gemacht, ob der...”
Beschreibung der Optionen
Gemäß Punkt II.1.4) behält sich der Auftraggeber vor, die Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 4 bis 9 zu erteilen. Dies wird abhängig gemacht, ob der Auftraggeber die Umsetzung des Projektes unter den ermittelten Kosten im Zuge der Leistungsphase 3 (Kostenberechnung nach DIN 276) realisieren kann. Selbst wenn die Voraussetzungen für die Ausübung der Option bestehen, entsteht hieraus kein Rechtsanspruch auf die Weiterbeauftragung der optionalen Leistungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. § 75 Abs. (1) & (2) VgV – Berufsbezeichnung Architekt / Ingenieur” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gem. § 45 (1) 3. VgV – eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gem. § 45 (1) 3. VgV – eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe. Auskunft über den Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre, siehe Eigenerklärung zur Eignung, ggf. weitere Ausführungen auf gesondertem Blatt.
“1,5 Mio. € für Personenschäden und 1 Mio. € für sonstige Schäden.
Ein Nachweis, durch z.B. Kopie des Versicherungsdokumentes, ist dem Teilnahmeantrag beizulegen.”
1,5 Mio. € für Personenschäden und 1 Mio. € für sonstige Schäden.
Ein Nachweis, durch z.B. Kopie des Versicherungsdokumentes, ist dem Teilnahmeantrag beizulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu vergleichbaren Referenzen aus den letzten 10 Geschäftsjahren, sowie Auskunft über die personelle Besetzung aktuell bzw. ebenfalls aus den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu vergleichbaren Referenzen aus den letzten 10 Geschäftsjahren, sowie Auskunft über die personelle Besetzung aktuell bzw. ebenfalls aus den vergangenen drei Geschäftsjahren (Anzahl, Funktion, Qualifikation) gem. § 46 Absatz 3 Satz 1 und 2 VgV. Siehe Eigenerklärung zur Eignung bzw. ggf. weitere Ausführungen auf gesondertem Blatt.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Während der gesamten Vertragslaufzeit gilt ausschließlich die deutsche Sprache in Wort und Schrift.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-28
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karslruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 103-289483 (2022-05-25)